Ironbike Einsiedeln

War jemand aus dem Forum am Sonntag im dichten Nebel unterwegs. Bin am Sonntaug auf Teilen der Strecke unterwegs gewesen. Trotz Temperaturen zwischen 4 - 6 Grad waren unzählige Biker unterwegs... War da auch jemand aus dem Forum dabei?
 
und? hat's dich starr stark durchgerüttelt? :D ich war heute nochmals ein stück unterwegs. super, hat sich gelohnt. o.k. bei den holzträmmeln hab ich's heute wirklich mal mit fahren geschafft. aber nach den holzträmmeln dafür 2x platt. :mad: kurze pause: in welche richtung soll ich marschieren? hab dann den rückweg genommen. also holzträmmel rauf... büel hinunter... und auf der sattelegg warten bis mich mein kollege abholt... nicht sehr erfolgreiche tour heute :mad:

habs überlebt, wobei ich den Holzpfad noch nie gefahren bin da bin ich zu Fuss schneller:lol: Die grobe Schotterstrasse anschliessend da hat es mich schon arg rumgeworfen aber hat Spass gemacht. Fazit; Bergab muss ich mit der Starr Gabel noch üben, Berghoch :D Viel Glück am Sonntag auf der langen Strecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam mausert sich das Iron Bike zum Schönwetter Anlass!!
Nachdem es jetzt bereits die letzten 3 Jahre Wunderschön war, sieht es für dieses Wochenende auch wieder toll aus :)
Die Wetterfrösche sagen ein Traumweekend voraus...:daumen:
 
Wenn ich mir so das Streckenprofil anschaue bin ich am überlegen ob man bei diesem Rennen nciht einen Furious Fred aufziehen könnte?!?
 
reifen für welche strecke? für die mittlere oder die kurze sollte furious fred ohne weiteres gehen. aber achtung: ganz trocken ist die strecke nie (ja... die eine abfahrt, aka prügelweg), aber ob jetzt rr, nn, ff oder was auch immer macht dort auch keinen grossen unterschied, rutscht alles.
so ein bisschen steinig wirds meines wissens nur auf der langstrecke. im zweifelsfall flickst du halt.

----
irgendwie bin ich so überhaupt nicht motiviert für das rennen. diese woche rückenschmerzen wie ich sie noch nie hatte, ergo auch kein training und ordentlich schlechte laune. tja, sind wohl zerfallserscheinungen, bin halt auch keine 20 mehr ;)

aber was die laune etwas aufheitert
- das wetter ist gut
- man sieht zum ende der saison all die bekannten gesichter noch einmal.

würde vorschlagen am samstag im festzelt ibc-tisch mit spaghetti und bier.

wer ist dabei?

die, die's nicht wissen: startnummernausgabe ist nur am samstag. wer seine nummer abgeholt haben möchte kann evt. darauf hoffen, dass sich hier im thread eine gute seele findet.
 
Wenn ich mir so das Streckenprofil anschaue bin ich am überlegen ob man bei diesem Rennen nciht einen Furious Fred aufziehen könnte?!?

Welche Strecke willst Du denn fahren?

Du musst berücksichtigen das die Abfahrten zum Teil sehr grobschottrig bis verblockt sind (vor allem auf der langen Strecke).

Bin vor ein paar Jahren mit einem Fast Fred gefahren und habe bei zwei Rennen drei mal Platten gehabt (zwei mal am Ironbike), darum kommt mir kein Super-Leicht-Reifen mehr ans Bike.

Auf der langen Strecke würde ich auf keinen Fall einen FF aufziehen, da zu wenig robust. Auf der mittleren oder kurzen Strecke wäre es allenfalls eine Option, Du musst einfach etwas vorsichtig über die groben Partien fahren.
 
reifen für welche strecke? für die mittlere oder die kurze sollte furious fred ohne weiteres gehen. aber achtung: ganz trocken ist die strecke nie (ja... die eine abfahrt, aka prügelweg), aber ob jetzt rr, nn, ff oder was auch immer macht dort auch keinen grossen unterschied, rutscht alles.
so ein bisschen steinig wirds meines wissens nur auf der langstrecke. im zweifelsfall flickst du halt.

Meine Worte. Du bist mir zuvor gekommen.....;)
 
Welche Strecke willst Du denn fahren?

Du musst berücksichtigen das die Abfahrten zum Teil sehr grobschottrig bis verblockt sind (vor allem auf der langen Strecke).

Bin vor ein paar Jahren mit einem Fast Fred gefahren und habe bei zwei Rennen drei mal Platten gehabt (zwei mal am Ironbike), darum kommt mir kein Super-Leicht-Reifen mehr ans Bike.

Auf der langen Strecke würde ich auf keinen Fall einen FF aufziehen, da zu wenig robust. Auf der mittleren oder kurzen Strecke wäre es allenfalls eine Option, Du musst einfach etwas vorsichtig über die groben Partien fahren.

Ich fahre die mittlere Strecke.

Wegen den Platten mache ich mir keine gedanken. Hatte den Reifen schon einige tausend KM dieses Jahr drauf und nie irgend ein Problem. Da hatte ich mit dem Racing Ralph mehr Probleme. Gut, dass kann auch nur Zufall sein.

