JUCHEM Projekt

Mr.Noog

kann ruhisch Eise sein
Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
73
Ort
Eifel
Hi,
wir bauen einen 92er Juchem Rahmen auf. Allerdings geht es nicht um einen zeitgemässen Aufbau, da ich den Rahmen vor Jahren schon bei Werner habe updaten lassen. Seit dem ist er in mattgrau und diente mir lange Zeit als CC Bike. Projektname damals war Stealth, weil alles in dezentem Grau und schwarz und ohne Glanz war.
Leider hatte ich eine zu lange Gabel drin und mir persönlich war der Rahmen auch minimal zu klein. Ich rüste mir nun alles auf einen etwas moderneren Rahmen um zum fahren und habe den Rahmen übrig.

Da einem guten Freund der Rahmen gefallen hat, soll er den jetzt für sich aufgebaut bekommen. Das dezente Farbkonzept soll beibehalten werden, aber eben als Neuaufbau, diesmal mit starrer Gabel und etwas mit Fokus auf Gewicht und gute Funktion.


Da wir relativ weit von einander wohnen, nutzen wir auch diesen Thread, um uns gegenseitig mit Informationen über den Vorgang zu informieren und die Teileliste zu aktualisieren.
…falls ihr euch wundert, wenn wir hier immer wieder mal Listen mit Teilen posten und neu einstellen. Der Vorteil ist auch, daß wir mit Kritik und Anregungen das Projekt besser voran bringen können und eventuell auch Leser vielleicht Teile haben, die wir gebrauchen könnten.

Grundidee:
Rahmen mit starrer Carbongabel
Alles was Schaltung angeht XTR950/952 (also die mattgraue) hinten 9-fach, vorne 2-3-fach
Bremse V-brakes oder vielleicht auch Magura (die würden hier noch rumliegen)
 
Hier die aktuelle Teileliste:
Wir werden diese stetig erweitern und fortführen.

Rahmen: Juchem (2026g)
Gabel: Pace RC31 (690g)
Steuersatz:
Vorbau: Amoeba in Rahmenfarbe für 31,8 (202g)
Lenker: FSA LowRiser Carbon (204g)
BarEnds: Ritchey (74g)
STI Einheit: XTR952 (389g)
Schaltwerk: XTR952 (210g)
Ritzel : XTR 11-34 9-fach (244g)
Sattelstütze: Shannon Carbon (195g)
Sattel : Flite (252g)
VR: XTR950/Mavic (965g) - bekommt noch leichtere Speichen
HR: XTR950/Mavic (1128g) - bekommt noch leichtere Speichen
Bremsen: XTR951
Reifen : Racing Ralph - liegen halt noch neu hier rum.
Schläuche: Maxxis (a 99g)

..der Rest fehlt bis jetzt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein fein, ich kann Dir nur die Empfehlung geben, gleich nach 952er Bremsen Ausschau zu halten. Die 950er hatten Probleme mit dem Quietschen o. Ä. Soweit ich weiß gabs einen kit von Shimano zum Umrüsten dafür. Bitte korrigieren sofern falsch! :daumen:
 
Danke für den Tip! Genau für solche sinnvollen Informationen wollten wir diesen Thread haben. Gerade das Thema Bremsenquietschen und Bremsperformance ist hier ein wichtiger Faktor, denn das Rad soll viel gefahren werden und einfach Spass machen und nicht nerven.
Danke!
 
kommt weiter hin auch eigentlich als erstes mal ne Juchem Starrgabel in die Auswahl?

Ich meine, wo solls hingehen. A-Head oder auch Gewinde - ich denke A-Head
Ich hatte meins Anfang der 2000er mal in einem update aufgebaut.

