Ironbike Ischgl

:p Gewitter klingt gut !!!

Heisst soviel wie am Start trocken, dann 5minuten fahren, dann Gewitter.

Hatte ich erst Samstag in Pfronten.

Das macht keinen Spass. :mad:
 
wenn es so wird, wie es aussieht, muss ich mir schwer überlegen, ob ich an den start gehe oder lieber ne nette wandertour zu 'ner hütte mache.
 
Wenn jemand Lust hat einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu schreiben , würden wir diesen gerne bei uns (Natürlich mit Namensnennung) veröffntlichen.

Ich bin schon lange an dem Event interessiert.
 
Weil ich Hollander bin is dass nicht einfach aber vielleicht will ich es nachst woche versuchen wenn ich wieder zuhause bin.

Habe letzten Dienstag die letzte 45 km die Langstreck schon gefahren und bilder gemacht. Bilder von letzten Jahr gibt es hier:

http://erbiemold.zenfolio.com/p73241804

Abstieg nach Idalp
p9570570-4.jpg


Kaum zu fahren Idjoch
p897704149-4.jpg


Letztem stück nach der Greitspitze
p629484264-5.jpg


Salaaser Trail :cool:
p1053391931-5.jpg


Zeblasjoch (schieben)
p80401009-5.jpg



Palinkopf, rechts gibt es den Salaaser Trail
p167991298-5.jpg
 
Klasse Bilder. Würde uns freuen auch mit Benutzung der Bilder. Vielleicht einfach dann per Mail oder PN melden...
 
Weiß eigentlich schon jemand den Termin für dieses Jahr? Ich meine, ich hätte irgendwo was von 4.8. gelesen...
Bin mal gespannt, derjenige, der mich aufs Bike geholt hat und Jahrelang mein Vorbild war, hat mich sozusagen herausgefordert... am 27.7. werde ich 19, werde also wohl der jüngste Teilnehmer sein. Auf den 80km, versteht sich.

Wird mein erstes alpines Rennen... immerhin gibts Anfang Juli noch nen Alencross, dann kann ich lange Anstiege besser einschätzen. Albstadt-Marathon ist ein paar Kilometer länger und hat die Hälfte an Höhenmetern, ging letztes Jahr in 3:48h. Mal sehen wie sich meine Kondition dieses Jahr entwickelt, ob ich 6h oder 5:30 anpeile. Oder ist das zu schnell gerechnet? Bin bergauf recht stark und bergab ne technsiche Niete.
 
Laut diversen Terminübersichten (u.a. der vom Östereichischen Radsport-Verband) findet der Ischgl Ironbike tatsächlich am 4. August 2012 statt.

@redlion
Was geht denn bei euch ab :eek:? Gibts bei euch in 2012 richtige Duelle mit Waffenwahl, Sekundanten etc. :D?
Wir waren vor drei Wochen dort zur Biker-Skiausfahrt, aus so einem beheizten Sessel kann man deutlich erkennen, dass die ganzen Anstiege bei weitem nicht so giftig sind, wie behauptet wird:D

gruss ali
 
Weiß eigentlich schon jemand den Termin für dieses Jahr? Ich meine, ich hätte irgendwo was von 4.8. gelesen...
Bin mal gespannt, derjenige, der mich aufs Bike geholt hat und Jahrelang mein Vorbild war, hat mich sozusagen herausgefordert... am 27.7. werde ich 19, werde also wohl der jüngste Teilnehmer sein. Auf den 80km, versteht sich.

Wird mein erstes alpines Rennen... immerhin gibts Anfang Juli noch nen Alencross, dann kann ich lange Anstiege besser einschätzen. Albstadt-Marathon ist ein paar Kilometer länger und hat die Hälfte an Höhenmetern, ging letztes Jahr in 3:48h. Mal sehen wie sich meine Kondition dieses Jahr entwickelt, ob ich 6h oder 5:30 anpeile. Oder ist das zu schnell gerechnet? Bin bergauf recht stark und bergab ne technsiche Niete.

