Is das Ghost Dual RT zu droppen geeignet???

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kalchreuth
Hi leute,
ich habe vor mir ein ghost dual rt zu kaufen und würde nun gerne eure meinungen und erfahrungen zu dem bike hören. ich würde mir wenn dann das 2006er modell mit ner pike und nem manitou swinger coil 4way kaufen. vielleicht habt ihr ja schon ein paar erfahrungen mit dem gerät oder den komponenten.
reicht bei der pike eigentlich die standartfeder wenn ich springen will (wiege 62kg)????

Dropslayer
 
Zum "Hartkorr-Drobbnh" gibt's andere Maschinen. Sowas hier zB.

Ansonsten ist das Ghost sicherlich ein schönes Dual- bzw Allround-Bike. Besonders durch die verstellbare Gabel ist es sehr vielseitig. Den genauen Federweg am Heck hab ich jetzt auf die Schnelle bei Ghost nicht gefunden, vermute aber mal, dass es wie bei den Vorjahresmodellen 100mm sind. Nicht besonders viel, aber für den Allround/Dual-Einsatz ausreichend, denke ich.
 
meinst du jetzt droppen (überschrift) oder springen (im text)?

droppen kannst du mit jedem rad, solange du nicht ins flache droppst oder zu hoch oder...

gemacht zum droppen ist das ghost aber nicht gerade.
bzw. auch nicht viel mehr als ein BMX.
 
also die parts sind, abgesehen von der hr nabe, soweit sehr gut.
ich fahre das 2005er ghost dual (ht) und bin mit dem bike sehr zufrieden. außerdem rüstete ich eine pike nach, die wirklich ein traum ist :love: für meine 78 kg ist aber die normale feder um einiges zu weich, weshlab ich mir die extra harten federn bestellt habe (die lieferung kann aber noch einige monate dauern). für dich könnten die normalen federn noch genau richtig sein - den rahmen bin ich noch nicht gefahren - ein kollege aus braunschweig ging mit dem bike aber schon sehr gut ab. also am besten erst einmal probe fahren und dann kaufen! :D
 
Springen kannste auch noch wesentlich mehr. Guck die mal die Dualstrecken an! Da sind Dubbels teilweise über 10m länge drin. Also wenn dir 120mm reichen Toprahmen :daumen:
 
Ist das der einzige Anspruch, den du an ein Rad hast? Das man damit 2,5 Meter weit runterfallen kann? Willst du nicht vielleicht lieber Turmspringen machen?
 
bis 2.5m mit guter landung hälts bestimmt. solche drops sind aber kein kriterium für stabilität. einschläge, die man auch bei kleineren doubles produzieren kann, wenn man zu kurz springt, sind um einiges heftiger (gutes beispiel ist der größere road gap in rittershausen dieses jahr :eek: ).
 
spark schrieb:
Zum "Hartkorr-Drobbnh" gibt's andere Maschinen. Sowas hier zB.
Damit kann man auch gut DH fahren und so einige Leichtbaupussys abhängen. Ich muss es ja schließlich wissen. ;)

Aber nix für ungut, eigentliches Thema:
2,5m sind mit fast jedem DDD Bike möglich, kommt nur auf den Fahrer an und wie sehr er sich am Bike auslässt ;)
 
Das hab' ich nicht bestritten ;)

War auch eigentlich garnicht negativ gemeint. Ich würde mir zwar mein Bike so nicht aufbauen, aber ich finde deins zumindest rein optisch durchaus sehr schön. Wie sich's fährt kann ich nicht beurteilen ;)
 
es geht ja nicht ums können, sondern darum, obs hält. ich weiß noch ich hab vor 2 jahren 3m drops mit dem cannondale-cc-hardtail mit der rs judy xc 80mm in eine flache landung gemacht. beides ist jetzt kaputt (oh wunder).
 
