Kann mir jemand bei dem Tehma Dämpferbuchsen helfen ?

donald84

Benno
Registriert
4. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Hi ich bin neu hier.

Ich baue mir gerade ein Bike zusammen. ( scott nitrous 10 )
Macht total Laune nur scheitert es meist an Kleinigkeiten.

Mein Problem ! Dämpferbuchsen :)

Ich habe für mein Bike einen Fox Dämpfer Van R
200mm Einbaumaß.

Habe bloß noch keine Dämpferbuchsen.

Mein Problem ist das ich bei den Bezeichnungen nicht ganz
durchsteige.

Der Innendurchmesser der Löcher im Dämpfer,
die für die Buchsen vorgesehen sind, betragen 12,4mm.

Und im Rahmen ( scott nitrous 10 ) habe ich unten 22mm Platz.
Oben 40mm Platz um den Dämpfer einzubauen.

Und wenn ich jetzt die Breite des Dämpfers abziehe komme ich auf:

Unten 22-12,6 = 9,4
Oben 40-12,6 = 27,4

Wenn ich das jetzt recht verstehe muß man die noch durch zwei
nehmen um dann zu wissen wie breit so ein Teil sein muß.

Also unten pro Seite 4,7mm
und oben 13,7mm

Das sind aber so komische Maße das ich die noch nirgends gesehen
habe.

Auserdem frage ich mich ob meine Überlegung überhaupt richtig ist ?!

Währe super wenn sich jemand melden würde.
evtl. hat ja jemand von euch noch so ein paar Buchsen
oder den Gleichen Rahmen und kann mir weiterhelfen.

Freue mich über jede Antwort.

Mfg Donald
 
Kein Wunder, dass du nix findest, da wird nix abgezogen! Buchsen für Fox sind 12.7mm groß, bei älteren auch mal 12mm. Oben 40mm, unten 22mm sind die Gesamtmaße und das passt auch. Aber kontrollier besser, ob es nicht vielleicht 22.2mm sein sollen.
 
Hey danke erstmal für die schnelle Antwort.
hast recht sind 22,2mm mein Messschieber ist nicht mehr der neuste ;-)
Wenn die dann aber 12,7mm groß ist, mache ich da denn einen Gedanke Fehler ?
Ich hätte jetzt gedacht das dann Pro Seite 1mm Platz ist und ich dann beim Festziehen den Rahmen an der Stelle zu sehr Belaste.

MFG
 
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Normalerweise werden die Gleitbuchsen passgenau angefertigt, da sollte nichts überstehen.
 
Hmm ich drücke mich vieleicht etwas komisch aus.
Da ich nicht genau weis wie ich es anders Erklären soll.

Ich frag mal anders

beteht die möglichkeit irgendwo fertige Buchsen Passent für Rahmen und Dämpfer zu bekommen ohnen die Dinger anfertigen zu lassen.

Da ich nichts gefunden habe fragte ich mal einen Metaller und bei dem Kosten
2 Buchsen drehen ca 30 euro.
Und ich brauche 4.

Wo die Dinger hier im Forum und bei Ebay weitaus Günstiger weg gehen.

Ich weiß blos nicht nach was für Maßen ich suchen muß.

Da stehen immer Maße wie Einbaumaß: 8 x 23,0mm
für was steht die 8x23 mm ?

Oder kannst du anhand der Daten die ich hier rein geschrieben habe
Sagen was ich für oben sowie unten für Buchsen benötige ?

Dann suche ich noch mal.

P.s. halt mich bitte nicht für blöd ist halt Neuland für mich,
und mein erstes Bike das ich kommplett zusammen baue. :-)

Mfg
 
8x22 bedeutet, dass der Bolzen, der den Dämpfer fixiert, 8mm dick ist und die Reduzierhülsen für einen Rahmen mit 22mm breiter Dämpferaufnahme sind. Wie dick dieser Bolzen ist, müsstest du messen. Es sind entweder 6 oder 8mm. Du brauchst also Gleitbuchsen mit 12.7mm Durchmesser und Reduzierhülsen mit 6/8x22.2 und 6/8x40mm. Ich glaube, das Nitrous hat 8mm dicke Bolzen, aber miss besser mal nach. Unbedingt beide messen, es sind manchmal verschiedene Maße.
 
:-)

Hey danke das ist ne klasse Antwort damit kann ich was anfangen. :-)

Nur was nicht Klasse ist das ich nicht mal Bolzen für den Rahmen habe.
Das sollte hoffe ich zumindest nicht so das Problem sein die zu bekommen.
Ich habe gerade mal versucht unten Passt ein 8mm schraube vom Gewinde
Nur oben bin ich mir nicht sicher da habe ich keine Schraube zum ausprobieren.
Die 8 past jedenfals nicht.
Was aber komisch ist selbst wenn ich die 8er ausprobiere und sie von der rechten Seite reinschiebe,
ist um die Schraube noch sehr viel Luft, obwohl das Gewinde ( der Schraube ) auf der linken Seite zu groß scheint.
Ja der Rahmen kahm ohne alles. :-(

So wird es wenigstens nicht langweilig :-)

Muss alles einzeln besorgen.