Also vom Grip her (vor allem Berg auf) würde es hauen?
 
irgendwie bin ich so überhaupt nicht motiviert für das rennen. diese woche rückenschmerzen wie ich sie noch nie hatte, ergo auch kein training und ordentlich schlechte laune. tja, sind wohl zerfallserscheinungen, bin halt auch keine 20 mehr ;)

hmm, Rückenschmerzen ;) Ein Gang in die Sauna hilft da manchmal und tut auch sonst gut. Für etwas gibts in der Sportanlage Irchel und Fluntern welche (billig). Donnerstag ist allerdings nur Frauen, Beine rasieren reicht nicht um reinzukommen :lol: Ansonsten ist immer gemischt.

Ich werde sicher schon am Samstag dort sein, ca. ab 14Uhr. Auch eine kleine Aufwärmrunde ist angesagt, sonst fühle ich mich wieder total ******** am Sonntag.

grüsse
Ivo
 
Sodele, das Rennen ist vorbei und hoffentlich alle IBC-ler die gestartet sind wie ich wohlbehalten im Ziel.

@aison: Wenn Du die gewonnen Ferien in Einsiedeln einziehst, können wir gerne mal eine Biketour zusammen machen...... bis dann.

@aison: ...und natürlich gibt's anschliessend Kaffee und Kuchen bei uns zuhause. Gruss Voenni
 
Hallo

Ausser dass es beim Start sau kalt war, war es ein Super Rennen.

@ Aison waren in Studen in der gleichen Gruppe, war der mit dem blauen Trikot. Hatte dann aber im Aufstieg zum Spyrstock irgendwie ein ein Tief und verlor da ein bischen Zeit.

Gruss Meersau
 
Hallo

Ausser dass es beim Start sau kalt war, war es ein Super Rennen.

@ Aison waren in Studen in der gleichen Gruppe, war der mit dem blauen Trikot. Hatte dann aber im Aufstieg zum Spyrstock irgendwie ein ein Tief und verlor da ein bischen Zeit.

Gruss Meersau

cool :D rad and roll oder sowas?

Aber beim Aufstieg auf den Spyrstock hatte keiner dieser Gruppe nur annährend ne Chance mir oder gar Antonia zu folgen ^^ Dazu kommt, dass die Gruppe an sich überhaupt nicht funktioniert hat, es haben ja nur Antonia, Stefan oder ich geführt - erst nach meinem Gemotze hats dann mal kurz geändert. Aber das ist eben die Kunst am Marathon: Konstant durchfahren und gegen Schluss nochmals einen drauflegen (Ich bin ein Langsamstarter, hrhr). Hat dann aber nix gebracht, denn bei der Abfahrt haben mich dann wieder viele überholt *lol* Zum Glück gibts keinen Film, wie ich da runtergefahren bin.... aber man kann es etwa so vorstellen: Wie ein Holländer im Stemmbogen mit den Skiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, nur blaues Trikot ohne Sponser. Hab da auch mal geführt aber hing irgendwie in den Seilen, ging mir erst wieder besser als ich im Brunni war. Bin auch nicht wirklich ein guter Abfahrer, ich bin jeweils auch Froh wenn ich unten angekommen bin.

Gruss Meersau
 
gratulation an eddieman und aison. :daumen:

ich hab's auch überlebt. immerhin mein erster bike-marathon. :cool:

ganz ohne sturz gings leider nicht. ich hab wohl zu fest an eddieman gedacht, wo er im letzten jahr gestürzt ist hat's mich dann auch erwischt. aber glück gehabt. nur ganz leicht, oberflächlich aufgeschürft. wirklich nicht schlimm.

aber gelaufen ist's trotzdem nicht. im hintersten block gestartet. mit ach und krach konnt ich mich bis egg ein wenig nach vorne arbeiten. schon bis da ging es ja nicht wirklich gut. am ersten anstieg musste ich dann feststellen, dass das wohl nicht unbedingt einer der guten tage sein wird. die drei tage am oktoberfest bis gestern abend waren vielleicht doch nicht die beste vorbereitung. aber nicht jammern, fertig gefahren bin ich natürlich trotzdem so gut es ging.

überrascht war ich in den abfahrten. ich hatte ja schon angst, dort zu den langsamsten zu gehören. aber dem war ja gar nicht so... :D

hat im grossen und ganzen doch noch recht spass gemacht. wenn man dem so sagen kann :rolleyes::D
 
@Kis_omdh
Materialschaden?? Unfall:eek:
humandefekt... rückenschmerzen haben mich geplagt und wurden über die zeit immer schlimmer.
gut gestartet, schnell nachgelassen in oberiberg konnte ich kaum mehr gehen geschweige denn treten. bin dann raus, das adlerhorst-stück reizte mich dann nicht mehr so. naja, hätte besser sein können.

gratulation an alle finisher, spezielle gratulation an den schnellsten einsiedler und zusätzlich noch glückwunsch an den glücklichen zukünftigen hotelgast ;)
 
Zurück