Karte mit Singletrails unserer Hausberge gesucht

Zwischen "Trail gehört mir" und die Info übers Internet zu verbreiten liegt doch eine gewisse Spanne. Und die eine oder andere Strecke wäre nicht mehr so spassig bzw schnell gesperrt wenn sie plötzlich von Dutzenden am Wochenende befahren würde. Die Masse machts.
Schau dir den Kesselberg in BEzug auf Motorradfahrer an, dann weißt du was ich meine.

Gruss
Öcsi
 
@öcsi Tja so ist es leider...

Wobei es ja immer nur Wenige sind, die es für Alle verderben...

Aber nichts desto trotz hätte ich auch gerne so eine Karte nur für mich ;-) und dann möglichst mit genauen Schwierigkeitsabstufungen, Höhen- und Kilometerangaben. Elmar wo steckst Du? Weiß jemand was der Gute gerade macht? Es wäre mal wieder Zeit für ein neues Buch Mose(r) ....
 
meisst ist das Verbotene das schönere und deshalb sollte man es alleine machen
Hab am Sonntag hoch oben aufm Trail nen Sachsen (die sind überall) beim wandern getroffen und er meinte ich solle nicht zu schnell fahren.
Logisch oder :daumen:
Ob der überhaupt die Batterie von Radlverbotsschildern registriert hat:confused:
 
Wenn ich Trails gesucht habe, dann verwendete ich bisher die Kompasskarten 1:50.000. Mittlerweile legt der ADAC (tatsächlich) Karten im Massstab 1:30.000 auf, die auch etwas fester geartet sind als die topographischen Karten 1:25.000. Leider haben die ADAC Karten auch den ein oder anderen Trail vergessen. Einen schönen Trail findet man selbst! Er wird einen nicht geschenkt und das ist auch gut so!:daumen:
 
Und selbst mit einem total modernen SUV hat man auf einem Singletrail eher schlechte Karten :D
ADAC Karte zum Biken, manche Leute kommen auf Ideen :lol:
 
Genau, oder es fahren mal wieder irgendwelche Spacken, die nun endlich ihren tollen „Trail“ entdeckt haben, wie die gesengten Säue die Berge runter.

Letzten Freitag am Schachen - natürlich kein Trailgeheimtip: wir fahren das letzte steile Stück der Forststraße bergauf, bevor der eigentliche Karrenweg beginnt. In einer Rechtskurve sehen wir dann 2 „Biker“ unvermittelt auf uns zuschießen. Der erste ist von unserem Anblick so überrascht, dass er sich nach kräftigem Zug an der Hinterradbremse erst mal querstellt und sowieso nicht mehr auf seine rechte Seite rüberkommt. Also müssen wir in die Randbegrünung ausweichen, damit er uns nicht umfährt. Glück gehabt, dass er vorher nicht abgeschmiert ist und uns so mitgenommen hätte. Auch der zweite bekam noch gerade so, mit leicht verzerrtem Blick, die Kurve. Auch Glück gehabt, dass keine Wanderer mit Kindern unterwegs waren, sondern nur wir zwei Mountain-Biker. Hätte mal wieder ein passendes Bild ergeben.

Natürlich ist es eine Minderheit, die unverantwortlich fährt. Im Sommer, wenn aber alle wieder in Massen aus ihren Löchern kommen, sind das dann aber schon wieder ne ganze Menge.

Ich stell mir gerade vor, wie es wäre, wenn es so ne obercoole Trailkarte wirklich gäbe.:kotz:


selbe Meinung (aber ob es noch eine Minderheit ist, welche mit 70 den Schachen runter kommen .....und auch welche die nicht einmal "richtig" bremsen können ?)
 
Wer interesse an anspruchsvolleren Trails hat, der kann sich doch mal den Endurotrailtourern anschließen oder auch gerne bei der TTaS mitfahren. Es ist nun wirklich nicht so, dass wir die "das ist ausschließlich unser Trail" Meinung vertreten.
 
Wo liegt das Problem 1:30.000 ADAC Wander&Radkarte, GPS genau? Ist eine Alternative zu den 1:50.000 Kompasskarten.

Die Karten mögen ja genau sein aber sehr vollständig nicht gerade. Besonders die interessanten Wege findet man meistens nur in topographischen Karten. Kompass & Co taugen nur für die allgemeine Orientierung und ausgewiesene Wege.
Außerdem verstehe ich dieses ständige Suchen nach Trailkarten oder ähnlichem nicht. Was spricht dagegen einach mal mit Leuten mitzufahren die die Gegend kennen? Ist doch auch viel schöner als alleine ;)
 
Kauf Dir die neue Freeride und beachte auch die Tips rund um das Verhalten auf (stark frequentierten) Trails/Wanderwegen.
 
