Kaufberatung All Mountain Fully

Registriert
28. Mai 2017
Reaktionspunkte
104
Ort
Westerwald
Da ich mein 29er Hardtail (Lapiere 729 Größe L) ersetzen bzw. ergänzen möchte, bin ich auf der Suche nach einem Fully mit 130 bis 140mm Federweg.

Nach längerem Suchen (unter Berücksichtigung der örtlichen Händler) habe ich meine Auswahl auf folgende Fahrräder beschränkt: Focus Jam Evo 29 und Specalized Stumpjumper Comp Alloy 29.

https://www.focus-bikes.com/de_de/43645-jam-evo-29.html

https://www.specialized.com/de/de/mens-stumpjumper-comp-alloy-29/p/154962?color=253549-154962

Beide Fahrräde sind sich ja ziemlich ähnlich, den größten Unterschied sehe ich zwischen der 1x11 Schaltung (Specalized) und der 2x11 Schaltung (Focus). Da ich hier Westerwald bzw. Siegerland doch einige Anstiege zu bewältigen habe, weiß ich nicht ob die Bandbreite von 1x11 ausreicht. Ich lasse mich da aber gerne belehren.

Zum Fahrer, ich bin 1,89m und wiege 85kg.

Mein Streckenprofil erstreckt sich wie bereits über Wald und Feldwege bis zu Singletrails bis S2 (manchmal S3). Einen Ausflug in alpine Regionen habe ich bisher noch nicht gemacht, soll aber noch erfolgen.
 
Ich würde es nicht von der Schaltung abhängig machen. Das aktuelle Jam 27 Elite ist in der aktuellen Mountainbike mit 15 Kg gewogen. Das ist schon eine Ansage. Das Evo ist zwar wenig besser ausgestattet, aber dürfte mit den 29er nicht leichter sein.
 
Ja das mit dem Gewicht ist schon beim Argument, ich werde mir wohl bei einer Probefahrt ein Urteil bilden.
Weiß jemand das Gewicht vom Stumpjumper? Auf der Homepage habe ich nichts gefunden.
 
Ich würde es nicht von der Schaltung abhängig machen. Das aktuelle Jam 27 Elite ist in der aktuellen Mountainbike mit 15 Kg gewogen. Das ist schon eine Ansage. Das Evo ist zwar wenig besser ausgestattet, aber dürfte mit den 29er nicht leichter sein.

Das Jam Elite ist aber auch nicht mit dem Evo vergleichbar, da sämtliche Teile so ausgesucht sind dass sie zwar gut funktionieren aber eben auch sackschwer sind - mit leichteren Teilen ist das Gewicht absolut akzeptabel.
Außerdem sind die Gewichtsangaben der Hersteller oftmals in Rahmengröße S ohne Pedale, bei anderen Herstellern dann in M, bei manchen mit leichten Pedalen gewogen etc., daher darf man den ermittelten Wert nicht mit den Herstellerangaben anderer Bikes vergleichen.


Hier meine Erfahrungswerte mit einem Jam Elite 27 in L:

Gewicht nach Kauf mit Pedalen: 15,5kg

Der Umau von 2x10 Deore auf 1x11 XT hat das Gewicht auf 14,8kg gedrückt, der Umbau der Laufräder (DT 240 + XM481 + Tubeless) auf ca 14,2 -
Im Moment wiegt das Rad mit einer Pike 160mm (statt der originalen Fox Rhythm), Mudguard, Pedalen, Sattelstützenspritzschutz,Flaschenhalter und Pedalen 14,3kg und lässt sich auch bergauf durchaus flott bewegen (steiler Sitzwinkel sei Dank).

Ich denke mit einer leichteren Bremse (allein bei den Bremsscheiben lassen sich 100g einsparen) und ohne den ganzen Extrakram (Spritzschutz, Flaschenhalter) bzw. ohne Pedale wäre das Gewicht deutlich unter 14kg - und das in L.

Zum Vergleich: Das Jeffsy AL Comp2 (MY 2016) wog in Größe M ohne Pedale 14,3kg. In L mit Pedalen war man auch über 15 (und das bei deutlich leichteren Parts).

TL;DR: So schwer ist das nicht, und wenige hundert Gramm beeinflussen die Kletterfähigkeit weniger als die Geometrie.
 
Dann sollte ich mit 30 x 11-46 auch überall hoch kommen.
Ich werde in den nächsten Tagen mal den Händler aufsuchen und mir die Bikes mal anschauen.
 
Zurück