Ist schon wer das Lapierre X 160 gefahren?

H

Helium

Guest
Habe gerade das neue Bike Magazin bekommen und musste im Enduro Test, für mich etwas überraschend lesen daß die Tester dem Lapierre X 160 Ultimate schlechte Bergaufqualitäten bescheinigen. Ich bin das 160er selbst schon gefahren ( leider sehr kurz) und es war meiner Meinung nach schon gut bergauf ( für ein 160mm Bike). Jetzt frag ich mich natürlich ob ich mich getäuscht habe oder die Tester des Magazins.
Da ich mir nächste Woche ein Lapierre 160 Ultimate bestellen möchte würde mich wahnsinnig intressieren ob von euch schon jemand mit dem Bike eine Runde gefahren ist und wie euer Eindruck von dem Bike ist.

Danke schonmal vorab für euer Feedback, da ich im Moment etwas verunsichert bin, da ich das Bike schon für Touren sowohl bergauf als bergab verwenden wollte.
 

Anzeige

Re: Ist schon wer das Lapierre X 160 gefahren?
...ob ich mich getäuscht habe oder die Tester des Magazins...
Vertrau Deinem Eindruck, Kauf das Bike und sch.... auf die Meinung der Bike Tester.:daumen:

Die haben auch nicht wirklich geschrieben, dass das Bike schlecht klettert, Die fragwürdige Interpretation der Werte Ihrer neue Software hat Ihnen gesagt und da können Fahreindrücke nicht dagegen anstinken.:mad: :mad: :mad:


Die Bike hat ein grundsätzliches Problem mit VPP-Hinterbauten. :heul:
Jetzt haben sie sich auch noch für teures Geld eine Software zur Animation von Hinterbauten gekauft und die Investition muss sich ja ausbezahlen. Also werden die Werte als großer Wurf und Alleinstellungsmerkmal angepriesen. Da sie mit den Werten nicht wirklich was anfangen können, wird halt einfach ein möglichst geringer Wert als da Optimum gewertet. Das Programm ist schon OK :daumen: , ich zweifle hier nur die Interpretation der Bike an :mad: . Bin gespannt, wann wir wieder die ersten Eingelenker mit Drehpunkt auf dem mittleren Kettenblatt sehen.:D

Lies Dir mal die Themen durch:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=243724
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=208503&highlight=wippfrei

Ach ja, die Mountainbike und BSN haben den Hinterbau am CC Bike getestet und jeweils als sehr gut beurteilt.:daumen:

Gruß
 
Hab mich gestern noch ein bischen auf den franz. Foren umgesehen und bin mir mittlerweile sicher daß das Bike super ist.
Ich glaube daß die "tollen" Bike Labortests generell auf Viergelenkhinterbauten mit Horst Link ausgelegt sind, da ja die VPPs Kettenzug benötigen um zu funktionieren und bei den Labormessungen der nackte Rahmen vermessen wird.
Das ganze wird darauf hinaus laufen daß nun jeder Hersteller der in der Bike ein super abräumen möchte die Horst Link Rechte von Specialized kaufen muß.

Ist halt schon etwas seltsam daß das größte Magazin Europas die Tests so anlegt daß einer der größten Hersteller davon profitiert.
 
Warum empfehlen die Zeitschriften im Winter einfach fester in die Pedale zu treten wenn einem kalt wird?

Ich geb nix mehr drauf was in den Zeitschriften steht! Wenn ich mir eine Hole, dann nur wegen den Bildern. Die tests sind echt ne Lachnummer!!!! Beispiele zu nennen würde einen neuen Thread erfordern.
soviel zu Zeitschriftentests :lol: :lol: :lol:
 
Hallo Helium

mich würde interessieren ob in Frankreich auch darüber geschrieben wird, dass der Hinterbau beim Bremsen verhärtet? Dies war auch mal ein Punkt den ich in einem Test gelsen habe.
Hab den Test in der Bike noch nicht gesehen, werd ich mir aber noch holen

Gruß
Bikulus
 
In den franz. Foren war nichts zu lesen über ein verhärten des Hinterbaus beim Bremsen.
Ich muß ehrlich sagen kann es fast nicht mehr erwarten daß Bike zu bekommen, denn die Franzosen die das Bike schon fahren konnten sind schlichtweg voll begeistert von dem Teil und daß ohne Ausnahme. Ich hoffe nur daß mir der VPP Hinterbau zusagt da ich bisher nur 4Gelenker gefahren bin, aber ich glaube daß passt schon.

Habe es jetzt das X 160 Ultimate bestellt mit den weißen DT-Swiss Enduro Laufrädern, glaube wird ziemlich geil das teil!
 
Hallo,

ich fahre seit 2 Wochen das Lapierre 160 XLT

- LX in XT Kurbel getauscht
- LP Sattel in Flite getauscht
- Crossmax SX in hügi 440 mit 3.1 D Mavic getauscht

Gewicht 15,0 kg

Mein liebstes Bike geworden.