Bei waren drin:
Rahmen: Juchem Custom light 1991
Vorbau: Syntace F139
Lenker : Syntace Duraflite
Steuersatz : CaneCreek
Griffe: Syntace Screw on
Stütze: Tune Starkes Stück ( natürlich )
LRS : Hügi / 517 ceramic ( im Juchem Rahmen = Knatttteerrrrrr )
Bremsen: XT- V- Brake ( aus der ersten Modellreihe - quitschen habe ich mit Cola und KoolStop gelöst )
Schalthebel : Grip Shift Attack ( ähnlich grau wie XTR )
SW: RD-M 952
UW: FD-M 952
Sattel: FizIk Gobi XTR grau ( der meines erachtens nach viel bequemer aber nicht weniger sportlich als ein Flite ist )
Gabel : PACE RC31 ( das Original! gute Dämpfung und trotzdem stabil und nicht schwammig wie so mancher der vielen Nachbauten heutzutage - wenn Du eine kriegen kannst, ich empfehle das original. Die Cantisockel als Klemmen ( wie heißen die nochmal ) könnte man auch noch bekommen bestimmt. )
Reifen: Michelin Wildgripper in grau
Schlauch : irgend so ein leichter mit 130g
Kette: XTR ( natürlich )
Pedale: 540er - was Gewicht zu Leistung und Preis angeht, besser kommste kaum weg.
Kurbel: Shimano XT - Preis-Leistung und Gewicht sind hier immer gut - Das Rad kam auf knapp 9kg -



Abo.

Ich verlange Pornobildchen :D
 
Jaja, nimm nicht so ernst was ich erzähle,

habe ja die Empfehlung Pace RC31 ausgesprochen. Meines erachtens nach die einzige wirklich gute Gabel. Und leicht ist die obendrein.
Die darf man übrigens auch fahren, wenn man etwas mehr als 70kg wiegt :daumen:.
Einschränkungen habe ich keine feststellen können. Kann man hart rannehmen das Teil.

Kannst ja beides zeigen an Bildchen, dann kommen bestimmt noch mehr Leser!
 
@ black panther : das ist aber nur ein FSK12 Pornobild, denn es zeigt einen Serie Zwo Rahmen ohne verschliffene Schweissnähte, wir haben hier einen Custom, also die Gina Wild unter den Alurahmen der frühen 90er ;-)
 
Ja, das macht viel aus!! Chuck Norris hat den neulich Probegefahren und hatte Rückenwind - hin und zurück!!!!
 
PORNO :D
large_IMG_2351.JPG

Fokus lag auf den Zuganschlägen ;)
large_IMG_2352.jpg

Mmmmh, Alu mit Titan!!! :D
 
Theresa war 80er.....erkennt man an der Behaarung....hahaha Anfang der 90er müßte dann wohl auch der Rasierer erfunden worden sein, deswegen sind die Schweissnähte ja so glatt.
 
RC 31 hat 410 oder 420mm Einbauhöhe,

Das geht noch klar, pro 2cm mehr kann man rechnen ca 1° Winkelveränderung. Also haben wir hier max 1,5°
Alles darüber fährt sich komisch
Das habe ich gemerkt, als ich mal ne SID mit 430mm eingebaut habe.

@synlos , lass sein mich zu ärgern da :( . mir vor der Nase wegschnappen das Teil und nu noch vor die selbe halten.

Reihenfolge: Theresa, Giana S...äh ich mein Dolly Buster, dann die olle Schaffrath, also Gina Wild jetzt, hier aus Eschweiler bei mir direkt um de Ecke, ne - blond is aber irgendwie net mein Fall.

Man bemerke zudem das nicht übliche aber standardmäßig abgedrehte Steuerrohr, wo wir grad beim Thema Rohr sind.
 
