just 4x!

1,82 ;) das kommt gut hin, ist mir sogar fast etwas zu lang :D mein nächster rahmen wird wohl ein commencal absolut 4x, da ist das oberrohr noch nen cm kürzer ;)
 

Anzeige

Re: just 4x!
Hey Dudes,

ich hab grad bei meinem Bass etwas mit dem Radstand gespielt. Hab ihn mal um 12mm verkürzt. Ich konnte zwar nur bissl in der Stadt rumfahren, aber irgendwie fühlt es sich, gerade in Bewegungen um die Horizontalachse, angenehmer an. Wie es um die Laufruhe, gerade beim Racen bestellt ist, konnte ich nun nicht feststellen.
Ich hab jetzt ca. 1120mm mit meiner DJ1 (Ersatz, Reba ist in Reparatur).

Was sagt ihr zum Thema Radstand? Das Forum gab diesbezüglich ja wenig zum Nachlesen her.
 
Hey Leute,
ist jemand von euch schon das Identiti Krisis SL gefahren? Der Rahmen ist ja mit 1,7kg echt leicht. Ich überleg mir gerade den Rahmen zu holen, aber eben nicht nur zum 4x-fahren, sondern auch zum Trails ballern, Pumptrack fahren usw zu benutzen. Denkt ihr der Rahmen macht das alles mit? Angesichts des Gewichts bin ich im Augenblick ein wenig kritisch.
 
hey,
bin im moment auf der suche nach einem 4x bike...
hab schon überlegt wg dem yt romp.
hat jemand von euch tips, was ein feines einsteigergerät ist, bzw. hat jemand von euch ein used-bike abzugeben?
preislich is mein budget aufgrund der anderen bikes schon ziemlich strapaziert, daher low budget bevorzugt :)
thx :daumen:
 
Mal eine, oder auch zwei, "Anfängerfragen"...

Im Moment packt mich wieder mal das Fieber und ich kann die Augen nicht mehr von den 4X-Bikes lassen, vielleicht werd ich sogar mal zuschlagen... Allerdings ist nicht so wirklich ein Park in der Nähe hier, soweit ich weiß. Deswegen wäre es wohl noch hauptsächlich auf den diversen Hausstrecken in Benutzung. Also folgendes:

Frage 1: Ich vermute mal, man kann mit einem 4x-Bike auch Strecken mit S2, teilweise S3 (STS-Skala) gut fahren, wenn man s chillig angeht. Vorraussetzung wäre wohl ein nicht gar so leichter Laufradsatz und ein wenig profilierte Reifen. Stimmt das oder hält jemand dagegen?

Frage 2: Kommt man mit nem 4x-Bike auch noch mit Eigenantrieb bis zum Berg, bzw. ihn vielleicht gar hinauf? Meine Vermutung: Sitzposition selbst mit ausgezogener Sattelstütze wird vielleicht unangenehm auch bei nem M-Rahmen, aber das dürfte bei einer "Anfahrt" von maximal 10km noch gutgehen. Bergrauf wird sicher schon je nach Steigung recht bösartig, wenn man "nur" 1 Kettenblatt und 3 Ritzel (11-14-17 oder ähnlich) fährt. Lieg ich da richtig?

Meine Gedanken zu nem Rad gingen so in die Richtung unter 1000 €, hardtail, eher fahrstabil als zu sehr dirt/trick-lastig, Rahmen darf ruhig ein wenig leichter sein, Komponenten dürfen auch bisi was wiegen, die kann man ja noch gegen leichtere tauschen wenn man will. Vorzug hätten Räder von UMF, Specialized, Scott, Bergamont, Ghost, Cube, weils dafür Dealer in meiner Nähe gibt. Vielleicht hat ja da schon jemand ein paar heiße Tips ^^

Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären ;-)
 
antwort 1: je nach aufbau sehe ich da grundsätzlich keine probleme. der downhill in winterberg zum beispiel geht mit einem einigermaßen stabilen 4x rahmen sehr gut! am besten ein paar am/enduro laufräder nutzen und nicht die ganzen xc dinger ;) ne steckachse vorn wäre sicherlich hilfreich, genauso wie reifen mit etwas gröberem profil (bsp.: schwalbe nobby nic).

antwort 2: so wie ich das jetzt interpretiere bist du nicht der hardcore-racer sondern fährst zum spaß auf 4x strecken. von daher solltest du dein bike nicht zu sehr spezialisieren (lieber 9 gänge als 100g gewicht zu sparen). damit kommt man dann auch so ziemlich überall hoch, wo es noch erträglich ist! 10 km sollten eigentlich kein problem sein, wenn die front nicht zu tief ist!
 
kann mich neto nur anschließen. eigentlich kannst du mit nem 4x bike alles fahren. nur sollte man dh tracks etc net wir n bekloppter runtershredden und sich im hinterkopf behalten, was man für material fährt.