ich fahr des cheetah tomahawk. ist auch ein dualfully mit 100 mm hinten. hab mir ne härtere feder in den dämpfer gebaut. drops bis 3 meter gehen ohne probleme. ich hab ca 90 kg. ich denke mal, dass ghost wird dich schon aushalten. mein kumpel fährt des auch (2004) dem is allerdings die kettenstrebe direkt am ausfallende gerissen, beim dualfahren. der wiegt aber noch a bisserl mehr wie ich. er hat dann von ghost den 05 er hinterbau bekommen, der ist im gegensatz zum 04 er verstärkt worden. seither hat er keine probleme mehr.
 
alex m. schrieb:
es geht ja nicht ums können, sondern darum, obs hält. ich weiß noch ich hab vor 2 jahren 3m drops mit dem cannondale-cc-hardtail mit der rs judy xc 80mm in eine flache landung gemacht. beides ist jetzt kaputt (oh wunder).


hmm also wenn du mit nen Ht ins flat gedroppt bist und die Gabel kaputt ist hattest du die falsche Technik^^

also ich zieh nach der kante schön die hinterradbremse und lande ausschließlich auf dem hinterrad also Beine schön ausstrecken und Arme ranziehen, so dass du dann in der Luft fast wie son vorbaufi... aussiehst Oberkörper aufrecht Blick auf die stelle wo du landen willst. bei Aufprall die NRG mit dem Ganzen Körper absorbieren ohne das das Vorderrad einschlägt^^ brauchste nur nen anständiges Hinterrad für. Bin selber lange zeit mit Cannondale M(?)500 und Judy XC gefahren und hab auch sone shice gemacht von Garagendächern und so :rolleyes: hält immer noch :D
 
ne ne, da war schon ne landung, nur keine besonders steile. und die von dir beschriebene drop-technik ist absolut falsch (auch bender-technik genannt). du solltest auf beiden rädern landen.
 
Ich denke er wollte damit veranschulichen wie man richtig ins flat springt. Da ist die Technik nämlich genau richtig. Für nen Drop in eine schräge Landung ist das landen mit beiden Rädern gleichzeitig besser, da da die Aufprallenergie direkt in eine Vorwärtsbewegung umgewandelt wird. ;) Wenn Du mit beiden Rädern ins Flat springst geht die ganze Energie ins Bike/Fahrer. Da ist die Geschichte mit dem Hinterrad zuerst besser geeignet. Aber wer dropt schon ins flat ;) :D
aber back to topic:
Was das Ghost angeht kann man damit sicher einiges machen. Aber wenn das droppen aus 2,5m Höhe dein einziger Anspruch an das Bike ist gibts sicher bessere Alternativen. Ich persönlich sehe den Einsatzbereich eher beim Dual (dafür wurds ja auch gebaut) und auf leichten Local-DH Strecken. Habe schon mehrer Leute mit dem 04er in Winterberg fahren sehen und die Performance, zumindest auf dem 6X und dem Funride war echt gut. Dropen geht sicher auch aber das kann man mit jedem Bike. Bei der Höhe kommts wohl eher auf das können des Fahrers an als auf das Bike. ;)
 
tibo13 schrieb:
Ich denke er wollte damit veranschulichen wie man richtig ins flat springt. Da ist die Technik nämlich genau richtig. Für nen Drop in eine schräge Landung ist das landen mit beiden Rädern gleichzeitig besser, da da die Aufprallenergie direkt in eine Vorwärtsbewegung umgewandelt wird. ;) Wenn Du mit beiden Rädern ins Flat springst geht die ganze Energie ins Bike/Fahrer. Da ist die Geschichte mit dem Hinterrad zuerst besser geeignet. Aber wer dropt schon ins flat ;) :D
aber back to topic:
Was das Ghost angeht kann man damit sicher einiges machen. Aber wenn das droppen aus 2,5m Höhe dein einziger Anspruch an das Bike ist gibts sicher bessere Alternativen. Ich persönlich sehe den Einsatzbereich eher beim Dual (dafür wurds ja auch gebaut) und auf leichten Local-DH Strecken. Habe schon mehrer Leute mit dem 04er in Winterberg fahren sehen und die Performance, zumindest auf dem 6X und dem Funride war echt gut. Dropen geht sicher auch aber das kann man mit jedem Bike. Bei der Höhe kommts wohl eher auf das können des Fahrers an als auf das Bike. ;)


Ganz genau!! :daumen:
 
Zurück