ist das eine 100mm Fox??

Audix

verarscht - wie alle!
Registriert
2. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
H-Linden!
Hallo Gemeinde!
Gleich zur Geschichte:
Ich interessierte mich Anfang März für ein Angebot für ein 08´er Reaction, hab angefragt, da war es nicht mehr in meiner Rahmengrösse verfügbar.
Daraufhin hat mir der Händler ein Angebot für ein 09´er Reaction gemacht, dem ich nicht wiederstehen konnte.
Er hatte das Rad auch da, also keine Wartezeit...
Alle Teile stimmen mit denen im Katalog überein, der Rahmen ist ein 09´er und mit geänderter Sitzposition (Syntace Superforce 75mm / Easton MonkeyBar LowRise) macht es jetzt auch Bergab richtig Spass.
Ich hab da nur leider so meine Zweifel was die Gabel angeht.
Der Kabelbinder den ihr auf dem Foto hier seht, steht bei ziemlich exakt bei 80mm.
Und dies, nachdem ich versucht habe den ganzen FW aus zu loten (im stehen zu Hause).


p1010659r.jpg


Laut Katalog soll das ne 100´er sein!!
Jetzt zweifele ich etwas, ob das schon alles war?
Geht denn so ne Fox F Series 32 (mit RC Hebel) noch weiter rein?
Oder sieht das aus wie das Ende der Fahnenstange?
Soll ich es erstmal bis zur ersten Tour mit Kabelbinder abwarten?
Vieleicht geht da noch was?
Oder wollte der Händler so etwas "wieder raus holen"?
Ich hoffe nicht!!!:mad:
Bitte sagt mir, das ich ne schlappe Nudel bin und mit meinen 70KG die Gabel im Stand garnicht ganz in die Kompression bekomme....
Bitteee!

Ups, sorry...
"nichblankgeputztfürsfotoschäm"
 
Hast du mal die Luft aus der Gabel abgelassen und dann probiert wie weit die reingeht?
 
Ist bei Fox Gabeln ganz normal. Wie du das beheben kannst liest du hier.

Wer ein Fully mit Luftfederung fährt und nicht mal eine Pumpe hat kann sein Bike nie richtig fahren. An deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich in den nächsten Laden gehen und die 20 Euro was so ein Teil kostet kaufen. Denn du mußt die Gabel ja erst mal auf dich einstellen und nicht dewegen immer erst mal zum Händler gehen.
 
Hy Norman und danke für den Link!
Von der Operation werde ich aber wohl die Finger lassen.
So genau kann ich zu Hause nicht arbeiten
Bin ich erstmal zufrieden mit den 80mm + x Federweg.
Die Gabel war etwas zu hart ab Werk.
Ist nicht ein bisschen eingefedert bei schwungvollem draufsitzen.
Also musste ich nur ein bischen raus lassen um mich an den richtigen SAG ran zu tasten.
Wer ein Fully mit Luftfederung fährt und nicht mal eine Pumpe hat kann sein Bike nie richtig fahren. An deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich in den nächsten Laden gehen und die 20 Euro was so ein Teil kostet kaufen. Denn du mußt die Gabel ja erst mal auf dich einstellen und nicht dewegen immer erst mal zum Händler gehen.
Da ich hier im norddeutschen "Flachland" wohne (max.460HM in der näheren Umgebung), reichte mir das Cube Reaction, welches ein Hardteil is aus! ;)

edit: http://www.bike-discount.de/shop/k604/a9000/daempferpumpe-mit-manometer-gs-01.html
kommt dir bekannt vor?
Bischen seltsam finde ich das mit den FW Angaben aber schon.
Warum ist denn 100mm angegeben? Einbauhöhe? Darf Fox das? Sind dann die 80mm Gabeln nur 60´er usw? :mad: Naja...
Ist das bei anderen auch so?

edit:
http://www.bike-discount.de/shop/k604/a9000/daempferpumpe-mit-manometer-gs-01.html
kommt dir bekannt vor?;) Is bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Flachland oder Gebirge ist egal. Wenn man ein Federelemt am Bike hat was mit Luft arbeitet ist so eine Pumpe ein Muß. Die du oben verlinkt hast, so denke ich, habe ich schon mal gesehen. ;)
Das du deine Einstellung findest gehst am besten auf eine dir bekannte Strecke was du gut kennst und stellst sie dann so ein wie es dir am besten vorkommt. Dazu braucht man meist etwas länger doch wenn das Ergebnis dann stimmt ist man doch auch froh.

Viel Spass bei der Einstellerei
 
Ups, sogar doppelt verlinkt...
War wohl schon bischen - äh - spät gestern....;)
Dnke für die Tipps!
Jetze muss ich schnell Schluß machen, muss bei dem super Wetter jetze unbedingt mit zu den "Pflanzentagen Hannover"......:mad:
Tragen helfen....
Naja..
Bis später, Gary
 
Ich muß meine Float 140 auch mit sehr wenig Druck fahren,die OP will ich auch nicht machen.

Fox sagt für meine 140er 85 psi bei meinen 82kg,allerdings komme ich nur bei knapp 59 Psi auf die 3,4-3,5mm Sag

Und mit den versprochenen 85Psi von Fox wäre bei 10-11cm FW Ende und der Rest Durchschlagschutz.

So kanns sein.

Bei der Revelation sind es eher 85-95 Psi die rein müssen,die ist aber auch weniger schnell progressiv und hat das Luftkammerproblem nicht
 
Ich muß meine Float 140 auch mit sehr wenig Druck fahren,die OP will ich auch nicht machen.

Fox sagt für meine 140er 85 psi bei meinen 82kg,allerdings komme ich nur bei knapp 59 Psi auf die 3,4-3,5mm Sag

Und mit den versprochenen 85Psi von Fox wäre bei 10-11cm FW Ende und der Rest Durchschlagschutz.

So kanns sein.

Bei der Revelation sind es eher 85-95 Psi die rein müssen,die ist aber auch weniger schnell progressiv und hat das Luftkammerproblem nicht

Du meinst cm oder?
 
So. Pumpe is da.
Fett ist da bei dem Ventil wahrscheinlich Tabu, oder?
Als ich letztens etwas Luft abgelassen habe, kam es mir so vor als ob mir dabei etwas Fett entgegen kam?
Bischen streube ich mich noch dagegen, die Luft raus zu lassen.
Die Einstellung kommt mir gerade so gut vor!?
Wenn ich mich ganz vorsichtig draufsetze geht der Kabelbinder auf 13-14mm, schwungvoll sinds dann so 17-20mm.
Da der Binder ja nur bis auf ca. 81mm zu treiben war, sind das ja schon ca 20 - 24% vom FW.
Kann mann denn die Pumpe Verlustfrei ansetzen?
 
Zurück