KANN GELÖSCHT WERDEN

Die Arbeit war gemacht und der Himmel überraschend plötzlich blau,

also ging es los zur neu erbauten Kapelle auf der Königshovener Höhe, die vor zig Jahren den Braunkohlebaggern weichen mußte. Das was sich unterwegs zeigte gab mir Recht besser zu biken als zu arbeiten :D

Bild1.jpg


So ging es weiter über meine geliebte Halden. Kurz vor der Abzweigung zur Kapelle geht es leicht bergab. Die Sigma Mirage X eingeschaltet und richtig Gas gegeben. Als ich um die Kurve kam ist mir fast das Herz stehen geblieben. 6 Leuchtende Augen schauten mich panisch an. Es waren 3 Rehe. 2 sind vor Schreck links ins Gebüsch und eines rechts rein. Als ich dann langsam weiter fuhr fiel dem einen Vieh wohl plötzlich ein, hey meine Kumpels sind ja da drüben und so sprang es kurz vor mir ( so ca. geschätzte 10 M ) über den Weg auf die andere Seite :mad: . Puh ha, das hat mir aber einen gewaltigen Schrecken eingejagt.
Aber trotz allem bin ich unverletzt an der Kapelle angekommen.

Bild2.jpg


Weiter bin ich entlang des Abbaugebietes auf befestigten Straßen gerollt.
Auch die stählernen Kolosse zeigen sich mittlerweile wieder weihnachtlich.

Bild3.jpg



Demnächst fahre ich mal runter ins Loch und mach eine Nahaufnahme ;)

VG
 
Tach auch,

nach der vollstressigen Arbeitswoche konnte mich keiner am WE davon abhalten sich bei Regen, Sturm und Hagel auf das Bike zu setzen.
Samstag bin ich "mein" Haldencross gefahren und gestern mal was ganz neues.
Ich wollte meine Kumpels besuchen die am Rhein versuchten den zweiten Advent schmackhaft zu gestalten :)
Bei herrlichem Wetter ging es schon um 08:30 Uhr los :D

Bild1.jpg



Erst über die Allrather Höhe um dann über den alten Bahndamm runter zur Erft zu fahren. An dieser immer entlang bis sie schließlich in den Rhein mündete.
Im Hintergrund sieht man den Düsseldorfer Fernsehturm.


5.jpg



Nach einigem suchen und spektakulären Rheintrails die mir alles abverlangten


11.jpg



habe ich meine Kumpels endlich gefunden. Die haben echt dumm aus der Wäsche geguckt wie ich da plötzlich mit meinem Bike auftauchte :D


9.jpg



Nach einem netten Plausch, einen kräftigen Schluck aus dem Flachmann bin ich dann auf der anderen Rheinseite wieder gen Heimat gefahren.
Gefangen hatten sie bis dahin übrigens noch nichts.
Insgesamt natürlich keine spektakuläre, aber doch landschaftlich sehr schöne Tour. Und durch den teils extremen Wind, öfters mal peitschenden Regen, die sehr matschigen Wald- und Wiesenwege habe ich für die knapp 100KM und 350 HM trotzdem über 5 Stunden gebraucht.

Die anderen Fotos gibt es hier
 
Hallo zusammen,

hier ein Kurzbericht von meinen VDH-Weihnachtstouren. Startpunkt diesmal mein Zweitwohnsitz am Kronenburger See in der Schneifel.
Am ersten Tag bin ich hoch nach Kronenburg, über Berk-Ditscheid runter ins Susenbachtal, durch den Udenbrether Wald zum weißen Stein und durch das Kylltal wieder zurück. Technisch leicht, landschaftlich schön und viele HM.

Am zweiten Tag, leichter Schneefall setzte ein, bin ich hoch zur Lavasteingrube

4.jpg


weiter über den Arenberg zum Steinert. Dort habe ich dann ein super Trail runter zum See gefunden. Noch einmal um den See und so hatte auch diese Tour ein schönes Ende.

