Ist der CNC-Online Shop zu empfehlen?

Ich fasse zusammen:

Rücksendung selbst zahlen wenn
a) Warenwert < 40 Euro
ODER
b) Zahlung bereits erfolgt.

Bei Nachnahme oder Vorkasse ist b immer erfüllt.

Lesen und Verstehen, gell!

Korrekt, lesen und verstehen. Aus diesem Grunde sollte man nicht irgendwelche Halbwahrheiten hierher kopieren, sondern den ganzen Text der Ausführung:

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung




Alles Paletti für Dich, oder brauchst Du jemand der es Dir übersetzt???
 
Hallo, da ich gern persönlich zu dem Laden mal wollte, aber gelsen habe das das Ladengeschäft sammt Werkstatt geschlossen ist, frage ich mich: Warum ist beides geschlossen? Weiß ein Hamburger bescheid? :confused:
 
Hallo, da ich gern persönlich zu dem Laden mal wollte, aber gelsen habe das das Ladengeschäft sammt Werkstatt geschlossen ist, frage ich mich: Warum ist beides geschlossen? Weiß ein Hamburger bescheid? :confused:

Das Zauberwort heisst Öffnungszeiten. Und im Falle von CNC auch noch Öffnungstage. Ändert sich auch manchmal.

Aktuell ist ab 12 oder 13 Uhr auf. Montags haben die zu.
Angaben ohne Gewähr.
 
Ich habe auch einen Tag nach der Bestellung die Auftragsbestätigung und einen weiteren Tag später die Statusänderung versendet bekommen mal sehen wie lange der Paketdienst braucht die Laufräder nach Österreich zu bringen. Das mit den Ventilloch finde ich echt super:daumen: ist ja klar das einer der kein Ventilloch aufbohren kann genug Zeit hat um Prozesse zu führen den mit 2 linken Händen weiß mann sich sicherlich nicht viel anzufangen. Bei meinen Mavic Felgen hat das Aufbohren keine 5 Minuten gedauert (mit Bohrersuchen und entgraten). Werde jedenfalls nochmals meine Meinung zu CNC bekanntgeben wenn ich mein Paket erhalten habe.
 
Das Zauberwort heisst Öffnungszeiten. Und im Falle von CNC auch noch Öffnungstage. Ändert sich auch manchmal.

Aktuell ist ab 12 oder 13 Uhr auf. Montags haben die zu.
Angaben ohne Gewähr.


Ok, aber mir scheint es so, dass es sich dabei ja nur um einen Abholservice handelt. Man kann also sein Bike z.b. dort nicht zur Reperatur bringen oder?
 
Hier meine 5 Cent:

Die AGB sind nicht gerade kundenfreundlich:
"Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben."

Da nur Vorkasse oder Nachnahme möglich ist, muss man praktisch immer die Rücksendun selbst bezahlen. Andere Shop sind da besser!

Ich fasse zusammen:

Rücksendung selbst zahlen wenn
a) Warenwert < 40 Euro
ODER
b) Zahlung bereits (nein, noch nicht!) erfolgt.

Bei Nachnahme oder Vorkasse ist b nie erfüllt.

Lesen und Verstehen, gell!

Genau.
 
Nochmal zum Mitschreiben:

Vorkasse heißt, Du zahlst, bevor die die Ware verschicken.
Nachname ist das, was nach Deinem Vornamen kommt.
Nachnahme heißt, Du zahlst beim Paketzusteller.


In beiden Fällen hast Du bezahlt, bevor Du die Ware prüfen konntest.

Von Deinem Widerrufsrecht machst Du Gebrauch wann? Bevor Du die Sachen bekommst?
Nein, hinterher. Du HAST zu dem Zeitpunkt also die Gegenleistung erbracht.

Du trägst gemäß den AGB die Versandkosten, wenn Du zum Zeitpunkt des Widerrufs die Gegenleistung noch NICHT erbracht hast. Das hast Du aber hier in jedem Falle.

(Bei einer Bestellung auf Rechnung wäre es anders. Da trittst Du im Regelfall zurück, bevor Du gezahlt hast.)

Ich glaube, Du überliest die ganze Zeit in den AGB das "noch nicht".
 
Ok, aber mir scheint es so, dass es sich dabei ja nur um einen Abholservice handelt. Man kann also sein Bike z.b. dort nicht zur Reperatur bringen oder?

Reparaturen weiß ich nicht. Brauch ich nicht.
Ansonsten kann man dort relativ normal einkaufen und wenn du den Ausdruck aus dem Onlineshop mitbringst, bekommste den Artikel auch zum Onlinepreis.
Mit " relativ normal" meine ich, daß dort eine Warendichte auf 2 x 30m² herrscht, wofür andere Shops 1000 m² bräuchten.
 
