Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

ja die mautstr. entlang der Isar ist halt Verbindungsstück. nach der Abfahrt und vor dem Anstieg aber ganz angenehm.
Das Problem beim schoda auf der anderen Seite ist das man da wo man rüber muss nur bei sehr wenig Wasser rüber kann.

ich hab das letzte mal bei der Mautstation am Walchensee geparkt. zur not in der letzten Kehre von der Straße richtung Krün.

Die obige Tour wollte ich demnächst an einem Wochenende mal wieder machen.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Die Tour ist interessant. Ich habe nur das Problem mit dem extremen Steilstück runter zu Vorderriss: mein altes Hardtail mit Felgenbremsen.
Ich bin ja nun nicht der große "Faceplant"-Spezialist wie Du und habe da noch sehr wenig Übung drin... :rolleyes:

medium_mtb-having-fun.jpg


Aber anstatt direkt die Steilwand runter, kann man auch an der Alm Richtung Sylvenstein radeln und dort das flowige Tal nehmen. Ich bin das vor Urzeiten mal gefahren. Flowiger Single-Trail und man kommt an einem Wasserfall mit Bade-Gumpe vorbei. Vom Sylvenstein kann man dann in dem sensationell schönen Isar Delta nach Vorderriss zurück und ist an der Mautstraße.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin zwar noch eher anfänger, würde aber gerne mal eine isartrail runde mitfahren - vss natürlich, ich bin euch keine bremse....

bezügl einer tour mit MucPaul wäre ich aber vorsichtig, der scheint wirklich ein Tier zu sein^^
 
so Steil ist das gar nicht.
hab mal den GPS log vom letzten mal angeschaut. auf 1,84 km sind das 435 Hm also im Mittel 25% gefälle.
 
so Steil ist das gar nicht.
hab mal den GPS log vom letzten mal angeschaut. auf 1,84 km sind das 435 Hm also im Mittel 25% gefälle.

Wenn ich mit dem Snowboard gemütlich auf dem Stubaier Gletscher carve und am Ende am Osthang 30m tief in eine Gletscherspalte falle, habe ich im Schnitt auf 2 km auch nur 25% Gefälle. Trotzdem ist mein Tag ruiniert. :rolleyes:
Mit Statistik komme ich da auch nicht so richtig weiter. :lol:
 
Bin auch schon wieder daheim, verfluchte technik:mad:

Na dann war's doch ganz gut, dass es ausgefallen ist! Was wäre gewesen, wenn Du von Schäftlarn hättest nach Hause laufen müssen wegen technischem Defekt... :lol:

Ich sitze gerade vor der Homepage von Bike-Components und frage mich, was ich alles für die Wartung einer Reba brauche... :confused:
15W auf jeden Fall wegen Motion Control Unit, 5W auch?
Das SRAM Fett kann ich mir wohl sparen, da dürfte Finish Line Teflon Grease doch auch passen, oder?
Mein Lockout geht nicht wg. kein Öl drin und den Berg hoch wird's nett so doll.

Morgen soll's noch mal heiss werden. Ich denke gerade drüber nach, entweder von Mittenwald die Isar entlang und dann die Karwendeltour. Iss aber bissl spät zum planen, fürchte ich.

Oder vielleicht den XC LRS auf's Stumpy zu montieren und mal in den Norden die Isar hoch nach Freising und dann rüber zum Ampertal. Das soll ähnlich mit Trails zersetzt sein wie das Isartal. Badesachen sind jedenfalls eingepackt.
 
ja... mit dem roller :-) und dann leg ich mich an die isar :-)

Mal abgesehen davon das ich noch nicht richtig biken soll warte ich immer noch auf meine Laufräder - sollte ja wegen rückruf neue Speichnnippel rein.

Hayes hat mir versprochen das ich die die woche bekomme - nur blöd das die seit mittwoch inkl. urlaub machen....
 
Komme gerade von 3h Trail Heizen zurück. War ganz nett, mal wieder ein Update zu kriegen, was da so los ist. Also das Thema mit den umgestürzten Bäumen ist ja nicht so schlimm, einen kann man umfahren und den auf dem Linksufer beim Brückenwirt kann man gut überhüpfen, mit dem Bike in der Hand... 11kg Hardtail sei Dank :)

Einen uralten Trail habe ich entdeckt und reaktiviert, bissl aufgeräumt, war durch altes Gehölz etwas ausser Mode gekommen. Bei Baierbrunn kann man beim Downhill links runter nun ziemlich weit vorne schon links abbiegen und hat einen schönen flowigen Trail runter zum Georgenstein.
Gerade aus ist ja der bekannte, steile Wald Trail mit einigen guten Möglichkeiten für einen "phatten Faceplant" (diejenigen wissen schon, wen ich meine... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
den trail hab ich am Freitag auch gesehen glaube ich, der ist schon echt nice.

aber das mit den Brennnesseln verstehe ich irgendwie nicht...
 
den trail hab ich am Freitag auch gesehen glaube ich, der ist schon echt nice.

aber das mit den Brennnesseln verstehe ich irgendwie nicht...

Ich habe heute morgen den antiken Trail mal aufgeräumt und alte Äste etc. beiseite geräumt. Rechts, links, rechts, links... prima Trail! Er ist etliches einfacher zu fahren als der "Faceplant" Trail. Guckst Du hier ganz unten den grünen Trail: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10867884#post10867884

Nee... Merlin ist ja kein Faceplant-Specialist sondern Brennessel-Thrill-Seeker. :lol:

Der Lila-Trail beim Brückenwirt hinten rein ist leider völlig mit Brennesseln zugewachsen. Da müsste man mal mit einem Stock den Brennesseln zeigen, was Sache ist. Eine Sense habe ich ja nicht (und würde sowas auch nicht mit mir rumschleppen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist heute Nachmittag jemand unterwegs? Ich hatte vor so gegen 16.00 Uhr eine Runde zu drehen. Heute soll einer der letzten schönen Tage diese Woche sein. Also ausnutzen!:D
 
Hi!
Ich komm aus Fürstenfeldbruck und würde sehr gerne mal die Isartrails fahren, wie wäre es wenn man sich mal zum Fahren trifft, da ich mich an der Isar nicht wirklich auskenne und auch keinen Plan habe wo genau sich die Trails verstecken;)
Ich habe quasi jetzt noch die nächsten Wochen Zeit, nur ich sollte halt irgendwie mit der S-Bahn hinkommen.
Wäre echt nett wenn ihr mich mal mitnehmen könntet:)
Gruß
Max
 
Zurück