Am dritten Tag wollte ich auf dem Kylltalradweg viele KM kurbeln. So bin ich Richtung Losheimergraben gestartet und habe jungfräuliche Spuren in den tiefen Schnee gezogen. Das war schon toll. Keinen Menschen habe ich unterwegs gesehen.

10.jpg



Trotz der extremen Anstrengung bei ca. 12% Steigung und dem Megarollwiederstand hat es sich gelohnt. Obwohl man bergab teilweise auch treten mußte.

11.jpg



Ich bin dann nach ca. 25 KM vom Kylltalradweg abgebogen und über Mertensrott zurück nach Hause. Ich war richtig platt, aber es hat sich gelohnt.


14.jpg


So hatte ich nach den 3 Tagen 143 KM mit 1960 HM auf dem Tacho. Nach meiner längeren Bikepause war das schon ein hartes Stück Arbeit.

Alle Bilder hier http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/10117

So, allen zusammen guten Rutsch und bis nächstes Jahr.
 
Wenn ich mich da mal einklinken darf:

Bin leider noch nicht mal alt genug um Auto zu fahren, bleibt mir also nichts außer vor-der-Haustür-loszufahren.. :D
Kennt einer von euch vielleicht ein paar geile Trails in der Nähe von Nettetal
(für die dies nicht kennen: is bei Viersen, Viersen is bei Mönchengladbach)
Wär euch echt dankber, bin hier nämlich fast am versauern,weil ich hier im totalen Feldweg-Flachland lebe :(
 
@ Spitfire4: Tolle Bilder, zwischenzeitlich dürfte noch erheblich mehr Schnee liegen. Gibt es GPS-fähige Daten zu den Touren bei Kronenburg...? Auf Deiner HP finde ich (noch) nix. :confused:

@ MTB Maddin: Nettetal bzw. Lobberich kenne ich zwar nur oberflächlich, aber auch auf Feld- und Wiesenwegen kann man MTB-Spaß haben. Vorschlag: Du erwirbst eine örtliche Wanderkarte und fährst einmal ein paar gekennzeichnete Wanderwege ab. Vielleicht, mit etwas Glück, findest Du so manches MTB-Highlight! :)
 
Eifelwolf schrieb:
@ Spitfire4: Tolle Bilder. Gibt es GPS-fähige Daten zu den Touren bei Kronenburg...? Auf Deiner HP finde ich (noch) nix. :confused:

Ich weiß. Habe derzeit keine Lust und auch keine Zeit viel an der HP zu machen.
Eine schöne GPS-Tour zum weißen Stein, Kylltal, Lavasteingrube und den Abschlußtrail zum See runter kann ich Dir nächste Woche schicken. Fahre nachher wieder hoch zum K-See :D Allerdings ohne Bike.

VG

Jörg
 
MTB Maddin schrieb:
Wenn ich mich da mal einklinken darf:

Bin leider noch nicht mal alt genug um Auto zu fahren, bleibt mir also nichts außer vor-der-Haustür-loszufahren.. :D
Kennt einer von euch vielleicht ein paar geile Trails in der Nähe von Nettetal
(für die dies nicht kennen: is bei Viersen, Viersen is bei Mönchengladbach)
Wär euch echt dankber, bin hier nämlich fast am versauern,weil ich hier im totalen Feldweg-Flachland lebe :(

Hallo MTB-Maddin,

auch vdH gibt es in deiner Gegend nette Trails. Musst halt nur ein paar Kilometer Anfahrt mit dem Bike in Kauf nehmen. Wenn Nettetal = Lobberich ist, hast du nach Osten die Süchtelner Höhen und Richtung Westen die Trails rund um den "Weißen Stein" bei Reuver. Beide sind weit davon weg, "Feldweg-Flachland" zu sein. Kauf dir mal die Radwanderkarte des Kreises Viersen. Da sind zwar nicht die Trails eingezeichnet, aber du wirst sehen wie du dahin kommst;) .
Bei weiteren Fragen PM an mich.