Hast du eine Ide wo man noch die Passenden Bolzen her bekommt ?

Da wo ich den Rahmen her habe,
sind es alles Angebote und Auslauf Modelle, heißt es Fehlen Teile
dafür bekommt man die Sachen dann halt auch günstiger.

Ich hatte mal in dem Bike Laden um die Ecke gefragt.
Der meinte aber das der Rahmen zu alt sei um da noch Ersatz zu bekommen.

Finde ich etwas Unkompetent.
Wenigstens eine Alternative hätte man ja suchen können.

Und im Netz habe ich noch keine Bolzen gesehen.
Da muß ich mir noch was überlegen.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Scott mal deswegen fragen, aber wenn sie welche übrig haben, sind die bestimmt nicht günstig. Im Baumarkt sollte eine passende Schraube zu finden sein, allerdings darf die Schraube kein durchgängiges Gewinde haben, das mögen die Reduzierhülsen gar nicht.

Ist das obere Gewinden denn größer oder kleiner als die 8mm-Schraube?
 
8x22 bedeutet, dass der Bolzen, der den Dämpfer fixiert, 8mm dick ist und die Reduzierhülsen für einen Rahmen mit 22mm breiter Dämpferaufnahme sind. Wie dick dieser Bolzen ist, müsstest du messen. Es sind entweder 6 oder 8mm. Du brauchst also Gleitbuchsen mit 12.7mm Durchmesser und Reduzierhülsen mit 6/8x22.2 und 6/8x40mm.


Cool, thx... hat mir auch geholfen!

Grüße Jan
 
Das obere Gewinde scheint kleiner zu sein
zumindest kriege ich die 8 nicht reingeschraugt.

Was ich nur meinte:

wenn ich von der rechten Rahmenseite sie Schraube nach Links durchstecke
habe ich auf der linken Seite des Rahmens ein vorgeschnittenes Gewinde.
In das die 8er nicht hinein Passt.
Aber auf der rechten Seite wo ich die Schraube zuerst reinstecke ist halt noch eine Menge luft zur Schraube.

Würde ja heißen das der Bolzen bis zum Gewinde einen anderen Durchmesser
haben müßte oder ?!

anders kann ich mir das nicht erklären.

Kann das sein ?

Ich habe bei meinen andere Bike's mal
geschaut da sind die Bolzen alle durchgehend im gleichen durchmesser.

Und ich habe mich um erlich zu sein noch nict getraut bei Scott anzufragen
da ich auch stark davon ausgehe das es da nicht gerade günstig ist.

Mfg
 
Hey habe mir gerade das Gewinde noch mal etwas genauer angesehen.
Das Gewinde hatte etwas gelitten.
Scheint schon mal jemand rumgeschraubt zu haben.
Evtl. beim ausbau des Dämpfers,
der war ja nicht mit dabei.

Jedenfals habe ich eben das Gewinde nachgeschnitten.

Ist ein 8er.

Also oben und unten ein 8er.

Jetzt muß ich nur schauen wo ich die Buchsen und die Bolzen herbekomme.

Werde deinen Tip mit dem Baumarkt mal in Angriff nehmen.

Besten Dank erstmal.


Mfg Donald
 
Buchsen und Reduzierhülsen kaufst du aber besser im Fachhandel, auch wenns teurer ist ;). Die Buchsen kann man auch beim Lagerhändler kaufen, allerdings kenne ich die genaue Bezeichnung nicht.
 
hi

welchen rahmen hast du genau?

habe auch einen scott nitrous 10 aus 2007 und dieser braucht am hauptrahmen 6*22,2mm

und an der schwinge 6*21,8mm

der 6er bedeutet, dass das innere loch der buchse 6mm ist(für eine M6 schraube), die 22,2mm dass die Buchse eine Länge von 22,2mm hat, Durchmesser davon ist 12,7, eben passend für den fox dämpfer

http://tftunedshox.com/info/images/mt_kit_HD.jpg
also der "axle pin" in diesem bild muss eine länge von 22,2mm haben, das loch 6mm und der durchmesser 12,7mm

die teile außen sind auch notwendig, um den dämpfer seitlich daran zu hindern, hin und herzuwandern. idealerweise ist eine dichtung dazwischen.

falls du dir was drehen solltest: die distanzteilche naußen müssen etwas größer als 21,7mm innen haben, und die breite ist gesamtlänge - dämpferbreite(12,7mm) und das ganze geteilt durch 2(für jede seite eine)
 
Mein Rahmen ist auch ein Scott Nitrous 10 welches Baujahr kann ich nicht genau sagen.
Ich habe den Rahmen günstig als Angebot geschossen.

Daher sind auch keine Teile dabei.

Was interresant Ist dein Rahmen scheit dann ja oben wie unten fast die gleichen einbaumaße zu haben.

Wie ich oben beschrieben habe sind bei mir ja ziemliche unterschiede

Oben 40mm und unten 22,2mm

dann schein ich ja ein anderes Bauja zu haben.

Oder fehlen da irgendwelche Teile ?!

Hast du vieleicht ein Bild wie dein Dämpfer eingebaut ist ?

Mfg Donald
 
Zurück