Jeantex Semi-Dry im Winter?

Yossarian

Carbon statt Kondition
Registriert
14. Oktober 2006
Reaktionspunkte
23
Ort
Ostalb
Ich hab ne Jeantex Arles für den Sommer als Regenjacke.

Jetzt will ich aber zukünftig jeden Tag ins Büro fahren, auch wenns regnet, den ganzen Winter über.
Softshell-Zeugs für den Winter hab ich, da ich letzten Winter auch schon durchgefahren bin, allerdings halt eher nicht bei Regen.

Dieses Semi-Dry-Konzept von Jeantex gefällt mir sehr gut, hält ausreichend den Regen ab und man schwitzt nicht so. Außerdem klein zusammenlegbar.
Alternative wäre Gore-Tex Jacke und Hose, sauteuer und fürs Bike womöglich nicht atmungsaktiv genug?
Die Arles wiederum ist zu klein um sie über die Softshell-Jacke zu ziehen. Ich müßte mir also eine neue kaufen. Und ne Hose, also z.B. die Jeantex Piemont.

Was ich jetzt nicht weiß ist, wie ist das, wenn ich diese Teile über Winterhose+jacke anziehe. Ist das womöglich dann zu warm und zu dicht?
 
Hat sich eigentlich erledigt.
Ich hab mal die Nalini-Winterjacke unter den Wasserhahn gehalten. Nach 5 min immer noch strohtrocken innen. Schätze das reicht.
Als Überhose nehm ich erstmal das Jeantex-Teil, das ich fürs Wandern mal gekauft hab.
 
Hallo :) (wollt keinen neuen Fred aufmachen)

Kann man (ich) die Sachen auch über die vorhandenen Bikesachen ziehen oder sind die angebotenen Grössen nicht ausreichend genug?
 
Zurück