Reinhard
 
reigi schrieb:
Hallo MTB-Maddin,

auch vdH gibt es in deiner Gegend nette Trails. Musst halt nur ein paar Kilometer Anfahrt mit dem Bike in Kauf nehmen. Wenn Nettetal = Lobberich ist, hast du nach Osten die Süchtelner Höhen und Richtung Westen die Trails rund um den "Weißen Stein" bei Reuver. Beide sind weit davon weg, "Feldweg-Flachland" zu sein. Kauf dir mal die Radwanderkarte des Kreises Viersen. Da sind zwar nicht die Trails eingezeichnet, aber du wirst sehen wie du dahin kommst;) .
Bei weiteren Fragen PM an mich.

Reinhard

Jo, Lobberrich gehört zu Netetal! :D
Das mit dem weißen Stein is ne super Idee ! :daumen:
Hatte ganz vergessen, dass man da ja auch fahren kann!
War früher oft da und kann mich noch erinnern wie's war.
Danke erstmal!
 
Ich bin es wieder,

habe am WE mal meinen neuen Cyclocrosser getestet ( viele Grüße an OAS - Zweigefahr ;) ) und eine interessante Tour gemacht. Früh ging es los Richtung Allrather Höhe. Fast dort oben angekommen habe ich dann auch den "Industrieschnee" zu sehen bekommen.

1.jpg


Weiter ging es dann Richtung Kohleabbau Garzweiler-II. Mit der Zeit wurde mir das alles aber zu langweilig und so beschloß ich mal was ganz verrücktes zu machen und bog am Autobahnkreuz Holz ab auf die A46 Richtung Aachen :lol: Das war schon klasse.

8.jpg


So ging es zügig weiter immer geradeaus :D

5.jpg


Am Autobahnkreuz Wanlo bin ich wieder abgebogen um gen Heimat zu fahren. Doch die Rückfahrt wurde jäh gestoppt. Baumängel an einer Brücke zwangen mich zur Umkehr :eek:

18.jpg



Ich bin dann noch weiter durch das Geisterdorf Otzenrath, habe dort einige Schnappschüsse der Restgebäude gemacht und bin nach fast 5 Std. / ~ 100KM bei miesem Wetter, aber einer Tour mit hohem Spaßfaktor und mit Sicherheit auch Seltenheitswert bzgl. der Streckenführung, ziehmlich müde Hause angekommen.

Einige interesssante Bilder mehr gibt es http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/10683/page/1
 
spitfire4 schrieb:
Ich bin es wieder,

habe am WE mal meinen neuen Cyclocrosser getestet ( viele Grüße an OAS - Zweigefahr ;) )

Einige interesssante Bilder mehr gibt es http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/10683/page/1

Gefährliche Tour. Hättest du hier

5.jpg


die falsche Auffahrt genommen

wärst du da

10.jpg


gelandet. :D

Nee, wollte auch ne Runde ums Haus machen, aber grad als ich meinen Crosser rausschieben wollte, fegte der nächste Schneesturm übers Land. Eins zu Null für die Couch. Das ist das Winterwetter, das kein Mensch gebrauchen kann. :cool:

Dafür waren meine Montierversuche an den neuen Schlauchlosreifen erfolgreich, man muß nur schnell genug seinen Rennkompressor bedienen, schon macht es Plopp. Ich schwanke noch zwischen einer Heavy Duty Kompressorhalterung fürs Rad oder einer Kartuschenpumpe. Was empfiehlst du? :D Nur die Probefahrt verschiebe ich auf eisige Tage.

