Kauf oder Aufbau einen AM fully

Registriert
27. Februar 2010
Reaktionspunkte
77
Ort
Gütersloh
Hallo, ich will mir ein fully für den All Mountain Einsatz anschaffen, Preis sollte so um die 2000 Euro liegen. Nun kam mir die Idee ob es evt eine alternative wäre sich selber ein Rad aufzubauen. Erfahrung ist vorhanden , hab mir ein Rennrad schon aufgebaut und auch mal in einer Werkstatt gejobt. Jetzt meine Frage, macht Sowas überhaupt Sinn, auch aus finanzieller Sicht oder sind die komplett Räder eine bessere Lösung?
Gibt es einen vernünftigen Rahmen als Basis mit ordentlichem Preis leistungs Verhältnis? Was würdet ihr empfehlen?

Bin 190 cm groß und wiege 90kg...

Danke für mögliche antworten
 
wenn du spezielle vorstellungen hast und die gewünschten komponenten an einem komplettbike in dieser zusammenstellung nicht verfügbar sind, oder du einen besonderen rahmen im auge hast, den es vielleicht auch nicht als komplettbike gibt, kann es sinn machen ein bike aufzubauen.

in allen anderen fällen ist das komplettbike immer die bessere also günstigere wahl.
 
Wenn du keine komplett Bikes findet, die deinen Wünschen entsprechen, schau mal bei Transalp24.de vorbei. da kannst du dir dein Bike selbst konfigurieren. Wenn was nicht im Konfigurator ist, einfach anrufen und fragen. Sehr nette und kompetente Leute da..
 
Ein Selbstaufbau ist immer teurer als ein Komplettrad.Die Hersteller kaufen die ganzen Komponenten in großen
Stückzahlen ein und bekommen daher auch große Rabatte.Die einzige Möglichkeit um annähernd beim Preis
mitzuhalten ist nur mit absoluten Schnäppchen zu erreichen.Da muß man halt Geduld haben und viel Zeit im
Netz für die Recherche investieren bis man dann nach und nach alle Teile zusammen hat.
Bei deinem Budget von 2000€ ist die Auswahl schon sehr groß da sollte es kein Problem sein ein passendes
Komplettrad zu finden.
Gruß
BrandX
 
Das Propain 1s finde ich persönlich ganz schick.
Oder das Radon Swoop 150 8.0

Ich bau mir grad ein Jekyll 4 auf.
Sektor RCT3
Leichte Laufräder von Actionsports
Komplette SLX Gruppe mit XT Bremsen
Tubeless

Die Komponenten die am Rad sind kommen ungefahren bei Ebay rein. Ich werde wohl deinen Wunschpreis knapp unterbiete mit den Verkauften Teilen. Zu dem Rad bin ich über den Schnäppchenjägerthread gekommen. (Hab allerdings noch Teile zuhause.)

http://www.bunnyhop.de/Cannondale-Jekyll-4-Bikes-2013-2014::9533.html

Die Laufräder sind Tubelessready. Brauchst nur noch Ventile und Dichtmilch. Die Schrottige TK Dämpfung der Gabel kannste gegen eine RCT3 aus der Revelation 2012 für 100 € ersetzen. Noch eine Reverb ans Rad. Dann stehst du bei 2000 € und hast ein gutes Rad.
 
Das Propain 1s finde ich persönlich ganz schick.
Oder das Radon Swoop 150 8.0

Ich bau mir grad ein Jekyll 4 auf.
Sektor RCT3
Leichte Laufräder von Actionsports
Komplette SLX Gruppe mit XT Bremsen
Tubeless

Die Komponenten die am Rad sind kommen ungefahren bei Ebay rein. Ich werde wohl deinen Wunschpreis knapp unterbiete mit den Verkauften Teilen. Zu dem Rad bin ich über den Schnäppchenjägerthread gekommen. (Hab allerdings noch Teile zuhause.)

http://www.bunnyhop.de/Cannondale-Jekyll-4-Bikes-2013-2014::9533.html

Die Laufräder sind Tubelessready. Brauchst nur noch Ventile und Dichtmilch. Die Schrottige TK Dämpfung der Gabel kannste gegen eine RCT3 aus der Revelation 2012 für 100 € ersetzen. Noch eine Reverb ans Rad. Dann stehst du bei 2000 € und hast ein gutes Rad.
 
Das Jekyll 4 gabs für kurze Zeit sogar für 1299€.Das war natürlich ein Superschnäppchen.Solche Angebote kommen immer
mal zwischendurch.Muß man halt Glück haben wenns grade mit der Neukaufplanung paßt.Hat denn alles gut geklappt bei
Bunnyhob? Stand auch schonmal kurz davor dort ein Rad zu bestellen.
Gruß
BrandX
 
Jupp genau dafür habe ich es gekauft. Wenn es sich fährt wie erwartet nach dem Umbau verkauf ich mein Hardtail mit Lefty. Leider sind Probefahrten im Gelände schwer möglich wenn man die Teile neu verkaufen möchte :)

Ja mehrmals mit dem Laden geschrieben zwecks Anleitung für den Dämpfer die gefehlt hat. Ist auch keine DPC sondern eine SA Sektor und die Laufräder sind Sunringle und etwas breiter. Das liegt ja aber an Cannondale.

Die Leute sind richtig nett. Sonntag bestell und Samstag perfekt eingestellt und verpackt per Nachnahme bekommen. Leider habe ich es gleich wieder komplett zerlegt. Aber Lenker drauf Laufrad rein. Luft einstellen und los.
 
Jupp genau dafür habe ich es gekauft. Wenn es sich fährt wie erwartet nach dem Umbau verkauf ich mein Hardtail mit Lefty. Leider sind Probefahrten im Gelände schwer möglich wenn man die Teile neu verkaufen möchte :)

Ja mehrmals mit dem Laden geschrieben zwecks Anleitung für den Dämpfer die gefehlt hat. Ist auch keine DPC sondern eine SA Sektor und die Laufräder sind Sunringle und etwas breiter. Das liegt ja aber an Cannondale.

Die Leute sind richtig nett. Sonntag bestell und Samstag perfekt eingestellt und verpackt per Nachnahme bekommen. Leider habe ich es gleich wieder komplett zerlegt. Aber Lenker drauf Laufrad rein. Luft einstellen und los.

Danke für die Info;)
Scheint ja ein guter Laden zu sein.Aber die 150mm Federweg wären mir auch etwas zu viel gewesen.Dennoch viel Spaß
mit deinem neuen Jekyll Mr.Hyde:bier:
Gruß
BrandX
 
Zurück