Ironbike Ischgl

bin hier in München
Sorry, aber in München hast du ja wohl die besten Bedingungen. Der nächste 1000Hm Anstieg ist gerade mal 30 Autominuten entfernt (zumindest aus den südl. Stadtteilen), bin zum Rennen am Renntag in der Früh losgefahren, und hab mich auch dann erst angemeldet.
Ich hab's schon geschrieben: ich hab ziemlich gelitten. Hab das Rennen vorher zu leicht genommen, und mich taktisch auch unklug verhalten. Man sollte halt auf die Anstiege vorbereitet sein. In der Rückschau war dieses Rennen FÜR MICH deutlich anstrengender als der Dolomiti oder der Tegernsee Marathon. Im Rennen kommt zwar oft die 2. Luft, aber plan doch mal ein 3000Hm Tourentag ein, danach weißt du, wo du stehst.
Die Zeitlimits halt ich in Ischgl übrigens für weniger problematisch
 
Sorry, aber in München hast du ja wohl die besten Bedingungen. Der nächste 1000Hm Anstieg ist gerade mal 30 Autominuten entfernt (zumindest aus den südl. Stadtteilen),

und der wäre?
aber ich gebe dir Recht, man erreicht relativ schnell Tegernsee, Wettersteingebirge usw.
aber nicht in 30 Minuten, daher würde mich interessieren, von welchem 1000hm Anstieg du sprichst...

vom Süden Münchens brauchst schon 1 STunde zu den jeweiligen Bike-Gebieten, natürlich immer Uhrzeitabhängig.
aber 1000 hm am Stück fällt mir spontan nur die "hohe Kisten" ein, die näher an MUC liegt... dann weiter alles Richtung Garmisch.
Tegernsee? Gibt es dort einen 1000hm Anstieg überhaupt?
Wallberg hat irgendwas mit 700 hm...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber in München hast du ja wohl die besten Bedingungen. Der nächste 1000Hm Anstieg ist gerade mal 30 Autominuten entfernt.

1) Ich habe kein Auto. Wenn ich ab und zu eines habe benötige ich mindestens 1 Stunde bis Garmisch - am Wochenende, wenn ich vor 8 Uhr losfahre.

2) Mit der Bahn benötige ich ca. 1:30 bis Garmisch. Mit der BOB benötige ich ca. 1:20 nach Bayrischzell.

3) Wie bereits geschrieben ist mein Hauptproblem momentan die verfügbare Zeit. Selbst wenn ich in 30 Minuten zu einem 1000-HM-Anstieg kommen würde (was ich bezweifle), sind das in Summe 1 Stunde plus 15 Minuten Parkplatzsuche. Das geht derzeit einfach nicht. Ich bin froh, wenn ich mir unter der Woche zwei mal 3 Stunden und am Wochenende ein mal 5 Stunden rausschwitzen kann. Und von mir aus sind es 2 Minuten mit dem Rad in den Englischen Garten, da kann ich wenigstens gleich anfangen und verliere keine Zeit mit An- und Abreise.

4) Längere Touren gehen leider erst wieder nächstes Frühjahr. Vielleicht im Winter einige Schneeschuhtouren - mehr ist nicht.

5) Die Frage ist also: Wie kann ich mich mit einem 50 HM Hügel auf 3600 HM vorbereiten? :lol: nicht ganz Ernst gemeint die Frage... :lol:
 
von Forstenried bis Eschenlohe sinds gut 30min

von Eschenlohe auf die Kistn zur Jagdhütte oberhalb der Kuhalm sinds 1100Hm

man kann sich alles schön rechnen. Vielleicht von Forstenried, wenn bei direkt auf dem Autobahnparkplatz der Autobahnmeisterei wohnt :rolleyes:

mag sein, von Autobahn Forstenried nach Eschenlohe 30 Minuten.
aber zur hohen Kisten zieht es sich auch noch....
genauso der Weg zur Autobahnauffahrt von MUC aus...
von Muc aus mind. 45 Minuten auch wenn man ,wie ich, im Süden von MUC wohnt. Berufsverkehr /WE-Ausflügeren-zeiten nicht einmal eingerechnet.
Hohe Kisten habe ich selbst angegeben

aber hatte ja dem Kollegen schon Recht gegeben, es sind in knapp einer Stunde geile Bike Gebiete von MUC aus erreichbar
Wie Tegernsee, Estergebirge, Wetterstein usw.
aber nicht in 30 Minuten...

P.S.
wie sagte mein Statistik-Prof so gerne: ich vertraue keiner Statistik, die ich selbst nicht gefälscht habe :cool:

in diesem Sinne, einen schönen Tag
 
Eigentlich bin ich noch keinen Marathon gefahren, wo ein Fully von Vorteil gewesen wäre. Ist halt eine Frage der Philosophie.

Also ich würde sagen Hardtail, außer man hat das "2Feinste vom Feinen FULLY"
 
Möchte dieses Jahr endlich mal mitfahren. Reise nur bei guten Bedingungen kurzfristig an.
Kann man irgendwo in Ischgl parken, wo man dann im Auto schlafen kann? Kenne nur den großen Parkplatz an der Bergbahn, glaube aber der hat eine Schranke?
 
Es regnet praktisch den ganzen Tag, kurze Pausen am ehesten in der Mittagszeit.
Tageshöchsttemperatur: 11°C
Tagestiefsttemperatur: 8°C
aber Schneefallgrenze auf 3650m :)
soweit bergfex.at

Wetter.at meldet Schauer bis 18° am Sa
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück