Ist es realistisch eine Router/Firewalllösung 16h konfigurieren zu müssen?

Samoth

Reborn in 2020
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
282
Ort
Würzburger Gegend
Es handelt sich um die Zyxel 10W Firewall/Routerlösung. An diesem Router hängen fünf Rechner und der Weg ins Internet. Weiterhin muss die Verbindung zu einer Aussenstelle (eine statische Route) aufgebaut werden.

Die integrierte Firewall muss auch noch entsprechend eingestellt werden.

Meint ihr, es ist realistisch dafür 16h zu veranschlagen?
 
Kommt darauf an, wieviel Ahnung du mitbringst. Wenn du dich erst in TCP usw. einarbeiten musst und nicht weisst was ein 8er Subnet ist usw. dann wird es vielleicht nicht in 16 h klappen. Bzw. nicht anstaendig.

Wenn du allerdings weisst, was zu machen ist, geht das recht fix wuerde ich sagen.

Marcus
 
.. welcher Stundensatz fuer die 16h abgerechnet werden soll :D

Rein fuer die Konfiguration ist das eine Menge Zeit. Eine Cisco PIX, Firewall-1 oder irgendwas Host-basiertes zieht man locker in der Haelfte der Zeit hoch, zumindest mit einem Basis-Regelset, und da gibt's deutlich mehr zu tun.

Wenn in den 16h auch eine ordentliche Dokumentation entsteht, und die Planung der Konfiguration entsprechend gewissenhaft erfolgt, sind zwei Tage u.U. auch fuer eine browserkonfigurierbare Fertigloesung realistisch.
 
gage_ schrieb:
.. welcher Stundensatz fuer die 16h abgerechnet werden soll :D

Rein fuer die Konfiguration ist das eine Menge Zeit. Eine Cisco PIX, Firewall-1 oder irgendwas Host-basiertes zieht man locker in der Haelfte der Zeit hoch, zumindest mit einem Basis-Regelset, und da gibt's deutlich mehr zu tun.

Wenn in den 16h auch eine ordentliche Dokumentation entsteht, und die Planung der Konfiguration entsprechend gewissenhaft erfolgt, sind zwei Tage u.U. auch fuer eine browserkonfigurierbare Fertigloesung realistisch.

ähem, ne Firewall-1 wirst Du nicht in 8 Stunden installiert bekommen. Selbst das reine Aufspielen der Software, Konfiguration vom Betriebssystem und FW-Software wird in 8 Stunden schwierig. Die FW-1 ist kein PnP System, auch wenn der Hersteller es so darstellt. Wir veranschlagen da zwischen drei und fünf Tagen je nach Komplexität auch mehr.

So'n dynamischer Paketfilter ist allerdings viel fixer konfiguriert.

Osti
 
Ich sagte "rein fuer die Konfiguration" worauf sich die Frage auch zu beziehen schien. Dass hier ein Unterschied zu dem besteht, was man fuer ein ganzes Projekt veranschlagt, sollte aus dem Nachsatz zum Thema Dokumentation und Planung hervorgehen.

Und eine FW-1 unter Solaris in 8h Stunden ist durchaus hinzubekommen, wenn man's nicht zum ersten Mal macht und entsprechend gut organisiert ist, beispielsweise einen gut gepflegten JET-Server hat, so dass man Patches nicht erst aus dem Netz ziehen muss, etc. ... Basis-Konfiguration, wie gesagt, kein Cluster, keine Tunnel. Wobei Du mit 3-5 Tagen insgesamt fuer ein typisches Projekt wieder in der richtigen Groessenordnung liegst.

Daher die Frage nach dem Kurs ... wenn das zum Studenten- oder PC-Laden-Tarif gehen soll, sind 16h fuer das Aufstellen von so einer Box wohl ok. Aber wenn das dann 100-150 Euro pro Stunde kosten soll, wuerde ich da mal herzlich drueber lachen.
 
stivn.99 schrieb:
Hast Du Abschlußprüfung?

Abschlussprüfung? In?

Denkt doch nicht immer, dass ich der Dümmste bin! Es geht um ein Angebot eines... ich will ihn mal Mitbewerber nennen...

Er hat dieses Angebot abgegeben und mich hat es einfach interessiert. Der Stundensatz lag bei 60,00 Netto.
 
.. aber dann sollte in den 16 Stunden aber schon etwas mehr gehen als nur die Kiste aufstellen und zum Laufen bekommen. Z.B. Dokumentation, und/oder jemandem zeigen wie man das Teil bedient. Sonderlich komplizierte Regelsets hat man ja bei fuenf Systemen im Regelfall auch eher selten ;)
 
Im Angebot hiess es "Konfiguration des Routers und der Firewall". Es wird wohl keine Dokumentation oder Erklärung geben. Die Sache wird wohl so installiert um einfach nur eine Funktion zu gewährleisten.
 
Zurück