juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu! [Neuer Rahmen]

Man Ronny, denk doch mal nen bisl nach. Den letzten Satz hättest du dir sparen können. Wer hat denn hier gesagt, dass ich mit meinem Devil nicht mehr trainieren gehe? Das Kraft und Ausdauertraining mache ich doch nur intensiv bis zum Januar maximal bis zum Februar. Dann wird wieder überwiegend getrialt und dann eben mit mehr Reserven und eventuell mit mehr einsatzfähigem Potential!

Matze
 
Ja Ronny...super lass nur weiter solche super schlauen Sprüche von dir!! Ich mach mein Ding und du deins. Damit ende der Diskusion. Wir werden ja sehen, wer nächstes besser fährt...
 
Na denkste blos weil wir mal ne Meinungsverschiedenheit hatten sind wir keine Freunde mehr...falsch gedacht. Trialkollegen geb ich so schnell net auf! ;)

Trotzdem ist die Sache jetzt für mich gegessen.
 
Original geschrieben von Trialmatze
Leute die behaupten, dass Latex nicht pannensicher ist, haben dann wahrscheinlich keinen Plan von der Sache oder sind noch keinen gefahren.
Ähm, ich möchte hier zwar keine neue Diskussion vom Zaun brechen, aber bei mir hat so´n Latexding nichmal drei Tage gehalten, und ich kann nicht behaupten, dass da kein Taklum drin war, im Gegenteil, es hat gestiebt als ich ihn aus dem Mantel direkt in den Mülll transportiert hab.
Grüße, Aramis.
 
Aramis, wenn du damals wirklich sonen grünen hattest dann war das bestimmt son Hurchinsoun und das ist kein Latexschlauch sondern ein Polyurethanschlauch das is irgendwas anderes mit Eigenschaften zwischen Latex und Butylschläuchen und ders einer der leichtesten Schläuche dies gibt, kein Wunder das der am Hinterrad mitnem Reifen sogut wie ohne Durchschlagschutz aufgibt!!!

Probiermal son COntinental Latex schlauch und du denkst anderst, da hast nurnoch das Problem mitm öfteren nachpumpen...


Ronny
 
Das Teil war rosa,
und es war ein LATEX-Schlauch (!!!), wenn auch kein Continental.

@Matze
Ausgleichstraining ist schon sehr wichtig. Ich mach das auch 2-3 mal die Woche.
Du musst aber das richtige Verhältnis zu deinem Trial Training finden. Ich weiß nicht, ob Training einmal die Woche bis zum Januar wirklich eine Gute Idee ist. Hösel ist dafür kein guter Vergleich, der bewegt sich in Grenzbereichen, in denen Kraftaufbau wirklich wichtiger ist als Fahrtechnik, davon hat der ja schon mehr als genug.
Übrigens triale ich in erster Linie aus Spass an der Sache. Deswegen könnte ich meine Trialaktivitäten nicht auf Einmal pro Woche reduzieren.
Die ganze letzte Woche war ich auf Kursfahrt, ohne Bike. Da hatte ich schon Entzugserscheinungen :D

@Jerry
Am besten du hörst auf Ronny und fährst im Winter ganz einfach weiter, auch wenn´s mal regnet. Wann fällt denn bei uns schonmal Schnee? Ein bisschen Kraft- und Konditraining kannst du nebenbei ja immernoch machen.

cu, Aramis.
 
ich find auch das ausgleichs training ab und an mal dazu gehört! vorallem bei wettkampffahrern. sehr sehr wichtig ist auch sprungtraining zu betreiben, den das ist besonders wichtig bei techniken wie backhops, sidehops und tretern! dazu stellt ihr euch einfach an eine angemessene höhe und spring 5x hoch und runter! (das ganze natürlich immer von beiden beinen) davon dann 5 sätze pro tag. achja lasst zwischen den sätzen immer eine minute frei! ihr werdet sehen das es euch helfen wird.;)
 
hm, hört sich gut an.
Beinkraft ist für Trial meiner Meinung nach wichtiger als z.B. Armkraft, davon sollte man natürlich auch genug haben aber Power in den Beinen hat echt Priorität.
 
Hm ich dachte immer Beinmuskeln gibnts wenn man sich mitm Rücken gegen die Wand stellt und so iner Position verharrt die aussieht wie wenn man sitzt, dadurch sind die Beinmuskeln die ganze zeit angespannt. im Studio muß man davon 8 min. machen, das is mir aber echt zu krass, 4min. maximal dann sind die Schmerzen schon höllisch!

Hm Rosa das ist son komischer AirB, auch leicht und nichgut ehrlichgesagt, probier nen Conti und werd glücklich!

Ronny
 
nein diese art von beinkraft mein ich nicht gonzo! bei meiner technik mussen sich die beine schnell anspannen und den ganzen körper schnell nach oben beschleunigen!

achja jetzt fangt nicht schon wieder n siskussion an! joachim will hat mir den tipp gegeben mit der sprungkraft und wenn ihr was mit dem namen anfangen könnt wisst ihr das der mann ahnung davon haben muss!
 
Hm ja und wie hoch is optimal hochzuspringen?

