Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Entschuldigt bitte das ich bei der Eröffnung leider auch nicht dabei sein konnte. Auch mir ging es wie "Thebike69", Frauchen wollte was anders machen und lies mich nicht daheim weg ^^.

Also wäre super wenn ihr nochmal Bescheid gebt, sobald ihr die nächste Tour plant, dann versuche ich dabei zu sein.
 
Nur mal so nebenbei, wie wär's wenn ihr einfach mitgeht, falls es wirklich klappt und sonst halt einfach nicht?

Niemand ist euch böse, falls ihr nicht mit geht. Und wenn ihr mitgeht freut sich jeder darüber, denn es sind ja alles nette Leute.

Aber es ist schon fast belustigend von ein paar immer gleichen Leuten regelmäßig zu lesen "Jaaaa, ich komme mit!" und dann kurz vor Abfahrt doch ein "Achnee, es klappt doch nicht.". zu lesen. Oder aber gleich ein "Ich komm nicht mit!", das wär ein Spaß, wenn das jeder aus dem Forum machen würde. :)

Natürlich gibt man "Bescheid", wenn es wieder los geht, und man nicht alleine Fahren will, was es sowieso fast jedes Wochenende sein wird.

So und das sich jetzt niemand auf den Slips getreten fühlt!
 
Und noch ein Hinweis an alle, die ankündigen, dass sie eine Runde fahren.

Es gab ja in letzter Zeit viele posts, dass jemand fährt, aber zu schrieben "ich fahr heute ne runde" oder "bin heute unterwegs, vielleicht sieht man sich" hilft niemanden. Wenn ihr Mitfahrer wollt, dann schriebt doch wann ihr wo fahrt und am besten noch wie lange. Ansonsten braucht ihr euch nicht wundern, wenn keiner antwortet.

Wäre schön wenn so noch mehr Touren zustande kommen würden.

Solltet ihr nicht wissen, wo ihr einen Treffpunkt festlegen sollt, dann schaut mal auf den letzten Seiten im thread oder auf der Karte, die glaube ich beim eike in der Signatur ist.

Gruß Martin
 
Das LMB hab ich ein paar mal ausprobiert. Aber mehr Resonanz als direkt im Lokalforum hatte ich da auch nicht, und einen Eintrag im Forum brauche ich für die Infos und Absprache trotzdem. Ich denke mit einem Thread pro Tour (oder pro Wochenende) und Ankündigung im Sammelthread erreiche ich alle, die es interessiert. Vielleicht noch einen Sammelthread im Verabredungsforum für neuzugezogene die sich im forum nicht auskennen. Aber auf der anderen Seite leide ich bei meinen Touren in der Regel auch nicht unter akuter Einsamkeit, und muss auf biegen und brechen neue Leute rekrutieren ;)
 
Falls jemand bei dem guten Wetter morgen Zeit hat. Ich fahre eine Standard Wattkopf Runde. Abfahrt 14:00 Uhr an der Wasserwerkbrücke bzw 15 min später an der Quelle.

Gruß Martin
 
Und noch ein Hinweis an alle, die ankündigen, dass sie eine Runde fahren.

Es gab ja in letzter Zeit viele posts, dass jemand fährt, aber zu schrieben "ich fahr heute ne runde" oder "bin heute unterwegs, vielleicht sieht man sich" hilft niemanden. Wenn ihr Mitfahrer wollt, dann schriebt doch wann ihr wo fahrt und am besten noch wie lange. Ansonsten braucht ihr euch nicht wundern, wenn keiner antwortet.

Wäre schön wenn so noch mehr Touren zustande kommen würden.

Fühle mich da irgendwie angesprochen, deshalb gebe ich meinen Senf mal dazu. Ich gestalte meine Posts immer relativ offen, da ich zZt Semesterferien habe und flexibel auf Mitfahrer reagieren kann. Bringt keinem was wenn ich schreibe ich fahre um 12Uhr und alle sind noch auf der Arbeit.

Wenn also mal wieder ein Post von mir kommt und ihr Interesse an dem Tag habt, schreibt einfach drunter wann und wo :)
 
Hi Leutz, würde morgen um 12.00 Uhr ( kann auch 1Std. früher oder später sein) eine 1.5-2.5 Std. Tour Richtung Hedwigshof-Ettlingen-Schöllbrönn machen. Treffpunkt wäre vorm Eingang Europabad oder auf der Wasserturmbrücke.
Gruß
Mike
 
Ich werde morgen in der Pfalz radeln. Um 10:50 gedenke ich am Parkplatz in Maikammer zu starten. Über Mitradler freue ich mich. Ich kann auch einen Mitfahrer in KA aufsammeln. Route: noch keine Idee, eher zahme Tour, ist ja noch früh im Jahr.
 
Kurze Info an Alle die sich ab und zu auf den Trails rund um Bad Wildbad herumtreiben. Unsere Tour war gestern ziemlich frustrierend.
Alle populären Trails auf beiden Talseiten wurden durch gefällte Bäume zugelegt.

