Jordix - von Amman nach Akaba

Biketouren.jpg


Da hätte man sich ja glatt über den Weg laufen...eh radeln können... ;)

Thomas
 
In den Wäldern um München ist schon recht viel los. Viele Spaziergänger, Wanderer, Jogger, Familien beim Bespaßen ihrer Kinder und Biker. Und eigentlich halten sich mehr oder weniger alle an die Abstandsregel. Selbst Jogger laufen links und rechts auf dem Weg nebeneinander und halten 2 Meter Abstand. Und es sind auch nur ganz wenige Biker zu zweit unterwegs, wo man meinen könnte, dass die wohl nicht aus dem selbem Haushalt stammen.

Ich gehe das jetzt mal wieder bei einer kleinen Runde überprüfen... ;)

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich auch... Wälder, Parks, Isar... alles voll wie immer... aber nur allein oder in Haushaltsgrüppchen. Warum die Bayern das "Ausgangsbeschränkung" nennen müssen, versteh ich nicht. Jeder darf raus und jeder tut's auch. "Gruppenverbot" wäre passender.
 
coronix-munich2.jpg

5000 Coronixhöhenmeter und 800 Coronixkilometer bisher... alles im flachen Land ab der eigenen Haustür. Langsam gehen mir die Wege aus, ich will zurück in den Himalaya! Welches Land sperrt auf dieser Welt wohl zuerst wieder auf? Hoffentlich eins mit Bergen :).
 
Wieso Schweden ist doch noch nicht komplett zu.
Aber die Bäume......
In der Not frisst der Biker auch Bäume. Aber hilft ja nix, man kommt eh nicht hin. Naja... vielleicht machen ja wenigstens die Alpen (aka Frankreich, Schweiz, Italien) im Sommer wieder auf. Bin da zwar eher pessimistisch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
In der Not frisst der Biker auch Bäume. Aber hilft ja nix, man kommt eh nicht hin. Naja... vielleicht machen ja wenigstens die Alpen (aka Frankreich, Schweiz, Italien) im Sommer wieder auf. Bin da zwar eher pessimistisch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Trumpi-Boy meint doch, dass alles halb so wild wäre. Also gehen bald die Rockys bestimmt wieder klar...
 
Darfst nur nicht fliegen. Ich schätze mal irgendwelche Waldpfadgrenzübergänge werden doch sicher nicht dauerhaft überwacht, oder? Musst also einfach nur dein Zielgebiet mit dem Radle anreisen, die Reise zur Reise also. Nur musst du für die Skandinavischen Länder dann einmal um die Ostsee drum rum, bis du dann wieder an den Übergang nach Dänemark kommst sind auch die innereuropäischen Grenzen wieder halbwegs offen, damit du dann wieder Flugzeug oder Fähre nutzen kannst.
 
Yeah! Gepäck und plüschige Begleiter am Start. Und Doppel-Wasserflaschen am Unterrohr? - das war mir bisher entgangen. Bin mal gespannt, wo es hingeht. In die zukünftige Wüste (nach Mittel- oder Ostdeutschland)? Würde zum Faden hier passen... in Jordanien hat es bestimmt mehr geregnet als in D in den letzten 3 Wochen..
 
Wünsche viel Spaß beim Coronix, dachte schon euch hat´s erwischt weil man so lange nix mehr gehört hat...

Schöne Bilder und lasst´s euch nicht erwischen...



mfG Vieten
 
Aber denkt daran keine Grenzen zu anderen Landkreisen oder gar Bundesländern zu überschreiten. Man denke nur an die Tegernseer, die der ganzen Münchener Corona-Ausflügler überdrüssig wurden und alle Parkplätze absperrten. Oder auch die Dortmunderin, die dort ihre Wohnung/Haus aufgab und sich schon vor dem Lockdown in Aurich eine neue Wohnung/Haus zugelegt hatte, um dort ein neues Leben anzufangen, man Ihr dann wegen des Corona-Lockdowns in Aurich am Einwohnermeldeamt aber den Zuzug verweigerte und sie tatsächlich zurück nach Dortmund schickte, um zu beweisen, dass sie dort keine bewohnbare Bleibe mehr hat. ?

Es scheint, dass viele Gemeinden aktuell wohl keine Fremden in ihrem Gebiet sehen wollen, diese dieser ja eine potenzielle Gefahr darstellen und mitunter gar den Virus erst in den ach so sauberen Ort einschleppen... ?

Thomas
 
Viel Spaß euch! Ich war jetzt auch das "erste" mal unterwegs mit Isomatte und Schlafsack für drei Tage durchs Sauerland. Es war eine tolle Erfahrung!

Viele Bäume, ja, aber auch viele viele Trails.
Was ich bei mir unterschätzt habe, wieviel Wasser man braucht. Pro Tag ungefähr 3,5 liter plus abends und morgens nochmal was bei dem Wetter. Zum Glück gibts ja bei uns meist irgendeine Tankstelle oder Abends halt beim Döner oder Pizzaladen um die Ecke.
 
Es scheint, dass viele Gemeinden aktuell wohl keine Fremden in ihrem Gebiet sehen wollen, diese dieser ja eine potenzielle Gefahr darstellen und mitunter gar den Virus erst in den ach so sauberen Ort einschleppen... ?
Am Radl ist zum Glück kein Nummernschild. Der Tegernseer weiss gar nicht, dass ich ein böser Münchner bin :-).

Abgesehen davon quatschen die Medien dir auch gern ein wenig den Buckel voll... von wegen überlastete Wandergebiete. Wenn du derzeit unter der Woche morgens mit der Bahn von München in die Berge fährst, bist du unter Garantie mutterseelenalleine im Zug... und auch unterwegs trifft man quasi niemand.

Die Grenze nach Österreich überquer ich allerdings nicht!
 
Zurück