//edit: möchte sich niemand zu meiner radstand-"problematik" äußern? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine, oder auch zwei, "Anfängerfragen"...

Im Moment ...

Moin

Vielleicht könnte dich eines von den beiden hier interessiern
http://www.marinbikes.com/2010/bike_specs.php?serialnum=1610

http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/hardtail_mtb/detail/a-ride-pro

Sind jetzt zwar keine reinen 4x bikes, aber ich denke in ner kleinen rahmen größe kommen sie deinem anforderungen sehr gut entgegen. Du kannst ja immer noch, wenn du möchtest eine kettenführung dranmachen. Die Räder sind von der Geometrie her jetzt keine XC Pfeilen, sondern robuse Hradtail, die überall spaß machen.

Gruß Stefan
 
Hmm mal schaun was es wird... ich schiele im Moment ziemlich auf das Kiez Pro. Vor allem die Gabel. 85-130 und Lockout. Sowas vermisse ich immer öfter auf meinem Spezi. Federung ist halt manchmal auch nervtötend... "Ganz früher, als ich noch jung und unschuldig war" fuhr ich noch ein "XC-Bike" von Hai, das hatte glaub ich 80mm vorne und 75 hinten, damit konnte ich die Trails, die ich heute teilweise mit Karacho runterrausche noch schön flüssig runtergleiten - halt langsamer aber was solls. Heute quäl ich mich drei mal so lange den Hang rauf um ihn dann in einem drittel der Zeit wieder runterzukommen. Mit Lift wär das Spezi n Stück geiler.

Das A-Ride Pro ist auch schick, nur leider preislich doch ne ganze Ecke über mein Ziel hinaus. Und es hat mir auch irgendwie wieder zu viel Federweg...

Eventuell sollte ich mal nach Winterberg fahren und mir dort ein Kiez Team leihen und es auch auf ebener Strecke und bergauf mal testen. Wenn es Geo-mäßig erträglich ist, wäre das Pro sicher was für mich. Probieren geht über studieren. Aber auf jeden Fall danke für eure Hilfe. Ich weiß jetzt zumindest, dass ich das Thema mal weiter verfolgen möchte. :daumen:
 
@face-the-race: vor ein paar wochen gab es das giant-stp als vor-oder vorvorjahresmodell bei ebay für einen sehr guten kurs als komplettbike (so +/-400,-).
die komponenten die einem nicht passen (waren halt viele schwere billigteile verbaut) kann man ja abmontieren und weiterverkaufen und den tollen rahmen mit parts seiner wahl aufrüsten. :daumen:
 
wie schaut das bei einem 4cross eig mit der grösse aus??
bin 1,88, werd da wahrscheinlich immer das grösste bike brauchen, oder?
hab grad mal gschaut, ghost hat bikes mit 42cm sattelrohrlänge, zu viel??
 
42 cm ist schon relativ hoch... gehe besser von der oberrohrlänge aus oder sag einfach kurz an welchen rahmen du gedacht hast!
 
edit,... irgendwie bin ich grade verwirrt von den webseiten, die ich hier verlinken wollte... erstmal klarheit schaffen xD

die frage ging so in die richtung, welcher rahmen die beste Basis für umbauten basierend auf o.g. anforderungen bieten würde... stp, kiez, hardy, ghost 4x? scott YZ und konsorten, die man in basisversionen oder als 09'er von 400 bis 600 € kriegen kann können ruhig auch mit in die auswahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle 4x Freunde habe ich was schickes zu verkaufen:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=285902

P1000438.jpg
 
Der Preis geht doch voll in Ordnung. find ihn sogar ziiiemlich günstig.
Aber abgesehen davon sind 1200€ einfach trotzdem ganzschön viel Asche. Scheiss teurer Sport...
 
So. Ich werde mir wohl ein Bergamont Kiez Pro holen! Wohl erst Ende August, aber da ich im September Ferien mache passt es auch dann super :)

Allerdings noch eine Frage: welche Rahmenhöhe?

Ich bin 1,76m groß. Schrittlänge 68cm, wenn ich mich grad nicht vermessen habe...

Geometriedaten zum Kiez gibts hier im pdf ---> http://www.bergamont.de/html/bergamont/g/rahmengeometrien/2010/BergamontGeometrien2010.pdf (auf Seite 8, die zweite Tabelle dort)
 
Zurück