D.h. konkret:
- alle 100-200m liegt ein frisch gefällter Baum und zwar so, dass man ihn nicht wegräumen kann...höchsten man hat selber eine Kettensäge dabei und viel Zeit
- die Bäume liegen nicht nur in den Traileinstiegen sondern wurden über die komplette Abfahrtslänge in regelmäßigen Abständen (auch kurz nach Kurven!) platziert
- die meisten liegen so, dass man nicht drüberfahren kann
- ein Traileinstieg wurde sogar alle paar Meter mit Bäumen zugelegt

Insgesamt haben wir eine mittlere zweistellige Anzahl an Bäumen überquert...

Auf der letzten Abfahrt wurden wir auch von einem einheimischen Spaziergänge im üblichen "freundlichen" Ton angesprochen...ein Satz von ihm lautete: "...da hat der Forst schon die Wege versperrt und ihr fahrt trotzdem hier..."
Ok, wer tatsächlich dafür verantwortlich ist bzw in wessen Auftrag er es durchgeführt hat weiß man nicht....so professionell wie es durchgeführt wurde sieht es schon nach Forst bzw Waldarbeitern aus.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle Wanderer diesen Trimm-Dich-Pfad/Hindernisparkour so toll finden.

Tja, dann hat sich BaWiba wohl erledigt, solange es die 2m-Regel noch gibt. :(
Ich lass mein Geld auch gerne wo anders...Kuchen, Hütten, Supermärkte, Tankstellen gibts auch wo anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne vor Ort gewesen zu sein:
seid Ihr sicher, dass diese Sperrung von Dauer ist oder liegen die Bäume nur abholbereit da, bis sie abgeholt werden?
So oder so ähnlich sieht es ja derzeit überall im Wald aus (gefühlt allerdings schlimmer als in den Vorjahren).
Oder muss man in diesem Fall wirklich von einer gezielten Sperrung ausgehen?

Ich habe das Gefühl, dass auch im Forst mittlerweile alles mehr auf Effizienz getrimmt ist, die Auftrags-Firmen sehr rücksichtslos vorgehen (Wege, Bodendenkmäler) und der Forst nicht genug Leute hat, um nach dem Rechten zu schauen.
 
...dass diese Sperrung von Dauer... Kommt darauf an wieviele sich darüber beschweren. ;)
ist oder liegen die Bäume nur abholbereit da... nein, das sind keine "wertvollen" Bäume, noch ist es das übliche vorgehen der Waldbewirtschaftung und dort auch aktuell kein Abholzunggebiet.
So oder so ähnlich sieht es ja derzeit überall im Wald aus (gefühlt allerdings schlimmer als in den Vorjahren). nein, Abholzungsarbeiten sehen anders aus.
Oder muss man in diesem Fall wirklich von einer gezielten Sperrung ausgehen? Es sieht es nach einem "gewollten Hindernis" aus.
...
 
…ja vielleicht haben wir dass unserer Petition zu verdanken, dass so manche reaktionäre Schlafmützen aufgewacht sind und nun zum Gegenangriff übergehen. -> Gegenteilige Wirkung der Petition gegen die 2m-Regel?
 
Servus,

ist doch nichts neues um die Jahreszeit,
hier um Karlsbad sieht´s im wald auch aus als hätte eine Bombe eingeschlagen:(
Die hab doch noch nie Rücksicht auf Trails/Trampelpfade/Reitpfade genommen:ka:
Da wird jetzt halt geerntet bzw Geld verdient,
nach 2-3 Wochen is meistens wieder frei.
 

OK, das hört sich eindeutig an! :(


…ja vielleicht haben wir dass unserer Petition zu verdanken, dass so manche reaktionäre Schlafmützen aufgewacht sind und nun zum Gegenangriff übergehen. -> Gegenteilige Wirkung der Petition gegen die 2m-Regel?

ja, vielleicht, aber was wäre die Alternative? weitere 18 Jahre Duldung?
Is auch egal, die Petition ist rum, wir sind so weit wie noch nie und jetzt müssen wir halt dran bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
In BaWiba gabs schon oft kleine, einzelne Blockaden...nur noch nie so massiv und professionell.
Klar, mit Sicherheit ist das Thema durch die Petition bekannter geworden, aber es war mMn auch der richtige Weg und nun heißt es duchhalten! :)

Mich beruhigt aber immer wieder, dass scheinbar nur Wenige ein Problem mit uns haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigt, wenn ich mich einmische, aber vielleicht beruhigt das hier die Gemüter:
http://www.baum-faellen.com/zeitraum-bäume-fällen/

bei uns hier sieht es nicht anderst aus. Vielleicht schon etwas aufgeräumter als in Wildbad. Sie können halt nicht überall gleichzeitig aufräumen. Geduld, Geduld. Wichtig war wohl, so viel wie möglich vor dem 01. Mrz umzumachen.
 
Tom, es wär toll wenn es nur normale Baumfällarbeiten wären...sah halt nicht danach aus.
...we will see...
 
Zurück