Junior T ohne Steckachse oder lieber doch mit???

Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ich überlege mir ne Marzocchi Junior T zu kaufen. Da mir die Gabel allein schon genug ins Geld geht und ich nicht auch noch in eine neue Nabe und das Umspeichen investieren möchte würde ich lieber das Modell ohne Steckachse wählen. Gibt es da Probleme mit der Steifigkeit? Hab ne 210er Magura Vorne und nen Kollege meinte es kann sein, dass die dann ohne Steckachse schleifen könnte wegen der Verwindung ?!
 
bei meinem kumpel is die erwindung ohne steckachse so stark gewesen, dass der reifen ma auf der linken, ma aug der rechten seite geschliffen hat.... is mit steckachse scho bessa find ich...
 
ne Steckachse bringt schon ein wenig was, aber auch net soviel wie man glauben könnte. Nur leider gibt's die Junior T nicht mehr mit Seckachse. (nur manchmal als OEM) Die Super T hätte dann eine und gleich noch ne verstellbare Dämpfung. Eine Stance für knapp 500€ wäre noch ne Möglichgeit mit Steckachse; oder als Sonderangebot die 888 für 699,- bei hibike.de
 
also die Junior T 04 gibt mit Steckachse für 499€ und ohne für 399€. Hat denn jemand oder kennt jemand einen der ne 210er Scheibe hat und ne Gabel mit relativ viel Federweg ohne Steckachse?
 
Servus

Ich fahr dir 04 junior T mit (170mm Federweg) mit dr 190mm Gustav M und stelle keine größere Probleme fest.
Halt immer schön den Schnellspanner anknallen.

Gruß
cbert
 
Zurück