Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Das mit der Dummheit find ich ne steile These. Wo sollen denn ca. 10m³ Erde herkommen um aus dem Double n Table zu machen?
Tja... vollkommen richtig. Was passiert, sieht man. Es ist halt ein jedem zugänglicher Double...
Und bevor es gleich kommt: ja, man kann auch von der Leiter fallen und sich töten. Bei dem Unfall war auch jede Menge Pech scheinbar dabei...
 
gibts. ist halt teurer und größer. hab meinen eingegossen. und selber akku gebaut. bzw am ebike werde ich den großen akku abgreifen
 
Wir haben diesen Sommer auch jemanden gefunden.
Der hatte entweder nen offenen Bruch, oder ne Hautverletzung und nen Bruch am Ellenbogen.
Der war dann kurz weg und dann geht dir die Pumpe :eek:
Wir haben dann die Beine hochgelegt, dann hatte der gottseidank wieder Farbe im Gesicht.
Das reicht mir ne Zeit lang.

Was ich damit sagen will:
Wenn ich alleine jemand finden würde, hätte ich Panik, dass ich nicht weis, was ich mache und dass ich was falsch mache.
Du kannst froh sein, wenn bereits welche da sind.
Da empfehle ich Dir die Auffrischung des Erste Hilfe Kurses.
Info an alle wenn ihr eine Person im Gelände findet, zuerst nen Notruf absetzen. 112 oder 110.
 
Da empfehle ich Dir die Auffrischung des Erste Hilfe Kurses.
Info an alle wenn ihr eine Person im Gelände findet, zuerst nen Notruf absetzen. 112 oder 110.

Schadet generell nicht das Ding alle zwei Jahre aufzufrischen. Muss das machen wegen Snowboardlehrer und man wird tatsächlich routinierter und entspannter bei dem ganzen Thema.
 
Ich kann zudem empfehlen, den Erste Hilfe Kurs als speziellen Outdoor Erste Hilfe Kurs zu machen.
die DIMB bietet diese Kurse an.

Dort lernt man sehr paraxisnah Hilfe auch unter erschwerten Bedingungen zu leisten.
Kein Handy Empfang, Standort unbekannt oder durch Rettungskräfte nicht leicht erreichbar u.s.v.m
Zudem übt man auch Konfliktmanagement und das Überbrücken und Betreuen wenn die Aktion länger dauert.
Und da wird die Zeit seeehr lang.

Im letzten Urlaub haben mir diese Outdoor Kurse sehr geholfen. Aus einer auf den ersten Blick eher harmlosen Situation
ist eine groß angelegte Rettungsaktion geworden, Gaffer inklusive.
Handy Empfang sehr schwierig, Rettungsleitstelle total überfordert .. u.s.w
 
Ich weiß nicht genau wo das auf den Trails passiert ist mit dem Unfall letzte Woche. Ich fragte mich mehrmals ob das ne Person war welche ich auch kannte hier aus dem Forum. Es ist für die Angehörigen sehr tragisch - mein Beileid.
Und für uns MTBler wird es leider auch Konsequenzen geben. Schade - ich hab die Isartrails geliebt - 14 Jahre war ich zeitweise tgl dort unterwegs.
 
Servus,
nachdem ich jetzt vom alten Hardtail auf ein Fully umgestiegen bin, wollte ich mal fragen ob es einen Bereich der Trails gibt, die man auch als Einsteiger fahren kann?
Ich war am Samstag auf dem Kranzberg an dem Wurzeltrail (oder wie auch immer das korrekt heißt) und hatte mega Spaß.

Merci euch!
 
Servus,
nachdem ich jetzt vom alten Hardtail auf ein Fully umgestiegen bin, wollte ich mal fragen ob es einen Bereich der Trails gibt, die man auch als Einsteiger fahren kann?
Ich war am Samstag auf dem Kranzberg an dem Wurzeltrail (oder wie auch immer das korrekt heißt) und hatte mega Spaß.

Merci euch!