Da meine vordere Crosserbremse höchst nervige Geräusche macht, erwäge ich den Umbau auf Scheibenbremse, von Kinesis gibts die passende Gabel, Avid hat angeblich vernünftige mechanische Scheibenbremsen und eine neue Nabe gibts für wenig Euro. Nicht fahren kann irgendwie auch teuer werden. ;)

Grüsse

Mikele
 
on any sunday schrieb:
Ich schwanke noch zwischen einer Heavy Duty Kompressorhalterung fürs Rad oder einer Kartuschenpumpe. Was empfiehlst du? :D

Ich kabe eine SKS Airgun. Mit der funzt es super.

on any sunday schrieb:
Da meine vordere Crosserbremse höchst nervige Geräusche macht, erwäge ich den Umbau auf Scheibenbremse

Muahh, genau das Problem habe / hatte ich auch. Habe gestern nach der Tour noch Cartridgebremsschuhe anstatt der originalen "Einweg-Dinger" eingebaut und die rot-schwarzen Koolstopbeläge eingesetzt. Jetzt ist Ruhe und die Bremsleistung gegenüber den original Bremsschuhen kann als brachial
eingestuft werden :D Geb mal Info falls Du auf Scheibenbremse umgerüstet hast.

VG

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Muahh, genau das Problem habe / hatte ich auch. Habe gestern nach der Tour noch Cartridgebremsschuhe anstatt der originalen "Einweg-Dinger" eingebaut und die rot-schwarzen Koolstopbeläge eingesetzt. Jetzt ist Ruhe und die Bremsleistung gegenüber den original Bremsschuhen kann als brachial
eingestuft werden :D Geb mal Info falls Du auf Scheibenbremse umgerüstet hast.

VG

Jörg

Habe ich auch schon gewechselt. Ergebnis: Besser Bremsen, besser Quitschen. ;)
 
on any sunday schrieb:
Habe ich auch schon gewechselt. Ergebnis: Besser Bremsen, besser Quitschen. ;)
Ich habe ja auch das 2006 Modell :D Versuch mal die Beläge V-förmig anzuordnen. Also in Fahrtrichtung gesehen vorne näher an der Felge ausrichten als hinten.Wirkt manchmal Wunder.

VG
 
spitfire4 schrieb:
Ich habe ja auch das 2006 Modell :D Versuch mal die Beläge V-förmig anzuordnen. Also in Fahrtrichtung gesehen vorne näher an der Felge ausrichten als hinten.Wirkt manchmal Wunder.

VG

Classic, wohl war :cool: , ich habe schon alle alten und neuen schmutzigen Tricks ausprobiert, hat alles nicht geholfen.

Aber jetzt habe ich mir die Bilder genauer angesehen, hast dir ja wirklich ein Zweigefahr angelacht. Warum dieses? Ist das NOX unter deiner geballten Manneskraft zusammengebrochen. :D

Team Zweigefahr

Mikele
 
on any sunday schrieb:
Aber jetzt habe ich mir die Bilder genauer angesehen, hast dir ja wirklich ein Zweigefahr angelacht. Warum dieses? Ist das NOX unter deiner geballten Manneskraft zusammengebrochen. :D

Neeee :rolleyes: Ich habe es, als die Sonne noch schien und ich eh kaum Crossrad mehr gefahren bin, sehr gewinnbringend verkauft :) Tja und vor einigen Tagen hatte ich ein Geschäftstermin in Köln. Auf dem Rückweg seh ich linker Hand plötzlich ein riesen Laden mit B.O.C. Beschriftung. Ich rein, erstmal gestaunt was die alles ab Lager haben, den Crosser gesehen, in Anzug und mit Krawatte :cool: eine Testrunde auf der Indoor-Teststrecke gedreht, direkt an der Kasse angehalten, Plastikkarte gezückt und weiter zum Auto gefahren :D
Und ich muß ehrlicherweise sagen. Das Teil ist richtig gut. Und das zu dem Preis. Schon der Hammer. Nur die Gabel tausch ich wohl aus. Die wiegt ca. 1,5 Kg :D

VG

Team Zweigefahr over 40 :lol:
 
Zurück