Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Da sich meine Bikerei mehr in die Berge verlagert hat muss ich immer wieder feststellen das sich Wanderer immer wieder wundern und sogar freuen wenn jemand noch mit Muskelkraft die Berge hochtritt. Irgendwie komisch das das nicht mehr selbstverständlich ist.

Und wie schon an anderer Stelle geschrieben, das traurige ist das die meisten E-Biker in den Bergen immer noch nicht einschätzen können welche Gefahren da lauern. Helm braucht ma eh ned, wir fahren schon seit 60 Jahren ohne Helm Fahrrad. usw usw usw.

Eigentlich bin ich ja was das angeht tolerant und finde jeder soll das Fahren wonach ihm ist. Aber mittlerweile glaub ich auch das die typischen E-Biker denen man in den Bergen (und auf den Hometrails) begegnet für viel Schaden sorgen. Und mit "typische in den Bergen" mein ich nicht diejenigen mit vernünftiger Ausrüstung auf Trails unterwegs sind sondern die die meinen mit nem E-Bike jetzt alles zu können und sich dann auf Forststraßen abwärts darennen.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Ich sehe da irgendwie keinen Unterschied zwischen e und analog.

Deppen gibts bei beiden. Die Probleme sind die gleichen. Klar kommen viele weiter in Regionen die sie überfordern wie wenn sie kein ebike hätten.

Ich finde es in letzter Zeit lustig das ich als jemand der kein ebike hat dauernd dabei bin die ebiker zu verteidigen.
Die meißten die sich über E-biker auslassen und dagegen sind haben noch nie selber eine e-bike Tour gemacht.

Weil ehrlich - ob ich 3 stunden auf meinem analogen sitze oder 3 stunden auf einem ebike - ich bin danach gleich platt.

Unterdessen habe ich auch paar ebike mtb-touren in den Bergen gemacht und hatte komischer Weiße nie Probleme mit Wanderern. Nur mit anderen bikern die sich aufgeführt haben das man aufm Berg nichts mit dem ebike zu suchen hat. :ka:

Wir als biker egal ob mit oder ohne e tun uns keinen gefallen wenn wir uns gegenseitg auch noch fertig machen.
Die Probleme haben mit e nichts zu tun, sondern damit das ein Depp drauf sitzt.
 
Screenshot_20190621_203000_com.facebook.katana.jpg
 
Letztens ist wieder einer abgeflogen. Einen Mega Sprung gemacht, hatte aber nur ein 600 Euro Hardtail.
Bike war im Eimer und den Typen haben wir zur Wasserwacht an der Marienklause verfrachtet :(
Ich hab ihn fliegen sehen - bzw erst kam ein ein "Aaaaah" und dann der Purzelbaum.

Hab mir dann die Stelle am nächsten Tag angesehen - das ist nicht weit vom Einstieg am Tierpatk der eine Wurzelabsatz - ein umgefallener Baum => man fährt die Stelle seit letztem Jahr anders.
Richtung Süden kommt man mit Anlauf, bergab da an und mit nem einfachen CC Hardtail ist das schon männlich an der Stelle, Respekt :D:(
Hoffentlich wars nichts schlimmeres...
 
Hallo,

ich fahre die Isartrails wohnortbedingt immer ab der Grünwalder Brücke Richtung Süden. Hab da schon viel Schönes gesehen (am besten gefallen haben mir bisher die Römerschanzentrails), hätte aber gerne a bissl mehr zum Hupfen. Muss nix großes sein, aber ein bisschen mehr auf und ab wär schon fein.

Jetzt meine Frage: lohnt es sich von Grünwald nach Norden Richtung Tierpark zu starten? Oder ist es da einfach nur voller?

GPS-Daten wären natürlich der Hammer... ;):D

Viele Grüße
 
Servus,

habe gestern gegen 18 Uhr ca. 1,5 km nördlich von Grünwald auf der Ostseite ein Multitool gefunden.

Wer eins vermisst kann sich ja mal mit einer Beschreibung vom Tool melden.
 
Werde morgen am späteren Morgen (ca 10 Uhr) eine größere Runde starten. Ziel bis ca 15 Uhr wenigesten wieder in Grünwald zu sein, da ab 15 Uhr Gewitter gemeldet sind. Mag sich jemand anschließen? Trails alles was geht und Tempo zügig aber nicht am Anschlag. :D
 
Zurück