- Registriert
- 6. März 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
meine Freundin und ich möchten uns gerne ein MTB Tandam kaufen.
Da wir beide sehr klein sind (145cm und 160cm), haben wir uns entschieden uns ein Tandem bauen zulassen.
Aber wir haben uns die Frage gestellt ob es wirklich ein Fully sein muss, oder ob es auch ein Hardtail mit Gabel und für den Stoker eine gefederte Sattelstütze sein kann. Da wir auch beide selbst nicht schrauben und basteln können, wäre es da auch in der HInsicht besser ein HT zu nehmen ? Was wäre überhaupt die Vor und Nachteile bei einem Tandem Fully zu HT ?
Unsere Wege mit dem neuen Rad wären Wald und Wiesenwege, gerne auch etwas unwegsamere Trails aber ganz einfache
Sprich Wege an der Donau lang bis hin zum Urlaub in den Bergen.
Aber absolut nichts Extremes.
Könnt ihr uns da evtl. Eure Erfahrungen mitteilen ?
Wollen am WE mal zu Juchem fahren, aber ich möchte mir schon vorher sicher sein in welche Richtung die Sache gehen soll.
Ich freue mich auch Eure Unterstützung.
Viele Grüße
Nina
meine Freundin und ich möchten uns gerne ein MTB Tandam kaufen.
Da wir beide sehr klein sind (145cm und 160cm), haben wir uns entschieden uns ein Tandem bauen zulassen.
Aber wir haben uns die Frage gestellt ob es wirklich ein Fully sein muss, oder ob es auch ein Hardtail mit Gabel und für den Stoker eine gefederte Sattelstütze sein kann. Da wir auch beide selbst nicht schrauben und basteln können, wäre es da auch in der HInsicht besser ein HT zu nehmen ? Was wäre überhaupt die Vor und Nachteile bei einem Tandem Fully zu HT ?
Unsere Wege mit dem neuen Rad wären Wald und Wiesenwege, gerne auch etwas unwegsamere Trails aber ganz einfache

Sprich Wege an der Donau lang bis hin zum Urlaub in den Bergen.
Aber absolut nichts Extremes.
Könnt ihr uns da evtl. Eure Erfahrungen mitteilen ?
Wollen am WE mal zu Juchem fahren, aber ich möchte mir schon vorher sicher sein in welche Richtung die Sache gehen soll.
Ich freue mich auch Eure Unterstützung.
Viele Grüße
Nina