Also 1Meter macht ja keine Probleme weiter aber bei mehr hoch hab ich angst irgendwie meine Schienenbeine zu ledieren oderso :D

Und Runter Spring ich auch nicht viel mehr als 1,5Meter!
Auch wennsch vieleicht mitm Bike höher runterdroppen würd ohne Bike nich!

Ronny
 
mesch gonzo ich glaub du hast das falsch verstanden! guck mal du stehst frontal zu einer mauer. springst dann von beiden beiden ab, landest und sprindst sofort wieder rückwärts hinunter! das ganze wird dann wiederholt!

wenn du jetzt immer noch nen meter locker hoch kommst dann bist du echt gut!;)
 
Ich glaube, dass ich da ne Bildungslücke habe, die umgehend geschlossen werden muss. Wer ist Joachim Will? Sorry, aber denn kenne ich wirklich net.

@ Aramis

Mit dem Satz bezüglich Pannensicherheit von Latexschläuchen, wollte ich nur die Behauptung wiederlegen, dass Latexschläuche nicht pannensicher sind. Das auch nicht jeder Latexschlauch hält ist auch klar...das hängt dann wieder vom Modell und dem jeweiligen Einsatzgebiet ab.
Nun nochmal zum Ausgleichstraining. Diese plötzliche Umstellung meines Trainings wurde von meinen Wettkampferfahrungen ausgelöst. Ich bemerkte öfters mal, dass ich saure Unterarme bekam und mir irgendwie die explosionsartige Reaktion fehlt. Das liegt zum Teil daran, dass ich irgendwie net so dehnbar bin wie andere. Dazu kommt noch eine verkürzte Wadenmuskulatur und mein Atmungsproblem. Also atmen kann ich schon, aber bei kritischen Sektionen übe ich öfters mal Pressatmung durch, was dazu führt, dass ich mein ganzes Potential net ausnutzen kann. Das Trialtraining ganz einstellen geht auch net...des is klar. Aber ich brauche eine neue Herausforderung, die ich in meiner City erstmal suchen muss, bevor ich in eurem Verein bin.
Auch wenn viele sagen, dass der Winter blöde ist, find ich ihn toll. Ich werde auf Schnee und Eis weitertrainieren...nicht die ganz krassen Sachen, aber die gewohnte. Der Schnee macht manche Situationen nahezu ausweglos, aber manchmal geht's noch. Außerdem kann ich dann nach absolierten Schneespringens mein bike besser unter kontrolle halten. Dies verschafft mir dann bei Regen auch wieder einen Vorteil.
Naja um's kurz zu machen....ich habe ein Ziel vor Augen, dem ich nachgehen werde. Mein Training steht fest und da lass ich mir net reinreden. Trialen werde ich genug, aber es gibt eben Tage, an denen ich kein Bock drauf habe und dann klappt auch nix. Dann schwinge ich mich halt auf's Zweitrad und fahr nen paar Kilometer. Das ist alles Stimmungsabhängig. Fakt ist, dass nix davon zu kurz kommen wird und das ich nach dem Winter die Trialsaison fit angehen kann...soviel dazu ;)
 
joachim will ist fachwart für trial beim bdr!!!
er organisiert die ndm,
trianingslehrgänge für die weltjugentspiele und "seinem" verein msc melsungen!
achja er hat auch dieses jahr den "arrow dual trial cup" auf der ifma in köln veranstaltet!

er bemüht sich schon sehr und ohne ihn würde z.B. die ndm um einiges schlechter sein!!;)

grüße an joachim!
 
@Matze
Den Joachim hast du auf jeden Fall schon gesehen. Der ist z. B. bei der DM in Grießbach herumgesprungen.
Ratschläge von diesem Menschen sind ausnahmsweiße wirklich nützlich und basieren auf Erfahrung.
Ich war mal in einem Trainingslager oben im Norden, wo man echt ne Menge von ihm lernen konnte. Hab ihm also auch einiges zu verdanken.
 
noch nen missbrauch!;)
habt ihr makros neues vid schon gedownloaded? ist geil geworden! obwohl ich nen bissl neidisch bin! nein nicht auf den marko sondern aufs sau eile wetter!!:cool:
 
Hm gleichwieder runterspringen?

Hm naja ich weiß nicht aber ich denke das macht beider Sprunghöhe auchnix liegt halt daran das ich fast 2 Meter froß bin und eigentlich auf nen einmeterhohesdingen auch so hochlaufen kann :D

Ronny
 
Aha, erkennen würde ich ihn zwar immer noch net, aber kennenlernen würde ich den schon gerne Mal...denn man lernt nie aus ;)
Dann werde ich jetzt auch mal diese Hochsprungübungen machen.
Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps vom Joachim zwecks Training oder Trialtechnik?

Matze
 
Wie siehts aus mit er Rahmen garantie bei echo?
da ich schon öfters gehört habe das die leichten wettkampfrahmen schnell brechen.:confused:
 
ich glaub das du nicht die selben echos meinst wie wir den bei uns siejt nen echo so aus!

@matze
sonst noch wie man richtig kurven fährt in steilhängen!
willstes wissen?
 

Anhänge

  • aut_0012.jpg
    aut_0012.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 40
Zurück