Reparaturen weiß ich nicht. Brauch ich nicht.
Ansonsten kann man dort relativ normal einkaufen und wenn du den Ausdruck aus dem Onlineshop mitbringst, bekommste den Artikel auch zum Onlinepreis.
Mit " relativ normal" meine ich, daß dort eine Warendichte auf 2 x 30m² herrscht, wofür andere Shops 1000 m² bräuchten.


Ja ich meine jetzt z.b. auch Inspektionen mit Reperaturen. Aber ich kann da ja mal anfragen ob die sowas noch machen. Warum der aber zu hat bzw. nur an bestimmten Tagen auf hat, weißt du auch nicht oder?
 
Keine Ahnung. Aber warum muß ein Laden 6 Tage und 12h am Tag offen sein? Wenn man mit dem halben zeitlichen Aufwand den gleichen Umsatz machen kann, ist das doch o.k.. Zufällige Laufkundschaft passt dort sowieso nicht hin. Wer bestimmte Parts zu bestimmten Preisen will, der geht halt hin wenn der Laden auf ist oder fährt ein Stück weiter zu boc und lässt sich vom Verkäufer die "Taschen voll hauen" und kauft irgendwelchen Unrat zu überteuerten Preisen.
 
Paypal einzurichten wäre mal nicht schlecht. Ich habe da mal nachgefragt. Ist zur Zeit nicht vorgesehen. Also ich überweise sehr ungern in Voraus.
 
ich hab bis jetzt einmal bei cnc bestellt, per vorkasse. das war montags. hab mich dann donnerstag mit nem kumpel in hamburg verabredet, das geld war zum glück noch nicht raus. samstag morgen bei cnc angerufen, gefragt ob ich meine sachen selber abholen kann, war kein problem. mein einziger kritikpunkt: es hat doch recht lange gedauert bis meine sachen zusammengesucht waren, 15-20min waren das schon. aber man kann sich ja in der zwischenzeit im laden umgucken und die ganzen schönen räder bewundern;-)

Ich denke auch das man die Teile in maximal 39 Sekunden haben sollte..................................................:rolleyes:

Manche haben komische Ansichten, zumal es nix schöneres gibt als die Bike Regale nach neuen Teilen zu untersuchen.......:).

Gruss
k.
 
Paypal einzurichten wäre mal nicht schlecht. Ich habe da mal nachgefragt. Ist zur Zeit nicht vorgesehen. Also ich überweise sehr ungern in Voraus.

Ich habe zu den seriösen Onlineshops - also denen, bei denen ich bestelle - deutlich mehr Vertrauen als in Paypal. Was die gewähren, ist doch nur Scheinsicherheit. Und gewirtschaftet wird nach Gutsherrenart - mal eben ein Konto einfrieren, wenn's einem paßt usw.

Ich würde auch kein Paypal anbieten. Nutzen genausowenig, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.
 
Ich würde auch kein Paypal anbieten. Nutzen genausowenig, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.
In gewisser Weise hast Du recht, denn nur bei Ebay gibt es den Käuferschutz.
Wie auch immer, ich überweise nicht gern´ im Voraus.

Zweimal hatte ich bei CNC gekauft und alles ging gut. Würde auch gern´ mehr kaufen, aber da ich bequem bin, meine Bank etwas weiter entfernt ist, ich kein Online-Banking mache, wäre für Stammkunden ein Bankeinzug für den jeweiligen Rechnungsbetrag sinnig. Zumindest für mich.
Machen andere ja auch. Bei Bike-Components kauf´ ich auch nicht mehr, genau das Gleiche.

Gruß
 
und jetzt? wenn ich jedes mal so einen aufriss gemacht hätte, weil was nicht mehr verfügbar war, wäre ich heute noch am klagen. ist dir langweilig und hast du nix besseres zu tun? nicht mehr lieferbar ist nicht mehr lieferbar, solange du dein geld wieder bekommst, wovon ich ausgehe, hast du außer ner menge wirbel nix gewonnen und im extremfall unnötig die justiz belastet. super sache, du kannst halt! :spinner:

Naja, nicht so grob mit den anderen. Ich hab das Gefühl, es hat ein paar Pro-Geisterschreiber hier im Thread um Werbung für den Laden zu machen. Mag ja sein, das es beide Erfahrungen mit dem Laden gibt.
Bei mir dasselbe wie bei anderen Geprellten, es geht um eine 761-XT-Kurbel unter 80 Euro im Shop.
Ich hab bestellt, bezahlt und die Ware war nicht mehr da. Geld zurück nur gegen 30Eur Gebühr für Auslandsrücküberweisung (effektiv sinds 14.71) oder ein Gutschein. Nur in solch einem Laden bestell ich nichts mehr. In der Schweiz lauft das Angebot unter Lockvogel. Bei bike-components und actionsports hats bisher immer geklappt, Ware war innert 5 Tagen in der Schweiz.
Mal sehen wies ausgeht, ich bin nicht bereit CNC 30 Euro für keine Leistung zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück