Katze Zerstört Radcomputer

Wenigstens hat die Familie eine süße Katze. Und nicht so eine nutzlose Kotmaschine, die außer fressen, bellen und Leute beissen zu nix zu gebrauchen ist. :rolleyes:
 
Und nicht so eine nutzlose Kotmaschine, die außer fressen, bellen und Leute beissen zu nix zu gebrauchen ist.
:rolleyes:

Wenn ich mich recht erinnere, zahlt die Tierhalterhaftpflicht nicht für Schäden im/am eigenen Haushalt. Inwieweit Du mit Deinen Eltern einen gemeinsamen Haushalt hast, kann ich nicht beurteilen. Und zum anderen zahlt die nicht, wenn Du/Deine Eltern grob fahrlässig handeln. Einen Hund mit Zazikel und Bratwurst in der Küche einsperren, könnte als fahrlässig gelten. Genaueres weiß ein Verunsicherungsfachmann Deines Vertrauens.
 
Wobei die süße Katze zuerst verdächdigt wurde. Tztztz....
Hat die Mietzekatze wenigstens was zur Entschädigung erhalten?
Futterentzug für'n bösen Flohtransporter ist eher kontraproduktiv, der zerstört in seinem Wahnsinn noch mehr und beißt womöglich Unschuldige....
 
Ähm...nein. Nicht, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Sei's drum.


Wie jetzt?! Der Thread Ersteller bezichtigts hier in aller Öffentlichkeit die Katz. Und am Ende wars der Hund? Mal gespannt, was da sonst noch rauskommt. Am Ende wars vielleicht sogar der demenzkranke Großvater?! :eek: Hat der TE sich wenigstens für seine falsche Beschuldigung entschuldigt?! :confused:
 
Also ich würde den Hersteller des Radcomputers in die Pflicht nehmen. Es ist doch heutzutage gang und gebe, daß so teure Geräte eine automatische Katzensicherung eingebaut haben.
Da haben die bei Dir wohl noch ne alte Charge ausgeliefert.
:lol:
 
Es gibt einfach Hunde die gerne auf Kunststoff herumkauen. Die von meinem Bruder haben mal ne halbe Plastikgießkanne gefressen. :lol:
Wenn man mal darüber nachdenkt ist der Mensch an sich daran schuld, das ganze nicht artgerechte Spielzeug ist ja auch aus Kunststoff. Aber wegen nem Radcomputer zur UNO zu laufen lohnt sich wohl auch nicht. :D
 
Geh, ein Hund kackt überall, der hat von sanitären Einrichtungen noch nix gehört.
Wurde das Viech jetzt wegen seinem hinterhältigen Verhalten bestraft?
 
hunde sind ja unterschiedlich schlau, aber das war schon clever. :daumen:

aber, kriegt die katze das ding überhaupt ins maul? oder ist die katze ein tiger/puma, oder ein luchs oder so?

Erst dann, wenn besagte Gerätschaften sich gegenseitig angreifen und beschädigen! Meine Güte, diese Ahnungslosigkeit hier tut ja schon physisch weh :rolleyes: -> ;)
ja man! ich bin ingenieur und kein versicherungsvertreter! :großer ärger: ;)
 
ja man! ich bin ingenieur und kein versicherungsvertreter! :großer ärger: ;)

Einen guten Inscheniör zeichnet doch die Fähigkeit zum logischen und analytischen Denken aus, also streng dich mal ein bisschen an! ;)
Versicherungen sind schließlich auch Arbeitgeber für Ings.

Übrigens: Inschenijöre ftw!

Übrigens für alle die es noch immer nicht mitbekommen haben:
Der Hund hat ein vollständiges Geständnis unterzeichnet, welches die Katze komplett entlastet! Allerdings wurde ein Prozess wegen Tierrechtsverletzung eingeleitet, da den örtlichen Behörden von Amnesty International vorgeworfen wird, dass das Geständnis erzwungen wurde!
Es bleibt also spannend...

(sorry an den thread-Ersteller für meine weitestgehend sinnfreien Kommentare, aber die Situation ist einfach zu köstlich. Vlt. fragst du wirklich mal bei deiner Versicherung an und lässt uns dann wissen, was die dazu sagt. Viel Glück!)
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig!

aber um die spitzfindigkeiten in der (nicht-)abwicklung von hausratsversicherungsfällen zu kennen/verstehen, reicht logisches denken leider meist eh nicht aus ;)
 
Zurück