Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Jeder fängt mal klein an - und rüstet dann auf ;) Aber keine Sorge, mit 120mm kann man hier schon viel Spaß haben.
 
Hallo zusammen,
un grüsse an drufrumski !!
Sind neu im Forum un wollten mal fragen wie schwer die Trails in Ettlingen
so sind.
Sind beide Anfänger was Gelände, Tails un Downhill angeht.
Hauptsächlich wollen wir wissen ob die Trails mit unseren Bikes fahrbar sind, oder braucht man dort ausgewachsene Downhill-Maschienen ?
Danke für eure Hilfe !!!
Grüsse an alle
 
Hallo zusammen,
un grüsse an drufrumski !!
Sind neu im Forum un wollten mal fragen wie schwer die Trails in Ettlingen
so sind.
Sind beide Anfänger was Gelände, Tails un Downhill angeht.
Hauptsächlich wollen wir wissen ob die Trails mit unseren Bikes fahrbar sind, oder braucht man dort ausgewachsene Downhill-Maschienen ?
Danke für eure Hilfe !!!
Grüsse an alle

hi und herzlich willkommen in Ettlingen!
Es gibt hier sehr viel Waldautobahn, sprich geschotterte Wanderwege, aber auch zahlreiche Trails. Hier in Ettlingen selbst würde ich den Schwierigkeitsgrad als einfach bezeichnen (außgenommen Strommastendownhill). In der Umgebung, hauptäschlich richtung Albtal, gibt es sehr schöne Trails, die auch technisch anspruchsvoller sind. 'Höhepunkt' ist die Abfahrt von der Teufelsmühle, die ich nur mit ausreichend technischem Können empfehlen würde.
Generelll kann man hier aber alles mit euren Rädern fahren. Ich bin selbst früher Canyon Nerve AM gefahren und hatte nie Probleme.

Für Neulinge lohnt es sich hier ab und zu reinzuschauen. Hier werden immer wieder Touren angeboten. Sicher nicht verkehrt um die Trails kennen zu lernen.

Gruß overkill
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wir sind zu zweit!!
smile.gif


Da wir aus Königsbach-Stein (bei Remchingen) kommen und uns in Ettlingen und Albtal nicht auskennen, wäre es schön wenn ihr eine Wegbeschreibung zu den Trails hättet.
Technisch sind wir auch noch am Anfang, daher wären einfachere Trails besser.
Suchen aufjedenfall Trails weil Waldautobahn und Schotterwege kann man auch bei uns fahren. :D
 
Ich kann hier mal ein paar Tracks anbieten aufm Wattkopf.
Es ist nicht explizit gekennzeichnet, wo Trails, Waldautobahnen und Teerwege sind und in welche Richtung es geht.
Alle fangen an so nem Parkplatz an (mir fällt der Name nicht ein) und gehen dann den Teerweg hoch.
Lila und Türkis sind teilweise das gleiche (einzige schwierigkeit sind zwei Bäume die quer überm Trail liegen; seit kurzem gibt da auch zwei kleine Schanzen) und der blau geht den Panoramaweg runter (is von denen der schwerste und hat null Flow, dafür große Steine und Spitzkehren ;))
Aber alle sind definitv für Anfänger fahrbar, da ich mich selber noch als solcher ansehe und ein Nerve XC reicht auch.
StrommastenDownhill war ich auch mal aber das war für mich definitiv viel zu steil und die strünge wollte ich auch nicht fahren.

Bei bedarf kann ich auch noch die Files hochladen, dann kann man sich die Tracks in Google Earth anschauen (hald mit Richtung und Höhenprofil)
 
Vom Material hier seit ihr für die Trails in der Umgebung gut gerüstet. Klar gibt es auch einiges, wo mehr Federweg gut tut aber das ist am Anfang ohnehin erstmal kein Thema ;) Und dafür gibt es schon am Wattkopf mehrere Trails die für den Einstieg sehr gut geeignet sind und auch später noch zum gezielten üben taugen. Ein paar wurden hier ja schon genannt. Ich will da jetzt nicht noch mehr reinwerfen, das verwirrt am Anfang eh nur.
Auf der Hikebikemap sind inzwischen so ziemlich alle Trails am Wattkopf eingezeichnet (dünne, gepunktete Linien), da könnt ihr auch selber auf Entdeckungstour gehen. Wenn etwas interessant aussieht einfach reinfahren. Im schlimmsten Fall müsst ihr ein paar Meter schieben. Richtig lang ist ja kein Trail und bei allen kann man auch zwischendurch über Forstwege austeigen, wenn es doch zu heftig wird.
Das beste ist natürlich, sich die Trails zeigen zu lassen. Dazu gibt es in der nächsten Zeit sicher mal Gelegenheit. Einfach hier im Forum reinschauen und ggf. auch mal anfragen, wenn ihr einen bestimmten Tag im Visier habt.
 
Wäre morgen ab 14 am Wattkopf unterwegs! Ausgenommen es wäre Land unter! Wenn's so wie heute ist, spricht nichts dagegen! Einfach melden!
 
Hey Steffen, wenn das Wetter mitspielt auf jeden fall! Können uns ja dann wieder treffen! Schreiben wir einfach morgen nochmal! Bis dahin!
 
WOW !!!
So viel feedback, is ja wahnsinn. :daumen:
Müsen wir erst mal alles sichten. Dauert eh noch etwas bis wir loslegen können. Brauchen erst noch nen Radträger fürs Auto.
Ausserdem arbeiten wir beide in Schichtarbeit un hätten dann nur am We zeit. Gehören damit wohl zu den Sonntagsfahrern. :lol:
 
...dachte ich anfangs auch aber wenn Ihr einmal dabei gewesen seid, packt sie euch! Die trailige Pfalz!

Dann bin ich definitiv mal dabei (wenn hier jemand was anbieter und meine Kondition in Gruppenfähiger verfassung ist ;))!

Das Wetter war heute ja erstaunlich gut. Zwar bei Regen losgefahren aber wieder angefangen hat es erst, als ich daheim war :D.
 
Da pflichte ich dem Prof bei! Hatte gestern leider nicht ganz soviel Glück! Die erste runde ging zwar trocken zu Ende aber bei den beiden folgenden haben wir uns vom Feinsten eingesaut! Naja, so soll es doch auch sein! War zumindest lustig....in der Klotze haben die sich dann auch Ihren Teil gedacht bei der Ruckfahrt....Marsmensch????
 
Zurück