Wieviele hm wären es denn ca wenn man die Tour anders herum fährt?
Zum Ende hin kommen da ja doch (für ein Kind) ein paar Anstiege oder?
Zum Ende hin kommen da ja doch (für ein Kind) ein paar Anstiege oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Insgesamt etwa 400 hm mehr bergauf. Aber ich schrieb ja schon, dass die vielen kleinen Zwischenanstiege deutlich mehr Kraft kosten bzw. hier nochmals einige Höhenmeter gesammelt werden. Der Isarradweg ist nördlich von München flach (und langweilig), südlich von München über viele Abschnitte hügelig, dafür oft sehr schön. Trotzdem halte ich die Strecke München-Mittenwald mit einem 9-jährigem in drei Tagen (evtl. sogar nur zwei) machbar.Wieviele hm wären es denn ca wenn man die Tour anders herum fährt?
Nein. Lenggries ist ca. 100 Meter höher als München, der Sylvensteinsee weitere 100 Meter - bis Wallgau die nächsten etwa 100 Hm. Insgesamt verteilen sich die Hm also ganz gut.Zum Ende hin kommen da ja doch (für ein Kind) ein paar Anstiege oder?
So ein Schmarrn. Das geht sogar sehr gut ohne Teerstraße, wenn man ordentliche, halbwegs breite Reifen hat. Ab Wallgau auf der rechten Flussseite bleiben, da kommt ein Anstieg, den man aber auch mit einem 9-jährigen irgendwie meistern kann. Man kommt dann erst kurz vor Vorderriß auf die Mautstraße. Kurz nach Vorderriß geht die Hauptstraße den Berg rauf, dann kommt ein kleines flaches Stück, so etwa 1 km, und dann geht nach links ein eher schlechter Fahrweg runter. Danach gehen bis auf zwei ganz kurze Stiche flache Forststraßen und kleinere Wege bis Fall ohne Teerberührung.Zwischen Wallgau und Sylvensteinsee führt kaum ein Weg an der Straße vorbei
Außerdem müsste ich mal genau wissen wie man am besten und vor allem schön und flach (gibts das ?) diese besagte Mautstrasse vor Vorderriess umfährt
Nein, zwischen Vorderriss und Staumauer ist nerviger.Die unschöne, viel befahrene mautstrasse endet doch in vorderries oder?
Sind das denn auch grossteils Asphalt wegen? Ganz groben schotter möchten wir so gut es geht vermeiden. Bzw ist wegen Rädern/Nerven ausgeschlossenZwischen Wallgau und Vorderriss kann man die Mautstraße südseitig der Isar vermeiden.
https://www.gpsies.com/map.do?fileId=vlojnmnuezqfriiw
Verläuft nicht ganz flach, da die Isar bei Hochwasser immer mal wieder ein Stück der Schotterstraße "mitnimmt" und der Forst dann mit den Umfahrungen in die Höhe ausweichen muss.
Zwischen Vorderriss und Fall gibt's vereinzelt Schotterteilstücke nördlich der Straße, aber nichts durchgängiges.