Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

hätte auch deore gekauft - aber selbst da keine gefunden.

Ist auch beeindruckend wie die gebrauchtmarkt preise anziehen.

Das wichtigste Teil ist aktuell trotzdem der Mudhugger...
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Vor allem bei den Titan und Alu Ritzeln :hüpf:
Alu Kassetten und Alu Ritzel? ja, wer auf solche Ideen kommt.... ( emoij /Facepalm)

Mein Stadt/Trekkingrad von Trek hat einen Gates Carbon Riemenantrieb. Das kam mit einer voll-Alu Kassettenscheibe für die Alfine Nabe. Super leise und super klasse.
Hat genau einen Anstieg auf der ersten Tour gehalten! 😦☹️😡🤬
Beim ersten richtigen Anstieg von der Jachenau zum Walchensee ( und das sind nur ein paar 100m) ist irgendwas mit dem Kassettenblatt passiert. Auf jeden Fall machte das Dingens einen Höllenlärm und knackte so laut, daß die Kühe auf den Wiesen in Deckung gingen.
Später hat sich dann rausgestellt, daß die Gates Zahnscheibe (Alu) von den 3 Alfine Noppen (Stahl), welche die Kraft übertragen, komplett auseinandergedrückt wurde und da nun überall ein 2-3mm Spalt war. Ausserdem hat der Carbon Riemen nahezu sämtliche 24 Zähne um 0.5mm verbogen.
Und das bei einem Wiegetritt den Berg hoch.
Gates hat's sofort auf Garantie getauscht und es kam eine hydraulisch formgepresste Stahlscheibe. Die hält. 🙂
 
Ich kenne das, dass bei den Stahl Ritzeln die Mitnehmernasen abbrechen und es dann klappert.
Da gibts aber auch Kunststoff/Nylon Ritzel.
Der Riemen bracht auch eine gewisse Spannung, damit er nicht überhüpft.
 
Da gibt's zwei unterschiedliche Klassen. Nur eine davon ist z.B. für MTB zugelassen, eben wegen dem Material der Riemenräder.
Nee, die ersten Gates Scheiben waren alle aus Alu wegen des niedrigen Gewichts (Kaufanreiz des neuen Systems). Heute gibt's nur noch Stahl.
Nur die für vorne sind noch aus Alu, aber dort passiert nichts.
Damals gab's nur CDC, was mittlerweile von CDX und CDN abgelöst wurde. Gibt leider auch keine Ersatzteile mehr für die 1. Generation.
 
Ich kenne das, dass bei den Stahl Ritzeln die Mitnehmernasen abbrechen und es dann klappert.
Da gibts aber auch Kunststoff/Nylon Ritzel.
Der Riemen bracht auch eine gewisse Spannung, damit er nicht überhüpft.
Ja, da hat sich viel getan. Ist nur an meinem CityBike dran. Aber mein erstes Set hat 16.000km gehalten bis zum Tausch (habe eigentlich nur die Übersetzung geändert und da muss man komplett alles neu kaufen = sauteuer). Das neue Set wird wohl wieder 16.000km halten.
Mittlerweile stehe ich aber wieder mehr auf Kette und gefedertes Trekkingrad in der Stadt (Münchner Schlagloch-Radwege...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade zurück von der Grünwald Runde. Traumhafte Bedingungen und alles super zu fahren. Es war entsprechend voll aber ich war noch früh genug dran :i2:.
 
Heute das erste mal diese Saison an einem schönen Sonntag an der Isar unterwegs gewesen.
Des is ja abartig wie es da zugeht.
Flüssig fahren kann man da mittlerweile echt knicken.
Also das die Trails gesperrt werden kann ich mir irgendwie jetzt fast nicht mehr vorstellen, das wäre mittlerweile fast so als würde man Fußballplätze verbieten.
Hat überhaupt noch ein Händler Räder übrig ???

Bin ich froh das ich unter der Woche zum fahren komm
 
Der Verkehr auf den Isartrails hat gefühlt seit letztem Jahr deutlich zugenommen.
Die Trails sind teilweise auch ganz schön ausgefahren.

Unter der Woche geht es noch ganz gut :-)
 
Die Trails waren eigentlich normal. Also ich hab auf dem Weg vom Tierpark bis Grünwald 10 Biker gesehen. Jogger waren einige - oder sind das Trail Runner? :D
Der Isarradweg war komplett voll, lauter Knödel und man konnte kaum fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir auffällt ist, dass deutlich mehr Leute unterwegs sind, die wissen was sie tun. Hab nur als Beispiel noch nie so viele Leute über den großen Double in der Kurve fliegen sehen oder das neue Gap springen.
 
bedeutet nicht das sie wissen was sie tun.

wurde da am Samstag von kiddis mit Goldkettchen ohne Helm angemacht... und ja die sind da auch drüber
 
bedeutet nicht das sie wissen was sie tun.

wurde da am Samstag von kiddis mit Goldkettchen ohne Helm angemacht... und ja die sind da auch drüber
Da sind fahrtechnisch sehr beschlagene Leute unterwegs, deutlich mehr als noch vor 2-3 Jahren. Keine Kids sondern Leute um die 30. Vielleicht sind die jetzt an der Isar und wären sonst in Finale ;)
 
Zurück