Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn schon die L2D verglichen wird, dann mit der P3D.Alternativ kann ich dir auch die Fenix P2D Q5 empfehlen , die etwas leichter & kürzer ist und mit CR123 Batterien oder Akkus befeuert werden + du hast anstatt 6 verschiedenen Einstellungs-Modi der L2D nur 2 funktionen...nämlich AN und AUS -
könnt ihr mir eine fenix empfehlen? und welcher helmhalter ist die beste kombination dazu?
Ich sage, es sind andere Ansprüche, keine geringeren.Der Entscheid für die Ixon IQ Speed steht so gut wie fest, die Frage betrifft eben den Zusatzscheinwerfer, da kommt wieder ein Sümmchen dazu. Verwendung wäre für das RR, die Ansprüche sind also nicht so gross wie für das MTB-Biken.
Dafür würde ich die beiden Scheinwerfer so ausrichten, daß sie eine gemeinsame Fläche ausleuchten. Wenn Du noch ein paar Tage warten kannst, habe ich meinen Zweitscheinwerfer und kann dann berichten.Ich habe wirklich dazu alles gelesen, hier und bei RR-News sowie im Tour Forum, aber auf dieses spezielle Thema ist niemand eingeganen. Wenn das also jemand beantworten könnte, der auch tatsächlich mit 2 IQ Speed fährt. Es reicht mir auch eine subjektive Einschätzung. Ich hab einfach etwas Zweifel, dass mit 2 ("2x 50lux = 100lux"??) zu fahren tatsächlich "doppelt" so viel zu sehen bedeutet, diese Milchmädchenrechung scheint mir nicht aufzugehen. Man kann wohl ein breiterer Streifen ausleuchten, aber lässt sich damit auch in der Weite eine Verbesserung erzielen?
Ja wäre nett danke. Hoffe findet sich sonst noch jemand hier der das Modell in 2fach Ausführung fährt und berichten kann.Wenn Du noch ein paar Tage warten kannst, habe ich meinen Zweitscheinwerfer und kann dann berichten.