Jamis Diablo Frame

Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Horw, Luzern
hi there!

was haltet Ihr von diesem rahmen? taugt der was? möchte ihn vor allem für touren einsetzen.
bekäme ihr für günstige 350 CHF....

thanx im voraus!

k2r rider hat diese Grafik angehängt:
 

Anhänge

  • diablo jamis.jpg
    diablo jamis.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 98
Jamis sind sehr exklusive und relativ teure Rahmen.
Ich persönlich finde Carbonrahmen erste Sahne.
Für den Preis würde ich zuschalgen (Zustand stimmt vorausgesetzt)

Der Lärm der Carbonschwinge könnte dich vielleicht ein bisschen nerven, aber so als Tourenfully ist das schon zu gebrauchen.
 
nur der hauptrahmen ist aus carbon, der hinterbau ist aus aluminum. wie meinst du das mit dem "lärm der carbonschwinge"? der zustand ist noch tip top, das heisst ungebraucht, lediglich einmal aufgebaut, jedoch nie gefahren. du würdest also zuschlagen?

noch eine frage bezüglich carbon: wie sieht es mit der anfälligkeit auf kratzer und brüche aus? ist carbon grundsätzlich weniger stabil als alu?

thanx!
 
Das mit dem Lärm ist so gemein: Die Aluschwinge überträget die Vibrationen in den Carbonrahmen der ein extrem guter Resonazkörper ist, da er Grossflächig ist (Stahlrohre haben Kleinen durchmesser, also wenig lärm) aber der Lärm sollte nicht so extrem sein, man hört es einfach.

Ich würde nicht sagen, dass Carbon weniger stabil ist als Alu, sondern eher das Gegenteil. Kratzer machen nicht viel, solange sie die Carbonfasern nicht kauputt machen, aber ich bin da nicht Materialspezialist.

Ich würde auf jeden Fall zuschalgen, denn ein Jamis hat nicht jeder.
 
350 Franken sind, beim beschriebenen Zustand, ein sehr guter Preis, allerdings ist der Rahmen halt ein in die Jahre gekommener Eingelenker, die Hinterbauperformance wird kaum bestechend sein.

Jamis ist auch eher ein Hersteller für Preis-Leistungs-Bewusste, also kaum was Besonderes, wenn auch selten in Deutschland; und Carbonrahmen würd ich persöhnlich von einer Firma mit Erfahrung in dem Bereich kaufen, wie Trek oder Giant, wer weiss welche Hinterhofwerkstatt in Taiwan das Teil zusammengebraten hat, und wie's mit Gewicht und Steifigkeit aussieht.

Aber für den Preis, und wenn man mit der Optik klarkommt :eek: , kann man schon zuschlagen.

Gruss
N
 
Zurück