Wer interesse an anspruchsvolleren Trails hat, der kann sich doch mal den Endurotrailtourern anschließen oder auch gerne bei der TTaS mitfahren. Es ist nun wirklich nicht so, dass wir die "das ist ausschließlich unser Trail" Meinung vertreten.

Das wollt ich ja schon... hier existiert ja schon ein Thread zu Enduro Tour aber irgendwie ist meine Anfrage dort einfach so verhallt... keine Reaktion, nichts... *tztztztz* Anscheinend ham die Bayern was gegen Zugereiste... :spinner:

**Achtung ,dieser Beitrag enthält eine gewisse Ironie**
Nur damit nicht noch mehr Missverständnisse aufkommen... man kann ja so schlecht nen Tonfall mit einbauen...
 
Weil ein Posting übersehen wurde fühlst du dich gleich ungeliebt? Meine Güte bei anderen klappt es doch auch warum nicht auch bei dir?
 
Das wollt ich ja schon... hier existiert ja schon ein Thread zu Enduro Tour aber irgendwie ist meine Anfrage dort einfach so verhallt... keine Reaktion, nichts... *tztztztz* Anscheinend ham die Bayern was gegen Zugereiste... :spinner:

Wenn wir am Wochenende fahren u. nicht schon genügend Leute sind, dann darfst Du natürlich gerne bei uns mal mitfahren. Wir versuchen, je nach Trail, halt nicht mehr als 4-6 Leute zu sein. Evtl. hatte sich deswegen keiner mehr auf Deinen Post gemeldet. ;)

Gruß
Oli
 
Mein Post war ja auch nicht ganz ernst gemeint, ihr Bayern seit ja eigentlich n lustiges Völkchen... nur eure Sprache ist manchmal gewöhnungsbedürftig. :cool:
 
... nur eure Sprache ist manchmal gewöhnungsbedürftig. :cool:

was man auch von einigen schreibenden zugereisten behaupten könnte ;)


die problematik ist doch rauszulesen: unser wegenetz ist bei weitem nicht vergleichbar zu den spinnartigen im mittelgebirge. viele wege im gebirge sind sehr empfindlich und erlauben tw. nur wenig "belastung", dies meinte ich mit sozial- und naturverträglich. gerade die biker, die nachhaltig mit ihrer umwelt umgehen, haben sich einen gewissen kodex auf die fahne geschrieben, die wesentlichen inhalte kannst du hier lesen: trail rules.

in der konsequenz werden die wege nicht grossartig bekanntgemacht, die gruppen bleiben klein, fahren technisch alle sauber und kennen sich in der regel.
sollte dein post nicht gleich berücksichtigt werden, hängt das nicht zwingend an der ignoranz (kann jetzt nach einer gewissen äusserung deinerseits sich ändern :rolleyes: ), sondern an dem auch schon von eike. und august1328 geschriebenem.

eine schöne gelegenheit, die meisten trailsurfer kennenzulernen, wäre bei der m97 beim mittwöchentlichen afterworken teilzunehmen oder sich zum dimb-treffen, das hier auch immer bekannt gemacht wird, aufzuschlagen.

vielleicht stellst du dann fest, dass die entscheidung der nichtveröffentlichung ein lebbarer weg ist.
 
Um mal auf das Thema zurückzukommen ;) dacht ich mir, post ich doch ma den trail den ich gestern am wendelstein gefunden habe :)
vielleicht kann ich ja jemandem damit eine freude machen. zum bergauffahren ist er übrigens total ungeeignet. zum runterfahren genau das richtige. :)

 
Das ist aber nur im weitesten Sinne am Wendelstein. Etwa da wo dein Trail losgeht hab ich das Rad mal über den Rücken zur Schubräualm geschleppt. Davon bekomm ich heute noch Knieschmerzen :heul:
 
du meinst den wandersteig hoch? :D da wollten wir auch hoch. haben aber dann doch lieber brotzeit gemacht und sind den trail wieder runter gefahren :lol:
hast du ihn auch hochgeschoben?
 
Nein ich bin das Tal an der Wirtsalm vorbei (Richtung Wendelstein) bis zum Talschluss gefahren und dann auf der anderen Talseite hoch zur Schlossalm. Ist soweit eine ganz nette Tour und jetzt wo ich weiß, dass man aus diesem Kessel auch brauchbar wieder rauskommt fahr ich da wohl mal wieder hin wenn ich in der Gegend bin, die Auffahrt durchs Jenbachtal ist ja sehr schön.
 
weiß jemand, was bei der bayerischen oberlandbahn : "begrenzte Fahrradmitnahme möglich" heißt? ich würd nämlich gern am we zur rotwand fahren :)
 
Zurück