Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nee nee den willste nicht, der ist völlig runter gerockt
das neue M ist vergleichbar mit dem alten L mit ausnahme des etwas längeren radstandes, wobei ich mir vorstellen kann, dass die tretlagerhöhe unterhalb (nicht mehr 10mm oberhalb) der radachse die handlichkeit eher verbessert... ausserdem, länge läuft^^
Wenn man mal die Laufraddiskussion beiseite lässt: Die Geometrie und Details sind der Hammer, genau meine Vorstellung. Volltreffer!
(würde es ja gern mal mit 26" in high testen)
Das das Steuerrohr etwas länger geworden ist, hängt wohl mit dem dickeren Unterrohr zusammen schätze ich mal.
Max. Gabellänge wird bei 27,5" nur 3 mm länger als Ion-20 2013?
Wobei ich auch noch viel Spaß mit dem 18er im DH Aufbau habe
Aber bei dem schnellen neuen Bock, kommt man schon ins grübeln und planen
Das Effigear Ion ist schon geil. Wobei ich mir eher überlege mein DH-Bike auch auf Singlespeed umzurüsten. Ich fahre da eigentlich eh immer nur in einem Gang.
Etwas ungewöhnlich finde ich die Ion Geometrie. Ich bin 1,89m groß, allerdings mit langen Beinen / kurzem Oberkörper, dafür wiederum lange Arme. Ich fahre alle meine Räder in Größe L (passt bisher auch bei verschiedenen Herstellern). Mein Legend Gr. L ist mir aber etwas zu kurz (415mm reach) und so muss ich einen 60mm Vorbau fahren. Das Ion hat in L 455mm reach! Ich könnte natürlich ein M fahren, wäre allerdings irgendwie ungewöhnlich. Was für eine Vorbaulänge hat Nicolai beim Design vorgesehen - geht ja schon in Richtung Forward Geometry. Dazu finde ich dann den Hinterbau mit 430mm ziemlich kurz. Nach Testfahrten mit diversen DH-Bikes haben mir eigentlich eher die Modelle mit längeren Kettenstreben (~ 445mm) von der Radlastverteilung besser getaugt.
Das Sitzrohr wäre mir auch bei Gr. L eigentlich zu kurz, da käme es auf den 1cm zum M auch nicht an. Sieht bei mir irgendwie blöd aus wenn die Sattelstütze schon in Abfahrtsposition XC-mäßig weit rausschaut.