Ja zur Organspende

Registriert
6. Mai 2007
Reaktionspunkte
650
Ort
Blieskastel
Hallo,
nachdem ich mein altes Principia zum Singlespeed umgebaut hatte, sah das ganze so aus:

leider währte das Glück nur ein paar Monate, dann erlitt das Principia einen Rahmen Infarkt. Siehe hier:

Kurzerhand hab ich ihm die Organe entnommen


Nächste Woche soll der Emfänger bei mir eintreffen. Dann gibt es noch mal ein Bild. Bis das ganze abgeschlossen ist, bin ich leider auf die dunkle Seite der Macht gewechselt und fahre mit Schaltung durch den Wald.
Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra die Post hat früher als erwartet geliefert.

large_IMG_4023.JPG

Gewicht ist bei 19" incl. Steuersatzschalen. Werde mich jetzt in den Keller begeben und anfangen zu schrauben. Vielleicht gibt es heute abend noch mal neue Bilder.
 
Wirklich schön schrille Farbe. Aber das Gewicht ist - für einen Alurahmen - auch alles andere als Leicht. :) Stahl wolltest du nicht?
 
Ah ok. Ab und an gibt es im Bikemarkt günstige Inbreds, zur Zeit leider nicht.
Sehe ich das richtig das das Vortrieb kein Schaltauge hat? Oder hast du das nicht montiert?
 
Schaltauge ist dabei, hatte ich nur noch nicht angeschraubt. Blöd daß erst am Montag oder Dienstag die Bremsscheibe für hinten kommt, ansonsten bin ich fertig. Bei den Bildern im Keller kommt die Farbe übrigens nicht richtig zur Geltung. Morgen mache ich mal Pics im Freien.






Gruß
Peter
 
Das wird ein würdiger Nachfolger für's Principia, das sein Plätzchen hoffentlich behalten darf? Die Farbe ist klasse.

Gruß Silke
 
Wie lange ist eigentlich deine Sattelsütze und wie tief steckt sie im Principia Rahmen ???

Es sieht wirklich so aus, als würde die Sattelstütze nicht über die Lötstelle hinein gehen und dadurch der Rahmen an dieser Stelle reisst.
Mein Kollege hat so was schon mal gehabt, das selbe könnte deinem neuen Rahmen passieren, wenn es so sein sollte.

Ist nur ein kleiner Hinweis, muß nicht zutreffen.
 
Die Sattelstütze am Principia und die am neuen Rahmen waren bzw. sind 400mm lang und stecken wirklich weit genug im Sattelrohr. Wenn der Vortrieb so wie das Principia 14 Jahre hält, bin ich zufrieden. Die paar Monate bezogen sich nur auf das Singlespeeddasein.

Gruß
Peter
 
Die Vortrieb Farben sind schon echt geil.

Hatte auch mal eins in Giftgrün. Auf dem Foto kommt die Farbe auch leider nicht gut rüber
 
Mal ne Frage (oder zwei). Ich bin dabei auch se ne Hollotech Kurbel zu montieren (warte auf die fehlenden Zwischenringe). Warum hast du das Kettenblatt innen und nicht außen montiert? War die Kette zu weit außen? Optisch finde ich an sich außen schöner. Ist das ein Surly Kettenspanner? Druckt der von Werk aus nach oben oder hast du die Feder umgestellt?
 
Ja, ist ein Surly Kettenspanner. Der wird mit zwei Federn geliefert, original spannt er nach unten. Wenn du nach oben spannen willst mußt du halt die Feder wechseln.
Bei der Kurbel habe ich großes und kleines Kettenblatt abmontiert und das mittlere einfach dort gelassen wo es war. Man braucht dann allerdings kürzere Kettenblattschrauben.Inzwischen ist es durch ein Singlespeedkettenblatt ersetzt. Wenn man das außen montiert sieht aber auch nicht perfekt aus weil das Blatt an der Kurbel nicht bündig abschließt, hoffe du versehst was ich meine.
Außerdem kann es sein das der Surly Kettenspanner an die Kettenstrebe anschlägt wenn du nach oben spannst und die Kettenlinie zu weit außen ist.
Gruß
Peter
 
Du hast mich jetzt doch zum Grübeln gebracht, morgen probiere ich mal wie es andersrum aussieht und ob es Probleme mit der Kettenlinie gibt, mach dann ein Bild.
Gruß
Peter
 
Wenn die paar Gramm nicht stören:
Außen einfach einen Rockring montieren - sieht optisch cleaner aus und verhindert sicher ein runterfallen der Kette nach außen.
 
So, hat mir doch keine Ruhe gelassen. Was ich oben geschrieben habe war zum größten Teil Quatsch. Habs jetzt mal außen montiert, Ritzel versetzt und Kettenspanner neu eingestellt. Das sieht dann so aus.

large_IMG_4109.JPG


Ich glaube ich werds mal so lassen.

Gruß
Peter
 
Gut schauts aus. Bei den Spacerkits kann man prima die Kettenlinie einstellen, insofern man genügend schmale Ringe hat. Nutze selbst ein Point-Set, das ist nicht so dick wie das HotWisp.
 
Super, Danke! Das meinte ich, es sieht harmonischer aus, und die Kette hat dabei noch reichlich Abstand zur Sitzstrebe.
So mache ich es dann auch, wenn´s passt. Surly-Kettenspanner wird evtl. meine nächste Investition. Der ist bestimmt stabiler als der wackelige Point, den ich jetzt habe.
 
Zurück