Ist Tretlager was anderes wie Innelager? Ich bin verwirrt...

Maurer

Wo gibts was zu Mauern?
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

Bis jetzt war ich der festen Überzeugung das Innenlager = Tretlager, aber irgendwie bin ich mir da langsam nicht mehr so sicher...
In einem Thread hier hat z.B. jmd bei seinem Bike angegeben:
.
.
.
Tretlager: XT
Innelager: XT
.
.
.

Oder ein ebay Artikel hat die Artikelbezeichnung "Deore Tretlager FC-M 440 mit Innenlager"

Ich hab den Verdacht das Tretlager Kurbeln sind, aber irgendwie kommt mir das alles sehr spanisch vor...:confused:

Ich versteh gar nix mehr... :confused: :confused: :confused:

Ich dachte wenn schons ausgelacht werden, dann richtig... :hüpf:

Achja, noch was: Mit einer 3-fach Kurbel, kann ich da ein 110mm Innelager fahren oder brauch ich 113mm?
 
Hallo,

ganz einfach:

Innenlager=Innenlager so wie Du es meinst, also:

H01_gr.jpg


Tretlager - darüber lässt sich streiten. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird als Tretlager oft:

- Kurbel + Kettenblätter verstanden, also:

Kurbel_WCS_big.jpg


-> Diese Einheit wird in vielen Shops auch oft nur als Kurbel bezeichnet, was im engeren Sinne natürlich falsch ist, da die Kurbel ja eigentlich nur folgendes bezeichnet:

bigf.jpg


:daumen:

Generell muss das Innenlager Zu Deinem Rahmen und zur Kurbel passen. Die neueren Shimano haben i.d.R. 113mm bei den alten Vierkant waren es noch öfters 110mm.

Gruß
Peter
 
Hi,
Danke für deinen schön illustrierten Beitrag. :bier: Das mit Tretlager und Innelager hab ich nun kapiert, aber kann es nicht viele Tretlager zum Innelager sagen? Die beiden Begriffe werden hier im Forum oft gleichwertig benützt.

Zu der Achsenlänge: Wie find ich raus ob es zu meiner Kurbel passt? ich hab eine Shimano Deore 4-kant Kurbel drauf und ich glaub meine jetzige Achsenlänge ist 113mm. Rahmen hat 68mm BSA.
Woher bekomm ich die beste Achsenlänge?
 
Tretlager ist meiner ansicht nach umgangssprachlich innelager! so kenns ich zumindest. die meisten , die sagen "tretlager", meinen das "innenlager"! oder gibts sonst in dem bereich noch lager? die tretkurbel ist ja eigentlich kein lager.
:bier:
 
Ich kenne es auch nur so, dass Innenlager gleich Tretlager ist. Was soll´s denn anderes auch sein? Kurbelarme+Kettenblätter werden als Kurbelgarnitur bezeichnet.
 
Achja, nochwas:
Ich will mir vlt ein UN 52 (also LX glaub ich) Innenlager kaufen. Wie find ich raus ob das mit meiner Deore Kurbel harmoniert?
 
Maurer schrieb:
Achja, nochwas:
Ich will mir vlt ein UN 52 (also LX glaub ich) Innenlager kaufen. Wie find ich raus ob das mit meiner Deore Kurbel harmoniert?

Hallo Maurer,

das LX-Innenlager hat eine Achslänge von 121 mm, passt also nur zum LX-Tretlager (Kurbelsatz). Wenn du ein höherwertigeres Innenlager zu deiner Deore Vierkantkurbel willst, wirst du auf ein anderes Fabrikat ausweichen müssen, die Achslänge sollte dabei gleich bleiben.
 
Tretlager hat man vielleicht früher das komplette Teil mit Lager, Kurbeln usw. bezeichnet. Früher war das Lager selber ja nur ein Bolzen und 2 Schalen.

Auf jeden Fall wird heute auch als Tretlager die Kurbeln mit Kettenblättern bezeichnet.
 
man kann jetzt sicher noch 100 Postings machen das der eine schreibt es ist so und der andere so aber es gibt keine eindeutige Aussage dazu!
 
Ja, vlt können wir uns darafu einigen:

Tretlager bezeichnet eigentlich Kurbel und Kettenblätter, wird aber Umgangsprachlich oft für Innenlager benützt.

Damit ist das Thema abgeschlossen würd ich sagen. Danke dass ihr mich augeklärt habt! :daumen:
 
Wenn mans von der technischen Seite sieht dann ist Tretlager eigentlich falsch für Kurbeln weil ja das Lager fehlt. Vielleicht kommt es auch von Tret(kurbeln)+Lager

Das ist so ähnlich wie Batterie und Akku, zum Bleiakku im Auto sagt ja auch jeder Batterie
 
Im Grunde ist dass ja auch vollkommen unwichtig. Ich weiß jetzt jedenfalls das man sich drum streitet und dass da jeder was anderes meint.
Das kann man dann schon aus dem Kontext erkennen was gemeint sein muss.

Ich verwende Innenlager als Innenlager, Kurbel nur für die Kurbel und Kurbelgarnitur für Kurbel + Kettenblätter.
Solange ich weiß was gemeint ist passt das ja. :daumen:
 
xrated schrieb:
man kann jetzt sicher noch 100 Postings machen das der eine schreibt es ist so und der andere so aber es gibt keine eindeutige Aussage dazu!
wenn meine aussage nicht eindeutig für dich ist, dann kann ich dir leider nicht mehr helfen.
 
Vlt. schließt den Thread hier einfach mal ein Mod\Admin, sonst geht das noch ewig so... :wut:
 
als ich kind war hat man zum innenlager tretlager gesagt. innenlager war mir ein damals unbekannter begriff, bis er mir später über den weg lief - und zwar in dem mir ursprünglich als tretlager bekannten sinne.

als ich dann noch etwas später im rosekatalog blätterte, staunte ich nicht schlecht. da wurde mit tretlager ein kurbelsatz bezeichnet. :confused: irgendwie ist das eigentlich völlig daneben, weil es mit einem "lager" nicht viel zu tun hat. meines wissens benutzt einzig und allein die rose-nomenklatur den begriff "tretlager" für einen kurbelsatz.

/mutmaßung/

da hat ein praktikant bei der umstellung von papier-buchhaltung auf edv versehentlich den falschen begriff eingetippt, der sich bis jetzt etabliert hat.

:D

/mutmaßung/
 
der allerallerbeste war aber der kerl, der mal bei ebay einen kurbelsatz vertickern wollte und den als "shimano pedale" bezeichnet hat... :rolleyes: :D

aber was bei ebay so alles abgeht steht sowieso auf einem anderen blat (bzw. in einem anderen thread)
 
Zurück