Hallo,
vor ungefähr drei Monaten fing ich an mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Dazu und für tägliche erledigungen hab ich mir ein durchschnittliches Trekkingrad gegönnt. Nun hab ich in meiner Freizeit ein paar Touren rund um die Burg Frankenstein unternommen und hab am auf und ab gefallen gefunden. Natürlich komm ich da mit meinem Alltagsrad schnell an die grenzen. Nicht das besonders gut fahre, aber ich mache mit schon sorgen das sich die Kiste bei schnellen Bergabpassagen zerlegt. Also muss ein Mtb her. Erst dachte ich an ein Hardtail. Allerdings möchte ich in zukunft auch schwerere Bergabpassagen meistern und denke das mit da was Vollgefedertes mehr entgegen kommt. Allerdings will ich mir die Abfahrten verdienen und mit dem selben Bike ohne hilfmittel den Berg auch hoch kommen. Nach dem ich mich ein wenig mit der Thematik beschäftigt habe sollte doch ein All-Mountain das richtige für mich sein, oder?
Zwei Modelle interessieren mich sehr:
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04010/SubProducts/04010-0001
(alternativ: http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04011/SubProducts/04011-0001 ob sich die 200 aufpreis für die Laufräder lohnen kann ich leider nicht sagen.)
oder:
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vxm/1_2.html#ausstattung
Ich frage mich nun ob ich ohne Probleme mit diesen Bikes 20-40km radeln kann ohne mir was abzubrechen? Möchte ungern das Bike mit dem Auto zum spot kutschieren. Wie sieht es im allgemeinem mit Versender-Bikes aus? Finger davon lassen oder kann man zugreifen? In meiner Umgebung hab ich schon einige Läden abgeklappert, schon einige Runden auf Höfen gedreht, aber die Läden liessen zu wünschen übrig und bei kurzen Proberunden lässt sich ja die Tourentauglichkeit nicht gut abschätzen.
Ich währe über ein paar ratschläge dankbar, ich möchte ja kein Fehlkauf tätigen und ein paar jahre Spaß am Rad haben.
vor ungefähr drei Monaten fing ich an mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Dazu und für tägliche erledigungen hab ich mir ein durchschnittliches Trekkingrad gegönnt. Nun hab ich in meiner Freizeit ein paar Touren rund um die Burg Frankenstein unternommen und hab am auf und ab gefallen gefunden. Natürlich komm ich da mit meinem Alltagsrad schnell an die grenzen. Nicht das besonders gut fahre, aber ich mache mit schon sorgen das sich die Kiste bei schnellen Bergabpassagen zerlegt. Also muss ein Mtb her. Erst dachte ich an ein Hardtail. Allerdings möchte ich in zukunft auch schwerere Bergabpassagen meistern und denke das mit da was Vollgefedertes mehr entgegen kommt. Allerdings will ich mir die Abfahrten verdienen und mit dem selben Bike ohne hilfmittel den Berg auch hoch kommen. Nach dem ich mich ein wenig mit der Thematik beschäftigt habe sollte doch ein All-Mountain das richtige für mich sein, oder?
Zwei Modelle interessieren mich sehr:
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04010/SubProducts/04010-0001
(alternativ: http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04011/SubProducts/04011-0001 ob sich die 200 aufpreis für die Laufräder lohnen kann ich leider nicht sagen.)
oder:
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vxm/1_2.html#ausstattung
Ich frage mich nun ob ich ohne Probleme mit diesen Bikes 20-40km radeln kann ohne mir was abzubrechen? Möchte ungern das Bike mit dem Auto zum spot kutschieren. Wie sieht es im allgemeinem mit Versender-Bikes aus? Finger davon lassen oder kann man zugreifen? In meiner Umgebung hab ich schon einige Läden abgeklappert, schon einige Runden auf Höfen gedreht, aber die Läden liessen zu wünschen übrig und bei kurzen Proberunden lässt sich ja die Tourentauglichkeit nicht gut abschätzen.
Ich währe über ein paar ratschläge dankbar, ich möchte ja kein Fehlkauf tätigen und ein paar jahre Spaß am Rad haben.