Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Ah ok, das muss ich mir echt mal genauer ansehen.
Ich glaube ich nehme meistens den dunkelblauen Weg, also den breiten Forstweg ohne Trail-Anteil bis rüber zum Kreuzhof.
Dort gibt es ein paar versteckte, kleine Wege über die man ohne Autokontakt in Richtung Schloß weiter kommt.

Für mich bietet sich halt eher der Rückweg über das Flugzeugmuseum und die Fußgängerbrücke über die Autobahn an, wobei ich die Trails um den Hasenbergl-Wald schon optisch ganz nett finde, besonders die grüne Schneise mitten zwischen den beiden Wohnvierteln bis zum Lerchenauer See mit seinem top Biergarten.
Das ist halt natürlich alles eher Terrain für die Rennfeile, für etwas ansatzweise Isartrail-mässiges muss man die Fasanerie-Trails mitnehmen, die aufgrund ihrer erhöhten Lage wahrscheinlich momentan sehr gut fahrbar sind.

Wenn Du auf Deiner Nordrunde beim Windrad nicht gleich über die S-Bahnbrücke fährtst, sondern nach Norden unter der Autobahn durch, kommst Du auf dem Keltenweg direkt nach Norden in die Heidelandschaft.
Dort ein paar Runden durch Heide und Märchenwald-Trails gedreht, kommst Du automatisch wieder südlich an der Allianz Arena raus, jedoch schon direkt auf der gegenüber auf richtigen Seite der Heide-Trails. Dort gehen dann direkt die Flow-Trails im Heidewald los (das türkise Gekringel im Bild) und später kommst Du gegenüber der Panzerwiese an, wo Du zu Deinen Hasenbergl-Trails gelangst. :)
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Aber der Keltenweg ist doch westlich der Autobahn, d.h. es müsste ausreichen nördlich vom "MTB Single Track" unter der Autobahn durch zu fahren, dann landet man direkt drauf. Wie kommt man da vom Windrad aus direkt hin, von der inakzeptablen Freisinger Landstraße mal abgesehen?
Es wäre zudem schade das schöne Trail-Stück zwischen dem Westausgang der U-Bahn Fröttmaning und dem Single Track wegzulassen.
 
So hätte ich den Einstieg gedacht:

keltenweg-jpg.321701
 

Anhänge

  • keltenweg.jpg
    keltenweg.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 60
@hiTCH-HiKER: Guckst Du hier im Bild (blau). Zwischen Keltenweg und Deinem MTB single-Track ist noch die S-Bahn. Da kommste nicht drüber.
Und Dein MTB single-track in Deinem Bild ist ein KTM-Motocross Track. (nicht sooo interessant). Schau mal lieber in die MTB single tracks in Deinem kleinen Wald links unten, denn die sind wirklich interessant.

Im Bild biege ich auf dem Keltenweg links ab, von Dirnismaning kommend. Biegt man nach rechts ab, fährt man Richtung Echinger Heide.

original_FitnessrundemitWindradverkehrsfrei.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, jetzt ist alles klar :)

Den ehemaligen Motocross-Track finde ich auch nicht so toll, keine Ahnung warum der in der OSM als "MTB single track" bezeichnet wird.
Da aber der Weg dorthin ein schöner, schmaler Trail ist, läuft die Nordrunde nach wie vor da entlang, den Single-Track selbst habe ich ja schon länger aus der Tour wieder entfernt.

Ich denke mal dass diese ganzen Nordwege bei so einem Wetter mit CC-Radl eine super Alternative sind.
Lediglich beim Westufer-Trail nördlich der Leinthalerbrücke bis zur Brücke in Richtung Muggl kann es am Boden nass werden, aber bisher war es da nie matschig sondern immer fest vom Untergrund.
Ein paar kleinere Sprünge und eine harmlose Drop-Batterie am Windrad wären halt der Traum :anbet:
 
Danke dir, jetzt ist alles klar :)
Ein paar kleinere Sprünge und eine harmlose Drop-Batterie am Windrad wären halt der Traum :anbet:

Dann fahre doch mal genau meine Strecke am Windrad. Da sind Drops und Sprünge bei der Downhill-Abfahrt mit drin, rechts oben am roten Pfeil...

original_CardioamWindrad.jpg


Und gegenüber vom Windrad am Poschinger Muggl 1 und 2 kannst Dich doch mit Deinem Enduro austoben:
1634953-hsra08slgf00-original.jpg
 
Ich hab in der nordöstlichen Ecke vom Windradhügel schonmal nach einem Einstieg gesucht aber dann nur eine breite Lücke im Buschwerk gefunden, die direkt auf den normalen Weg führt, der dann in nördlicher Richtung um den Hügel führt. Da muss ich wohl nochmal genauer schauen oder kommt der Drop erst nach der Kreuzung mit dem Weg?
 
Ich hab in der nordöstlichen Ecke vom Windradhügel schonmal nach einem Einstieg gesucht aber dann nur eine breite Lücke im Buschwerk gefunden, die direkt auf den normalen Weg führt, der dann in nördlicher Richtung um den Hügel führt. Da muss ich wohl nochmal genauer schauen oder kommt der Drop erst nach der Kreuzung mit dem Weg?

Da sind mehrere Wege drunter. Der, den ich immer fahre ist der am roten Pfeil, hat 2 (temporäre, leider...) Drops und einen festen. Die temporären werden leider regelmäßig von irgendwelchen Enthusiasten aufgeschichtet und von anderen Halunken wieder entfernt. Ist ja das gleiche am nördlichen IsarTrail, wo es manche stört, dass andere Spass am Leben und Biken haben.

Aber am Poschinger Muggl kannste mindestens 30 Minuten heftig rumtoben an den ganzen Trails.
 
Hi, kenne die vorgenannte Gegend nicht so...hat da jemand heute oder morgen ab 16.30 Uhr Zeit, das zu erkunden bzw. zu guiden. Habe so 3 Stunden Zeit.
Vg, Jürgen
Leider nicht. Aber downloade doch die Bildchen auf Dein Handy. Damit geht es am schnellsten und einfachsten zum Navigieren.
 
Nachdem es heute nix wurde, starte ich morgen noch einmal einen Versuch für die weiter oben beschriebenen Nordstrecken. Ich kann schon ab 15 Uhr und habe so 4 Stunden, aber das ist ja flexibel....bin aber auch für anderes offen
 
Ähm, mir wurde der alte Rahmen zu weich und ich wollte ein Bikeparkgerät. Natürlich ist der Bock vollkommen oversized für hier, aber ich armer Stukadent kann das Geld halt auch nicht herzaubern.

Angedacht ist ein Hardtail mit gut Federweg (so im Bereich neue Pike), aber: Das Geld ^^

Der neue Rahmen hat sich jedenfalls bezahlt gemacht, war letzte Woche in B-Mais, der Hinterbau arbeitet auf einem Niveau :herz::herz::herz::herz::herz::dope:
 
Ähm, mir wurde der alte Rahmen zu weich und ich wollte ein Bikeparkgerät. Natürlich ist der Bock vollkommen oversized für hier, aber ich armer Stukadent kann das Geld halt auch nicht herzaubern.

Ach ich weiss net, ich fahr an der Isar viel lieber mit dem 16kg Enduro und schweren Downhill-Reifen sowie 200er Gabel als mit der sub-11kg 130mm-Rennfeile... da bügelst halt über alles drüber und kommst praktisch nie ins Rutschen, das ist einfach :cool:
 
Nachdem es heute nix wurde, starte ich morgen noch einmal einen Versuch für die weiter oben beschriebenen Nordstrecken. Ich kann schon ab 15 Uhr und habe so 4 Stunden, aber das ist ja flexibel....bin aber auch für anderes offen

Ich ziehs nochmal nach vorne, jemand Laune?

@ Kharne: würde mein Tempo eher nicht als chillig bezeichnen und wir waren schon mal zusammen gefahren bzw. dann bald nicht mehr....hatte einfach nicht gepasst...aber andere nicht abschrecken lassen, so schnell ist es dann auch nicht...zügig halt:winken:
 
Zurück