Letztes Jahr bin ich die Langstreck in 6:26 gefahren. Fur ein Marathon von 105 km und 2.400 hm (SKS Sorpetal Marahon zb) brauchte ich letztes Jahr 5 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe 25 August 2011 diese e-mail von Peter Reiner (Event Manager Tourismusverband Paznaun - Ischgl) bekommen:
--------------------------------------------
Liebe Ironbikerin, lieber Ironbiker,



das Organisationsteam des Ischgl Ironbike bedankt sich ganz herzlich für Deine Teilnahme am 17. Ischgl Ironbike MTB Marathon am 06. August. Wir sind der Meinung es war eine tolle Veranstaltung und hoffen ihr habt das Rennen und die Organisation in Ischgl genossen

Auf

http://www.ischgl.com/events-das_war_der_ischgl_ironbike_2011-26.de.shtml

findet ihr

- Den Link zu den Ergebnissen

- Den Link zu den Teilnehmerfotos vom Sportograf Teilnehmerfotoservice

- Den Link zum offiziellen Ironbike Movie von Top Destination TV



Der nächste Ischgl Ironbike findet am Samstag den 04. August 2012 statt. Um die Veranstaltung weiter zu verbessern, stehen wir euren Wünschen, Ideen, und Anregungen bzw. Verbesserungsvorschlägen jederzeit offen gegenüber und freuen uns schon auf eure Teilnahme beim Ischgl Ironbike 2012 wenn es wieder heißt sei eisern zu dir selbst! Weitere Details folgen in Kürze.



Mit sportlichen Grüßen aus Ischgl

Peter Reiner, Eventmanager
--------------------------------------------

Bin dieses Jahr auch wieder dabei auf dem Langstrecke. Die Woche bevor nehme ich teil an der Montafon Marathon in Schruns :D
 
Moin,
wo kann man in/um Ischgl in der nacht vom 3.8. zum 4.8. mit 3 Leuten am besten nächtigen? Sollte nichts großes sein, Übernachtung mit Frühstück möglichst günstig. 3-Bettzimmer kein Problem.

Oder sollte man gleich zwei Übernachtungen bis Sonntag buchen? Samstag nach dem Rennen nach Hause zu fahren ist eigentlich realistisch.
 
Weiß eigentlich schon jemand den Termin für dieses Jahr? Ich meine, ich hätte irgendwo was von 4.8. gelesen...
Bin mal gespannt, derjenige, der mich aufs Bike geholt hat und Jahrelang mein Vorbild war, hat mich sozusagen herausgefordert... am 27.7. werde ich 19, werde also wohl der jüngste Teilnehmer sein. Auf den 80km, versteht sich.

Wird mein erstes alpines Rennen... immerhin gibts Anfang Juli noch nen Alencross, dann kann ich lange Anstiege besser einschätzen. Albstadt-Marathon ist ein paar Kilometer länger und hat die Hälfte an Höhenmetern, ging letztes Jahr in 3:48h. Mal sehen wie sich meine Kondition dieses Jahr entwickelt, ob ich 6h oder 5:30 anpeile. Oder ist das zu schnell gerechnet? Bin bergauf recht stark und bergab ne technsiche Niete.

Denke des ist nicht unrealistisch. Bin letztes Jahr Albstadt 3:51 gefahren und Ischgl in 6:04.
 
Weiß jemand, wann am Freitag ungefähr diese Pasta-Party sein wird? Ich werde mit meinen beiden Kompagnongs wahrscheinlich erst recht spät eintreffen...
 
Weiß jemand, wann am Freitag ungefähr diese Pasta-Party sein wird? Ich werde mit meinen beiden Kompagnongs wahrscheinlich erst recht spät eintreffen...

gerade nachgesehen - steht aber leider nicht im programm. habe aber irgendwie noch im kopf, dass es bis 19:00 oder 19:30 ging, danach war disco oder so ..
 
eben mal die ergebnisliste geschaut und mich gefragt: wieso steht andreas strobel von centurion-vaudee als sieger der hobbyfahrer in der ergebnisliste? fährt der nicht mehr mit lizenz? fehler des veranstalters? oder wollte er die hobbys, die selbst eigentlich auch keine sind und nur keine lizenz ziehen um abzuräumen, mal ein bißchen ärgern?

:D
 
eben mal die ergebnisliste geschaut und mich gefragt: wieso steht andreas strobel von centurion-vaudee als sieger der hobbyfahrer in der ergebnisliste? fährt der nicht mehr mit lizenz? fehler des veranstalters? oder wollte er die hobbys, die selbst eigentlich auch keine sind und nur keine lizenz ziehen um abzuräumen, mal ein bißchen ärgern?

