Kaufberatung All-Mountain bis 2500€

Registriert
9. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich wende mich an euch, da ich mir ein neues Radl zulegen wollte.
Ich komme aus der Bergab Fraktion und fahre momentan ein 2007er Big Hit.
Allerdings macht dieses Radl in den heimischen Wäldern nicht so viel Laune, da das Schwergewicht erstmal auf den Berg muss, bevor man in den Abfahrtsgenuss kommt.

Ein neues Rad muss her. Ich habe mich schonmal informiert und sehe in der 140-150mm Klasse die perfekte Kombination zwischen Auf-und Abfahrt für mich.

Nun ein paar Informationen:

Ich wiege 80kg und bin 1,82cm groß.
Suche ein Rad mit dem sowohl knackige Anstiege möglich sind und welches bergab genug Reserven besitzt und Spielereien zulässt.
Es soll sowohl für Wochenendtouren (Wald-und Forstwege) bis 100km als auch für Singletrails und teils technischen Abschnitten geeignet sein. Im Fokus sollte allerdings eine akzeptable Klettertauglichkeit sein.
Ich weis dass die Klettereigenschaft zum größten Teil von meiner Ausdauer abhängt und nicht vom Rad :D .
Bie Singletrails bewege ich mich laut Singletrailskala zwischen S1 und S3. Wobei der Schwerpunkt doch bei S1 und S2 liegt.
Meine Schmerzgrenze liegt bei 2500€


Ich bin auch mal losgezogen und habe mir ein paar Räder ins Auge gefasst.

Zu Auswahl stehen momentan (auch Probegefahren):

Lapiere Zesty 314 (2011) 2499,-
+Fahrwerk
+ Fahrverhalten
-Austattung

Specialiced Stumpjumper Comp (2011) 2299,-
+Fahrwerk
+Gewicht
-Austattung
+Preis

Ghost AMR 7500 Plus (2011) 2499,-
+Ausstattung (Steckachse, XT-Gruppe, RP23, Fox Talas)
+/- 150er Gabel
+/- Gewicht (kommt vorallem von 150er Gabel) nicht so wichtig da ich normalerweise 19kg gewohnt bin

Die Marke Cube hat bei mir so ein faden Beigeschmack, da erstens fast jeder mit nem Cube durch die Gegend gurkt und außerdem die Räder selbst für mich keine Faszination ausüben. Preis-Leistung ist sicherlich Klasse, aber es ist nicht alles aus Gold was glänzt.
Natürlich würde dies auch bei Ghost zutreffen allerdings hat die Firma Ghost doch noch das gewisse Etwas in meinen Augen.

Würdet ihr sagen, dass oben genannte Räder zu meinem gewünschten Einsatzbereich passen? Könnt ihr oben genannte Räder weiterempfehlen. Gibt es Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge bei meiner Radwahl?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Auswahl weiterhelfen, diese ergänzen oder auch Verbesserungsvorschläge einbringen.


Ich freue mich über zahlreiche Meinungen und Danke euch schonmal im Voraus.

Grüßle
 
Hallo!

Natürlich würde dies auch bei Ghost zutreffen allerdings hat die Firma Ghost doch noch das gewisse Etwas in meinen Augen.

Kann ich so absolut nachvollziehen - der neue AMR Rahmen von Ghost ist wirklich gut geworden und verfügt über viele sinnvolle Features, die man bei manchen höherpreisigen Hersteller vergebens sucht.

Würdet ihr sagen, dass oben genannte Räder zu meinem gewünschten Einsatzbereich passen? Könnt ihr oben genannte Räder weiterempfehlen. Gibt es Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge bei meiner Radwahl?

Klar passen die. Sind alles gute Bikes und die Vor- / Nachteile hast Du ja selbst schon sehr passend zusammengefasst.

Bist Du die Bikes schonmal Probe gefahren? So eine Entscheidung würde ich nicht nur anhand einer Strichliste treffen, sondern auch meinen Bauch mit zu Rate ziehen, dass Bike soll Dir ja schließlich auch gefallen.

Ansonsten kannst Du Dir auch mal das Cheetah Mountain Spirit anschauen - Deutsche Produktion und billiger als man denkt, da hättest Du dann was gutes & individuelles. Das YT Wicked wäre vielleicht auch noch einen Blick wert!

Gruß
Peter
 
Ich denke Zesty oder Stumpjumper sollten bei dir ganz gut passen.
Klettertauglichkeit ist meiner Meinung nach mehr als akzeptabel, bei allen drei.

Ansonsten hier noch zwei die vielleicht interessant wären:
Giant Reign 1 ------- 12.9kg| SLX| FOX 32 Float RL 150mm | Steckachse| 2.399€
Bergamont Threesome7.1 -------- 13.6kg| X.7/X.9| ROCKSHOX Revelation RL Dual Position Air 120-150mm| 2.399€

Wenn die Klettertauglichkeit "nur" akzeptabel sein soll, dann kannst du ja mal in Richtung Enduros ausschau halten.
Meins wiegt knapp 15 kg, 160mm, sitze ziemlich aufrecht und Touren bis 100km oder etwas drüber sind auch kein Problem.
 
kauf dir das bike was dir am meisten zusagt.

welche händler sind bei dir? bzw. schon mal auf einem drauf gesessen?

ghost, lapierre bekommt man für ca. 300€ unter liste. hängt von deinem händler ab.
 
vielen dank bruce lee. bist ein ganz doller :daumen:

meinte ob er die bikes länger als 5 minuten gefahren hat. hier liest man alle nase lang von probefahrten....die aber darin bestanden, aufs bike drauf und einmal hin und zurück ;)
 
Hey,
bin derzeit auch am überlegen mir ein Stumpi zu kaufen.
Mein Händler hat noch ein vorjahres modell da, er will noch 2000€ dafür zu viel?
Es hätte halt noch die fox gabel...

sind die versänderungen am Rahmen groß, in bezug auf die Anlenkung?
 
Hallo zur späten Stunde und Danke für alle Meinungen die bisher eingegangen sind.

Zu allererst muss ich sagen dass ich schon mal beruhigt bin, dass eigentlich alle von euch, meiner bisherigen Auswahl nichts entgegenzusetzen hatten :).
Ich war mir am Anfang nicht sicher wie es mit der Uphill-Tauglichkeit der 140er Klasse so aussieht, da die meisten Hersteller bei den 2011er Modellen auf eine Absenkfunktion ihrer Gabeln verzichteten (selbst bei den höheren Modellen).
Wenn ich es jedoch richtig verstanden habe, muss ich mich bei vorhandener Kondition, vor keinen Anstiegen scheuen? Wie sieht es denn bei dem etwas langhubigeren AMR + aus? Dies besitzt zwar ne Absenkfunktion aber ist diese überhaupt von Nöten? Was sagen denn eure bisherigen Erfahrungen dazu (Uphill mit 140mm)?

Hat denn noch jemand Erfahrungsberichte wie zuverlässig der Fox-Specialized Dämpfer im Stumpjumper Comp zum eigentlichen RP23 arbeitet? Merkt man neben eines abgespeckten Funktionsumfangs eigentlich einen Unterschied im Ansprechverhalten?

Im Bezug auf die Klettertauglichkeit darf es natürlich auch ein bischen mehr als akzeptabel sein. Allerdings bin ich zu Beginn meiner Rad suche auch bei der Enduro Klasse hängen geblieben. Da diese jedoch erst in einem höheren Preissegment richtig Spass macht und doch eher abfahrtsorientierter ist (lasse mich gerne belehren), tendiere ich doch eher zur All-Mountain/ AM + Klasse.
Das Problem ist, dass ich wie gesagt aus dem FR/DH Bereich komme und Abfahrten natürlich liebe. Allerdings reizt mich seit einiger Zeit auch der Anstieg, weshalb ich die Abfahrt dann eher als Belohnung sehe ;).
Wird sicherkich nicht mein letztes Bike sein, weshalb ich meine Erfahrungen erstmal im breiten Einsatzbereich der AM's sammeln werde.

Nun zur Probefahrt. Bin natürlich auf allen schon mal draufgesessen. Allerdings hoben die Händler jedesmal den Zeigefinger und ermanten mich ja keine Ausflüge ins Gelände zu unternehmen. Mehr als Straße, Bordstein und etwas Schotter waren leider bisher nicht drin.
Bei Testrädern hatten sie nur ein älteres Comp. (mit 120mm und BRAIN) das Ghost war ebenfalls nur das noramle 7500, weshalb ein gescheiter Vergleich nicht möglich war.
Komme aus dem Karlsruher Raum und war bisher Mr.Bike (Pforzheim, Lapierre) und Cycle Sports (Remchingen, Specialized, Ghost). Ein direkter Verlgeich zwischen Lapierre und Speci/Ghost war daher auch nicht möglich. Rein vom Gefühl und daher auch in meiner Auswahl habe ich mich auf allen 3 Rädern sehr wohl gefühlt.

Die bisher von euch vorgeschlagenen Modelle werde ich mir am Wochenende auch mal näher anschauen. Aber wie sieht es denn bei Bergamont aus? Dachte die waren letztes Jahr nicht so der Brüller (Rahmen und Lager).
Kann man die Revelation mit ner Talas oder Float vergleichen oder is ne FOX ne andere Klasse?

Also freue mich natürlich weiterhin über rege Anteilnahme und Ratschläge.

Werde morgen nochmals das Stumpjumper und AMR + etwas ausgiebiger Probefahren (wenn auch nur im Flachen :aufreg: ).

MFG

PS:@watcher: Das Vorjahresmodell hatte doch wie die aktuellen auch ne Fox jedoch nur mit 130mm oder liege ich da falsch ?!
 
Hi -=Torfst3ch3r=-,

ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung!

Einsatzbereich wären längere Touren im Mittelgebirge, wobei man hier immer auf der Suche nach nem schönen Trail ist nach dem Motto:
Der Weg ist das Ziel und die Belohung ist die Abfahrt.
Allerdings gibt´s keine Sprünge über 1,5 Meter und Bikepark wird´s wohl auch nicht geben. Allerdings ist auch ein Alpencross geplant!


Meine Favoriten bis jetzt sind:

- YT Wicked
- Canyon Nerve AM 7.0
- Giant Reign 1 oder 2

Radon oder Rose wären auch nett, allerdings gefällt mir die Optik einfach nicht...

Eine große Rolle sollte auch immer die Robustheit des Bikes spielen. Schließlich will ich ja auch bissl länger was von haben; da kann ich gerne mal nen Kilo mehr verschmerzen...
Vor allen Dingen interessiert mich auch, in wie weit sich die RS
Revelation/Monarch RT3 mit den Fox Teilen Talas/RP2 vergleichen lassen (wie Du es schon erwähnt hattest)?
 
Nun zur Probefahrt. Bin natürlich auf allen schon mal draufgesessen. Allerdings hoben die Händler jedesmal den Zeigefinger und ermanten mich ja keine Ausflüge ins Gelände zu unternehmen. Mehr als Straße, Bordstein und etwas Schotter waren leider bisher nicht drin.
Bei Testrädern hatten sie nur ein älteres Comp. (mit 120mm und BRAIN) das Ghost war ebenfalls nur das noramle 7500, weshalb ein gescheiter Vergleich nicht möglich war.
Komme aus dem Karlsruher Raum und war bisher Mr.Bike (Pforzheim, Lapierre) und Cycle Sports (Remchingen, Specialized, Ghost). ....

Das bringt Dir wenig bis gar nichts. Aber wenn Du ohnehin aus dem Pforzheimer Eck kommst sollte Cheetah in Gingen doch nicht allzuweit entfernt sein? Ruf dort an, da kannst Du eine _richtige_ Probefahrt machen und das Teil durch den Dreck jagen wie Du willst - bestes Revier gleich hinterm Haus vorhanden.

Gruß
Peter
 
Zurück