irgentwas rutscht beim kräftigen treten durch

Man (oder zumindest ich) kann ('s) nicht genau erkennen, ob die Kette bei 1:50 durchrutscht. Fast sieht es nicht danach aus an der Stelle, aber das Krachen würde das schon unterstützen?!

Ist das denn auf allen Ritzeln so? Wenn ja und mal unterstellt, daß Du das eine oder andere wahrscheinlich kaum benutzst, dürfte es nicht an den Ritzeln liegen!
 
Das ist kein Durchrutsche im eigentlichen Sinne. Das ist einfach der Verschleiß und die perfekte Pflege des Antriebsstrang :D Neue Kette, Schaltung mal Nachstellen wenn es immer noch so sein sollte das die Kette Springt auch mal eine neue Kassette montieren.
 
Die DEORE-Kette ist vom P/L-Verhältnis derzeit wohl das Optimum, wie es die BIKE im vergangenen Jahr in einem Vergleichstest herausgefunden hat.
Wenig Längung für noch weniger Geld!

Das sind verschiedene Meinungen:)
Ja, die Deore als Gruppe hat in den Verschleißtests vom PL am besten abgeschnitten.


Grade eben habe ich mal gemessen und sie hat eine Länge von 121,75mm
vergiss es, die ist weit drüber:D

Die Kette springt aber nicht wirklich über:
Es trifft das Gelenk der von unten kommenden gelängte Kette nicht die Mulde, sondern den Zahn => Die Kette spurt nicht ein, ein Glied steht ab und oben spannt sie sich ruckartig und man hat das Gefühl, dass sie überspringt.

Im Video sieht man das auch deutlich im zweit kleinsten Ritzel.
Das Vid ist klasse:daumen:

Edit: und beim drittkleinsten auch deutlich.
(und die Bremse Quietscht:p)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind verschiedene Meinungen:)
Ja, die Deore als Gruppe hat in den Verschleißtests vom PL am besten abgeschnitten.

Stimmt, also auch Kette und Kassette! ;)

Das mit den Meinungen ist so 'ne Sache. Wenn ich auch sonst nicht immer viel auf die Bikebravo-Tests gebe, da viel eigener Geschmack der Tester etc. reinspielt, so hat doch explizit die Kette absolut gesehen sehr gut abgeschnitten (objektiver Wert der Kettenlängung) und halt ganz besonders im P/L-Verhältnis! Insofern ist's da schwierig mit "verschiedenen Meinungen"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man (oder zumindest ich) kann ('s) nicht
Ist das denn auf allen Ritzeln so? Wenn ja und mal unterstellt, daß Du das eine oder andere wahrscheinlich kaum benutzst, dürfte es nicht an den Ritzeln liegen!

An manchen ist es stark und an manchen weniger.

Ich habe grade mal die Rechnung und Kundenkarte herausgeholt und gesehen das ich insgesammt 3 jahr garantie habe und somit ich noch 4 Monate habe.
Gilt das noch als Garantie oder fällt das unter die Rubrik Verscheißteil.
 
Verschleißteile fallen nicht unter Garantie!

Denke, du bist mit ner Kassette und Kette gut beraten.
Drittkleinstes und zweitkleinstes Ritzel sind defekt.
Es schadet nicht, das Schaltauge mal zu prüfen und den hinteren Schaltzug auf Leichtgängigkeit - weil wenn die Kette angerostet ist, sieht es in den Zügen nicht besser aus.


Dann kaufts du dir ne einfache günstige Kettenlehre und das nächste Mal wechselst du früher, dann hält die Kassette drei Mal so lang.
Habe bei mir die vierte Kette drauf mit der ersten Kassette - ich wechsle aber absichtlich etwas zu früh.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vergiß' es, daß ist meßbarer (hast Du ja geliefert) Verschleiß!

Wenn ich Dich richtig verstehe, "rutscht" die Kette dennoch an allen Ritzeln mehr oder minder durch, also auch an denen, die Du quasi nie benutzt?!
 
Was da am Andang des VID´s auf dem viertgrößten Ritzel kracht - keine Ahnung.:confused:
Das zweitkleinste und das drittkleinste springt aber deutlich sichtbar - das sind ja die, die man eigentlich am öftesten fährt.
 
Sieht auf alle Fälle klasse aus:daumen:

Werkzeug hast du?

Das habe ich vergessen zu sagen. Sind die Klick Pedalen
smile.gif
Jetzt wo dus sagst
keineidee.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das HG93 und SLX Set ist TOP:daumen:
Die HG93 ist beständiger gegen Rost und schön silber beschichtet.

...aber andererseits für 10 Euro mehr...
 
ich fahre morgen mal zu dem Händler ind guck mal.

Das gehört eigentlich in ein anderes Thema aber bei solchen die einen so gut beraten kann ich das auch mal ansprechen:
Das Rad wodrum es die ganze zeit geht ist ein hardteil(siehe bild im Album).
Gibt es Möglichkeiten später es zu einem Fully umzubauen?
Denn zum Einsteigen vor 2 Jahren wolte ich was relativ gescheites für den Preis haben und ein Fully kostet ja einiges mehr.
 
Gibt es Möglichkeiten später es zu einem Fully umzubauen?

Nein, es sei denn Du kannst gut flexen, schweißen und kennst eine guten Rahmenbauer mit Langeweile!

Und nochmal zum Set: Mache Dich frei von jeglichem Bling-Bling- und Jeteurerdestobesser-Denken:
vom P/L-Verhältnis wirst Du nix besseres bekommen als das, was ich verlinkt gepostet habe. Ob Du's glaubst oder nicht!
 
Zurück