:D

Er stand auf jeden Fall auch ohne Lizenz-Nummer am Start.
 
Tolles rennen und niemals so viel hm gefahren in nur so wenig km's.
Strecke hart, sehr hart aber glücklich nicht zu viel schieben wie ich gedacht habe.
Die trail nach die Greitspitz wirklich super und fast schade das es ein rennen war.
Letzte abfahrt schnell, sehr schnell und im etwa 8 minuten 750 meter nach unten "gestürtzt"..........
Orga und helfer unterwegs war super und vielleicht werde ich dieses rennen nochmals fahren.
Nach 5:56u wieder sehr zufrieden zurück. Report: http://t.co/cqasVaVX

index.php


index.php
 
]:->;9764860 schrieb:
Er stand auf jeden Fall auch ohne Lizenz-Nummer am Start.

weiß echt nicht, was ich davon halten soll. auf den ersten blick fand ich es ja eher lustig, auf den zweiten denke ich mir "naja, muss eigentlich nicht sein". die unterscheidung hobby/lizenz finde ich zwar eigentlich eh albern (weil die hobby-fahrer, die vorne mitfahren auch keine echten hobby-fahrer sind), aber wenn es sie nun mal gibt, sollte man sich halt auch da einsortieren, wo man hingehört. dazu kommt: strobel war ja bisher nicht "nur" lizenzfahrer, sondern fast schon mit profi-status unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß echt nicht, was ich davon halten soll. auf den ersten blick fand ich es ja eher lustig, auf den zweiten denke ich mir "naja, muss eigentlich nicht sein". die unterscheidung hobby/lizenz finde ich zwar eigentlich eh albern (weil die hobby-fahrer, die vorne mitfahren auch keine echten hobby-fahrer sind), aber wenn es sie nun mal gibt, sollte man sich halt auch da einsortieren, wo man hingehört. dazu kommt: strobel war ja bisher nicht "nur" lizenzfahrer, sondern fast schon mit profi-status unterwegs.

solange das jeder Fahrer durch Ziehen/Nichtziehen einer Lizenz selbst in der Hand hat, kann man da nix ändern...egal was man von diesem System hält...ich zB hab Lizenz weil gewisse versicherungsrechtlichen Vorteile bestehen, wenn was passiert...zB im Training...

JOE
 
solange das jeder Fahrer durch Ziehen/Nichtziehen einer Lizenz selbst in der Hand hat, kann man da nix ändern...egal was man von diesem System hält...ich zB hab Lizenz weil gewisse versicherungsrechtlichen Vorteile bestehen, wenn was passiert...zB im Training...

JOE

darum geht es mir gar nicht - wie gesagt, finde die unterteilung eigentlich eh quatsch, weil man eh nicht an einen papier festmachen kann, wer echter hobby-fahrer ist und wer nicht und wenn einer schneller ist, ist er eben schneller. ak-einteilung und gut.

aber wenn man erstens schon eine hat (und strobel hat eine soweit ich weiß) sollte man auch dann damit starten. und zweitens fällt strobel eigentlich doch schon unter "profi". und da wird es dann imho ein wenig absurd sich bei den "hobbies" aufs podium zu stellen ...
 
darum geht es mir gar nicht - wie gesagt, finde die unterteilung eigentlich eh quatsch, weil man eh nicht an einen papier festmachen kann, wer echter hobby-fahrer ist und wer nicht und wenn einer schneller ist, ist er eben schneller. ak-einteilung und gut.

aber wenn man erstens schon eine hat (und strobel hat eine soweit ich weiß) sollte man auch dann damit starten. und zweitens fällt strobel eigentlich doch schon unter "profi". und da wird es dann imho ein wenig absurd sich bei den "hobbies" aufs podium zu stellen ...

wenn man eine Lizenz hast darf man nicht als Hobby starten sonst gibt das Ärger mit dem Verband...also hat er dieses Saison keine... oder Ihm ist der Ärger egal...

JOE
 
strobel fährt scheinbar echt lizenzlos dieses jahr. legitim, aber als quasi-profi dennoch irgendwie lächerlich, sorry.
 
Zurück