Geht wie Sau den Berg runter und geht gut voran den Berg rauf.

Das einzige was extrem wichtig ist, ist dass man den Sag absolut richtig einstellt. Wenn das gemacht wurde ist das Lapierre 160 antriebsneutral.
Von einem Verhärten beim Bremsen habe ich nix gespürt....
Das Teil klebt am Boden dass es eine wahre Freude ist!!!

@helium, viel Spass mit deinem ganz weißen Lapierre, sieht bestimmt auch sehr gut aus.

Meines ist jetzt oben ganz silber und die Reifen Felgen Naben, ganz in Schwarz´, auch ganz nett.

Grüße aus dem Nordschwarzwald

Sven
 
Geht wie Sau den Berg runter und geht gut voran den Berg rauf.

Das einzige was extrem wichtig ist, ist dass man den Sag absolut richtig einstellt. Wenn das gemacht wurde ist das Lapierre 160 antriebsneutral.
Von einem Verhärten beim Bremsen habe ich nix gespürt....
Das Teil klebt am Boden dass es eine wahre Freude ist!!!

Sven

Genauso hab ich es bei meinen Probefahrten auch erlebt, ist bergab echt eine Macht!
Freu mich schon wahnsinnig auf das Bike, bekomm es leider esrt im März:heul:

@svensonn; wünsch dir noch viel Spaß mit dem Rad!
 
Habe es jetzt endlich mal geschafft Bilder von meinem Lapierre zu machen.... here we go......eine echte Spassmaschine!!!!:D :love: :daumen:
 

Anhänge

  • 04022007006.jpg
    04022007006.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 136
  • 04022007010.jpg
    04022007010.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 106
Hallol
hört sich ja toll an was ihr da für Erfahrungen macht, super!
Wir findet ihr denn die Wendigleit des Bikes? Weiss, das is immmer schwer zu beschreiben vergleichen, mich würde halt sehr interessieren ob das gute Teil auch leicht in verwinkelten Trials zu fahren ist, lege nicht den großen Wert auf schnelle Downhills?
Bikulus
 
Kauf die die neue Mountain Bike da ist ein Test des Lapierre X 160 Ultimate drinnen. Testurteil: überragend

Das Bike fährt sich auch auf verwinkelten Strecken sehr gut, wobei ich behaupten würde für richtige tricky Trails gibts noch besseres. z.B. das Liteville 301 in einer kurzen Größe.
Was bei dem Lapierre einfach so klasse ist ist der riesige Einsatzbereich des Bikes. Das Ding fährt klasse bergauf, supergenau auf schnellen Trails und wahnsinnig schnell bei sämtlichen Downhillsachen. Du hast einfach bei einer Biketour, egal wo, egal wie gut man fährt immer das optimale Bike unterm Arsch. Ist echt beeindruckend was das Bike kann.
Wenn sich mal die Gelegenheit bietet mußt das Teil echt mal probieren.

Also ich war bei meiner Testfahrt schwer beeindruckt.


Aber da sieht man auch was man auf so Tests in den sogenannten Fachzeitschriften geben kann.
Test in der Bike: Gesamturteil: gut, also in der Gruppe der getesteten Rädern eher hinteres Mittelfeld.
Test in der aktuellen Mountain Bike: Gesamturteil: überragend, deklassiert die Konkurenz.

So verschieden schneidet das gleiche Rad in zwei verschiedenen Fachzeitschriften ab. Deshalb bin ich der Meinung daß man einfach nicht alles glauben soll was die Herr Tester alles so schreiben, sondern einfach selber testen und schauen ob das gewünschte Bike einem zusagt oder nicht.
 
Hallo Helium,

ich schließe mich voll und ganz deiner Rede an!!!!

Und was die Tests angeht....das "Mountain Bike"- Test- Team hat wohl mehr Schmiergeld bekommen als das "Bike"- Test- Team:lol: :lol: :lol:

So ist auf einmal auch die Magura sehr schlecht weggekommen in den Tests, wobei sie doch in den vorherigen Jahren doch so toll war...., meiner Meinung nach jetzt endlich erkannt, dass außer der Gustav alles Schrott ist was Magura als Scheibenbremse verkauft....

Wir nennen das im Radladen immer die Witzseiten in den Heften:D
 
Hab ich schon gesehen. Ist wirklich klasse gemacht, damit kann man deutlich mehr anfangen als mit Bike-Tests in Fachzeitschriften.
 
Fahre seit einem Jahr das Bike, und bin überaus zufrieden. Komme vom Downhill und bin mit dem 160 Ultimate absolut Bergauf sowie Bergab zufrieden. Sehr empfehlenswert zu kaufen. Mfg Bäda
 
Zurück