Wenn du die hingeshapeten Doubles/Gaps usw umfährst ist eigentlich alles Anfängergeeignet
 
Wie schnell etwas passieren kann, stelle ich jedes mal selber im Kopfkino fest, wenn ich einen abstehenden Ast (>=2cm) am Trailrand sehe. Bin in einer steileren Kurve mal vom Bike gegangen und Richtung Ast mit dem Kopf gefallen und kam kurz davor zum erliegen. :eek: Ansonsten war die Situation bzw. der Sturz total harmlos gewesen.
 
Ich hab mir auf nem flachem S0 Trail das Schlüsselbein gebrochen, hätte auch ne luxierte Schulter dabei rauskommen können, bei der einem gern mal auch die Lichter ausgehen.

Mein Tacho schickt nen Livetrack an die Holde übers gekoppelte Telefon, die Familie kann mich eh dauerhaft komplett tracken über Standortfreigabe.
 
Servus,
nachdem ich jetzt vom alten Hardtail auf ein Fully umgestiegen bin, wollte ich mal fragen ob es einen Bereich der Trails gibt, die man auch als Einsteiger fahren kann?
Ich war am Samstag auf dem Kranzberg an dem Wurzeltrail (oder wie auch immer das korrekt heißt) und hatte mega Spaß.

Merci euch!

Logisch, leg einfach los.
Wichtig ist: Wenn du dich nicht traust, wenn du dir nicht sicher bist, sei so vernünftig und fahre das nicht.
Das kommt entweder mit viel Zeit von selber, oder mit nem Technikkurs.
Es ist keine Blamage, wenn man mal trägt. Es ist auch abhängig von der Tagesform.
Und wenn du in ner Gruppe mitfährst, gerate nicht in den Gruppenzwang - die anderen fahren auch, also muss das gehen - du erschrickst und verbremst dich.
Das passiert, wenn jemand zum ersten Mal in ner Gruppe mitfährt und keiner weis, wie derjenige fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auf nem flachem S0 Trail das Schlüsselbein gebrochen, hätte auch ne luxierte Schulter dabei rauskommen können, bei der einem gern mal auch die Lichter ausgehen.

Mein Tacho schickt nen Livetrack an die Holde übers gekoppelte Telefon, die Familie kann mich eh dauerhaft komplett tracken über Standortfreigabe.
Ich bin vor 3 Wochen auf den Ammersee Trails gestürzt. Eine kleine Unachtsamkeit und schwups hatte ich ne Gehirnerschütterung, nen Schleudertrauma und viele Prellungen....
Für allein fahrende oder wandernde gibt's noch das Pieps. Wird auch im Luftsport verwendet.
 
Für allein fahrende oder wandernde gibt's noch das Pieps.

Meinst du das hier? Sind aber ganz schöne Brocken.

Pieps.jpg
 
Ich bin vor 3 Wochen auf den Ammersee Trails gestürzt. Eine kleine Unachtsamkeit und schwups hatte ich ne Gehirnerschütterung, nen Schleudertrauma und viele Prellungen....
Für allein fahrende oder wandernde gibt's noch das Pieps. Wird auch im Luftsport verwendet.

Hä, das Pieps ist doch ein LVS-Gerät oder hab ich da was falsch im Kopf?
 
Für mich hat sichs so angehört als wärs von Grünwald kommend die Stelle, die auf den kleinen Bombenkrater zuläuft, bergab mit dem Double in der Linkskurve.
Der Gracia Crash fiel mir auch ein dabei.

Tragisch, Frau, vielleicht Familie/Kinder hängen da mit dran.
Sehe ich auch so. Das war wohl der querliegende Baumstamm, der auch in den Pressefotos zu sehen war. Und nicht die großen Sprungschanzen.
Vermutlich kam er mit Tempo den Hang von Süden runter und es hat ihn bei der Rampe zerlegt und er ist unkontrolliert gestürzt. Ich fahre das auch nicht mehr, weil man da Können und volle Konzentration braucht.
 
Zurück