Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Naja bremse zahlt mir canyon, das lass ich dann lieber professionell machen...

...dann geh woanders hin, ich habe am anfang auch mal meine bremsen dort entlüften lassen. ich war 4 mal dort bis die es mal gebacken bekommen haben dass das ding dicht ist. 2 mal hat er mir sogar neue beläge einbauen müssen weil er sie versaut hat...

ging zwar alles für umme weil das bike vom bike lager war, aber das was die können kann ich schon lange.

pallmann wirste für mtb generell vergessen können.
beim radial schafft ein mechaniker der is voll-blut downhiller, hab den mal am smdh und bei den 7-hills getroffen, der scheint was drauf zu haben, aber enttäuscht worden bin ich in dem laden auch schon.

am besten selbst schrauben. und wenn du einmalig 30€ investieren musst um dein 3000€-bike wieder flott zu machen kann man damit doch leben oder? du weist dafür wenigstens dass es dann auch funktioniert und hast keinen ärger mit unfähigen mechanikern und elendigen wartezeiten und so käse.
 
Hast dus auch in Waldbronn machen alssen? mhmmmm...

Glaubt ihr Canyon bezahlt mir das entlüftungskit?

Sonst würde ich gerne dein Angebot annehmen Eike :)

XTR Montage zeugs haste nicht nehm ich an? Entlüftungskit auch nicht?

gruß

Hehe XTR Montagewerkzeugs ist schon auf dem Weg :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh :)
Schön dich kennenzulernen :) (auch im Forum)
Wo warst du eigentlich nach dem Bild? Du warst wie vom Erdboden verschluckt O.o
Freitag und Samstag ist Sonne und -7 °C ( Also gefrorener Boden + gutes Wetter)

Wer ist dabei?
 
Hast dus auch in Waldbronn machen alssen? mhmmmm...

Glaubt ihr Canyon bezahlt mir das entlüftungskit?

Sonst würde ich gerne dein Angebot annehmen Eike :)

XTR Montage zeugs haste nicht nehm ich an? Entlüftungskit auch nicht?

gruß

Hehe XTR Montagewerkzeugs ist schon auf dem Weg :P

Entlüftungskits hab ich für Avid (müsste auch für Formula passen) und Magura. Von den Shimano Werkzeugen hab ich für die XTR nur das TL-FC32 (also für das Tretlager). FC17 und FC35 müsstest du besorgen, bekommt man für rund 20€. Frag wegen den Kosten doch mal bei Canyon an, das kostet die auch nicht mehr als eine Montage beim Händler.
 
...dann geh woanders hin, ich habe am anfang auch mal meine bremsen dort entlüften lassen. ich war 4 mal dort bis die es mal gebacken bekommen haben dass das ding dicht ist. 2 mal hat er mir sogar neue beläge einbauen müssen weil er sie versaut hat...

ging zwar alles für umme weil das bike vom bike lager war, aber das was die können kann ich schon lange.

pallmann wirste für mtb generell vergessen können.
beim radial schafft ein mechaniker der is voll-blut downhiller, hab den mal am smdh und bei den 7-hills getroffen, der scheint was drauf zu haben, aber enttäuscht worden bin ich in dem laden auch schon.

am besten selbst schrauben. und wenn du einmalig 30€ investieren musst um dein 3000€-bike wieder flott zu machen kann man damit doch leben oder? du weist dafür wenigstens dass es dann auch funktioniert und hast keinen ärger mit unfähigen mechanikern und elendigen wartezeiten und so käse.



Nope der Andre oder wie er auch heisst arbeitet schon seit Jahren nicht mehr beim Radial, der ist iwie ins Computerwesen gewechselt. Ist eig echt schade drum.
 
Hey Eike,
Ich bedank mich nochmal für dein Angebot, lehne jetzt doch ab, so kostet mich das 50 Euro und Canyon zahlt's. Das Werkzeug wollen sie mir nicht zahlen, dann lass ichs lieber machen und zahl nichts....
Immerhin ist es Freitag fertig, ich hoffe die im Bikelager Waldbronn können das... hab echt Angst um mein Baby, Phil du hast mir Angst gemacht..!! :( ^^

Samstag bin ich dabei


EDIT:
Thema Radial, sagen zu mir, 12 Euro kostet es, dann solle es auf einmal 30 kosten und wurd nicht richtig gemacht... Scheiss laden, NIE WIEDER...
 
Der einzige schwierige Punkt beim Gabel einbaun ist den Konus für den Steuersatz (kp wie das Ding genau heißt) von der alten Gabel runter und wieder drauf bei der neuen Gabel zu bekommen, zummindest wenn s n durchgängiger ist (bei den neuen gibts glaub auch welche mit so nem kleinen Schnitt). Dafür gibt s beim Händler professionelles Werkzeug wo man nur zudrehn bzw drauf haun muss. Der Rest ist dann völllig trivial ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück