Kaufberatung AM Fully bis 2500€

Registriert
10. Januar 2013
Reaktionspunkte
1
Hi, nachdem ich vor ein paar Wochen schon ein Beratungsthread für ein Hardtail gestartet habe, habe ich mich letztendlich doch für ein Fully entschieden. Für meine Bedürfnisse ist ein Hardtail einfach nicht ausreichend.

Meine Entscheidung ist eigentlich schon ziemlich festgefahren auf das Stumpjumper FSR Comp 2012, aber ich möchte trotzdem noch einmal andere Meinungen hören.

Was sagt ihr zu den in der PDF aufgelisteten Bikes? Habt ihr eventuell bessere Vorschläge?

Es handelt sich um folgende Bikes:
Specialized Stumpjumper FSR Comp 26 2012

Specialized Stumpjumper FSR Comp 26 2013

Radon Slide 150 9.0

Radon Slide 150 8.0

Canyon Nerve AL+ 8.0

Canyon Strive AL 7.0

Carver Drift 130

Carver Transalpin 140

Rose Granite Chief 4

Rose Uncle Jimbo 2

Rose Jabba Wood 5

YT Wicked 160

Transalp Signature II Team AM 2.0 - 2013

Cube Stereo 2012 SE
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten :) Mit dem Bike möchte ich einige Touren machen, es sollte aber auch für technisch anspruchsvollere Trails geeignet sein. Ich vermute ein Enduro ist deshalb etwas zu hoch gegriffen und tendiere eher zu All-Mountain. Das Stumpjumper 2012 habe ich schon getestet und war sehr angetan. Gibt es gravierende Änderungen die eher für das Stumpy 2013 sprechen? Ich konnte da nicht wirklich relevante Änderungen finden.

Das Propain Headline I finde ich auch sehr gut. Hast du das schon einmal mit dem Stumpjumper verglichen? Gibt es eine Möglichkeit das Headline zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Vorhergehenden HT Thread hast du explizit ein Bike für den Bikepark gesucht. Ist das Thema erledigt???

Ich kann mich dem oben geschriebenen nur anschließen... Ohne zu wissen, wie deine Ansprüche aussehen kann man keine sinnvolle Empfehlung aussprechen sondern nur Optionen nennen, aber das hilft dir nicht weiter...
 
naja mit Stumpi 2012 für 2249 kann man nichts falsch machen, besonders wenns dir vom Sitzgefühl gefallen hat, damit kann man gut Trails bügeln gehen.
 
Ja das Thema Bike Park hat sich erledigt. Ich denke da ist die beste Lösung, wenn ich mir später ein Zweitbike extra für diesen Verwendungszweck zulege :) Du hast ja das Radon Slide. Hast du das schon einmal mit dem Stumpy oder dem Canyon AL+ verglichen?

naja mit Stumpi 2012 für 2249 kann man nichts falsch machen, besonders wenns dir vom Sitzgefühl gefallen hat, damit kann man gut Trails bügeln gehen.

Ja es gefällt mir schon sehr, allerdings habe ich auch kaum Vergleiche. Ich bin vorher nur ein Fully von Scott und von Bulls gefahren. Mich interessieren aber mehr die Vergleiche zu den Versender Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich möchte gerne technisch anspruchsvolle Trails fahren aber auch Downhill. Deshalb habe ich mir auch ein paar Enduros angeschaut.
 
Was verstehst du unter Downhill??? Es spielt ja keine Rolle ob du in nem Bikepark nen 3m Drop fährst oder diesen auf einer Tour machst...

Fährst du überhaupt schon MTB???
 
Nein ich habe bisher nur ein Trekkingrad, aber das ist ja genauso langweilig wie ein Rennrad.

Also wenn es ein Mittelding zwischen All Mountain und Downhill gibt, sollte das Bike genau das können :)

Laut den Werbevideos von Specialized, wäre das Stumpjumper also perfekt geeignet :D
 
Oder Freerider, wenn man den Schwerpunkt noch stärker auf die Abfahrt legt... Damit ist dann Touren aber nur noch leidlich möglich...

Apropos... In deinem HT Thread war die Rede davon dass du eigentlich eher touren willst und wenn sich die Gelegenheit ergibt mal nen Abstecher in den Park machen willst... Wenn dem immernoch so ist, würde ich auch eher in Richtung Enduro schauen, wobei auch das schon ein Kompromiss in Punkto Tourentauglichkeit ist. Das Carver ICB könnte ne Alternative sein und paßt auch ins Budget.

Ansonsten würde ich das Thema HT noch nicht beerdigen, denn deine Ursprungsidee ist schon irgendwie richtig... Mit einer schönen Longtravel Rahmengeometrie und einer absenkbaren Gabel wie der Lyrik könntest du mit 115mm touren und für die Abfahrt stellst du den Lenkwinkel flacher und hebst die Front auf 160mm... So ein Bike gibts allerdings nicht von der Stange, bei deinem Budget kann man sich aber was richtig feines auf die Räder stellen. Ich würde vermutlich als Basis den OnOne 456 Carbon Rahmen nehmen...
 
Den Kompromiss bei Touren kann ich eingehen :) Selbst ein bike aufbauen wollte ich nicht. Dafür habe ich zu wenig Ahnung. Also das Stumpy würde dann deiner Meinung nach nicht zu meinen Vorstellungen passen? Wie ist es mit den Enduros von Canyon und Rose. Sind die zu empfehlen? Also speziell das Strive AL und Uncle Jimbo.
 
Das Stumpi ist halt ein klassisches AM. Wenn man da Lenker, Vorbau, Laufräder und Reifen tauscht sowie Kettenführung und Bash nachrüstet kann man das schon in Richtung Enduro trimmen, aber dann wirds teurer als bei nem vergleichbar ausgestatten Komplettbike bei dem dann auch die Federwege länger ausgelegt sind...

Hier mal alternativ ein Longtravel Hardtail, dass man bei Bedarf auch in Richtung Enduro trimmen kann. Ich würde an deiner Stelle vermutlich direkt ne absenkbare Lyrik Coil nachrüsten. Damit kann man dann abgesenkt noch etwas besser touren und gleichzeitig hat man noch etwas mehr Reserven beim Downhill. Aber du kannst auch so einfach starten und dir überlegen wohin die Reise gehen soll...
 
Vor ein paar Tagen wollte er noch eins und da konnte er noch genau artikulieren warum... Zum Thema Fully kam diesbezüglich noch nichts... Ich hab eher den Eindruck, dass er glaubt, dass man bei seinen Anforderungen unbedingt ein Fully braucht...
 
Canyon, Rose und Radon kann ich leider nicht probefahren. Ich bin bisher mit dem Wild Mojo und einem Scott Genius gefahren. Und mit dem Stumpy. Ich habe noch die Möglichkeit das Cube Stereo zu testen, aber darüber habe ich hier im Forum nicht viel gutes im Vergleich zum Stumpy gelesen.
 
Zurück