Hier mal eine aktuelle Teileliste:
...
Steuersatz: NC-17 schwarz oder ChrisKing gold
...
gibt auch King in pewter
pewter.jpg


und wie man sieht ist mit Blitz XTR auch nicht gleich XTR ... (sorry - Focus liegt auf'm Hebel)(Gabel ist ne frühe Fox RLC)

oder soll es mit dem güldenen doch ein bissel Porno werden?:bier:

CU
Mac
 

Anhänge

  • pewter.jpg
    pewter.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 60
Wir haben für eine Testfahrt die alte Stevens Alugabel aus meinem Cruiser verbaut. Die ist von der Geometrie perfekt, muss ich mal nachmessen, welche Einbauhöhe die hat. Da der Rahmen aus 92 ist, darf die Gabelhöhe nicht so hoch sein.
Genial wäre auch eine Gabel mit einschraubbaren Rohren, wie die KHE die auf meinem BMX ist, da könnte man sich schön die Höhe einstellen. Weiss jemand bei so einer Gabel den Winkel zwischen Gabelholm und Steuerrohr? Zur Not muss man sich so eine Brücke zeichnen und anfertigen. Oder ich habe noch Mag21 oder Marzocchi XC Brücken, dann bräuchte ich aber die passenden Gabelholme.

Der King wird es wohl weniger werden, denn wer den Juchem Rahmen kennt, der weiß, daß das Steuerrohr ziemlich dick ist, da man ihn für 1 1/4" fertigte und dann mittels Hülsen auf 1 1/8" oder 1" runter reduzierte.
Der zur Zeit verbaute NC-17 wurde damals von mir gewählt, weil er durch die eckige Form und den Durchmesser perfekt zum Rahmen passt.
Wobei natürlich ein NC-17 ja eher sowas wie ein Dacia ist, also das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen….hahaha

…und wegen der Gina - naja, älter werden wir alle und ich find die immernoch gut…… also so von Bildern oder Fernsehinterviews - die soll ja auch mal im Porno mitgespielt haben, aber sowas schaut man ja nicht in einem anständigen Haushalt…….also hat mir mal einer erzählt, also der Freund eines Freundes hat da mal einen getroffen der wohl einen kannte, der sowas schon mal geschaut haben soll.
 
Was hat die Gina denn mit Rädern zu tun, da kommt doch Porno her. Les ich hier zumindest schonmal und ne zeitlang war ja alles pornös und pornicious und so. Was passt denn davon in die Gina rein frag ich mich da. Ich guugl das gleich mal. Guggl macht ja schlau.
 
So, hier mal das erste Bild!
image.jpg
image.jpg Ausgangsbasis: 2026g
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    312,6 KB · Aufrufe: 113
  • image.jpg
    image.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 30
:daumen: zum glück habe ich eins hier, was ich jetzt streicheln gehen kann :lol:...die anderen nihicht! :D

Ah ja, wo haste das gleich machen lassen ? _Und Pulver isses doch, ne?

Wieviele Schichten und nix klar drüber oder ?
 
Hier die kurze Rahmenstory. Mein Bike-Shop-Schrauberkollege kaufte sich den Rahmen damals bei Werner (Juchem) nach Mass neu - damals mintgrün. Nach ca. 8 Jahren habe ich den Rahmen von ihm abgekauft, bin damit zu Werner gefahren und habe mir Scheibenbremsenaufnahmen anschweissen lassen, bei der Gelegenheit wurde der Rahmen entlackt und neu Pulverbeschichtet in dem "mattgraumetallic", was er jetzt hat. Die Farbe habe ich damals ausgesucht, weil ich es mit XTR952 und schwarzen Anbauteilen neu aufgebaut habe und ich diesen matten Farbton mochte - daher auch der Stealth Schriftzug. Die Farbe gefällt mir übrigens heute noch super. Ein anderer guter Freund, der hier als stiller Leser mit dabei ist, hat mir mal vor 1-2 Jahren sein Cadex überlassen, weswegen ich ihm jetzt das Juchem überlasse und es mit ihm zusammen aufbaue.
Vorbau und Lenkerenden liegen im selben Farbton hier und der Flitesattel wurde ebenfalls mit dem Stealth Schriftzug bestickt und sollen auch weiter verwendet werden. Alle anderen Teile, habe ich abgebaut und dübel mir gerade damit ein mattschwarzes Stevens als Daily-Berggemse zusammen, damit ich was zu fahren habe.
 
Zurück