Kaufberatung AM/Trailbike

Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen, würde mich über die ein oder andere Meinung freuen.

Größe 1,90 , Gewicht 90kg , Schrittlänge 105cm
Wohnort Region Stuttgart
Budget um die 3500€
Anforderung: Feierabendrunden rund um Stuttgart, in Zukunft anspruchsvollere Trails, Bergauf /Höhenmeter machen/Touren/Transalp ist mir aber auch sehr wichtig, daher bisher Hardtail, bin aber offen für Fully Vorschläge,

Bisher: Touren, einfache Trails, Hardtail 29er die letzen Jaher (Bergamont Revox LTD Carbon)
 
Grundlöegend sollte ein Allrounder passen sprich ein AllMountain oder Trailbiek, ausgewogen im Uphill und Downhill. Solche Bikes sind nicht speziell sondern machen von Touren, Trailtouren, Alpencross, Shuttlerunden und auch mal easy Bikeparkstrecken alles mit.

Folgend mal ein paar Beispiel Bikes die du nahezu problemslos in die engere Auswahl nehmen kannst.

29er
----
Hersteller // Modell

Trek // Fuel EX
Orbea // Occam
Rocky Mountain // Instinct
Specialized // Stumpjumper
Radon // Slide Trail
YT // Jeffsy
Last // Glen
Lappierre // Zesty
Cube // Stereo 120 oder Stereo 150
Focus // JAM
Rose // Root Miller
Giant // Trance 29
Bergamont // Trailster
Bulls // Wild Edge
Cannondale // Habit
Ghost // SLAMR 29


27,5
---
Hersteller // Modell

Canyon // Spectral
Trek // Remedy
Rocky Mountain // Altitude
Radon // JAB
Last // Clay
Cube // Stereo 140
Focus // JAM 27,5
Rose // Pikes Peak AM
Giant // Trance
Ghost // SLAMR 27,5


Das ist nur eine kleine Auswahl.
Surf die alle mal durch und poste uns die Links zu deinen Favoriten, erstmal egal von was du das Abhängig machst ( Optik, Ausstattung, Preis, etc.).

Jedes Bike hat seinen eigenen Charackter etc. ist aus meiner Sicht aber für deine Vorhaben geeignet.

Alles Weitere dann später.
 
Bin gerade auf ähnlicher Suche. Propain Hugene und Ibis Ripmo AF könntest du dir noch zusätzlich anschauen.
 
Hey vielen Dank für die vielen Bike Tipps. Ich würde bei 29 Zoll bleiben durch die Erfahrung mit dem Hardtail und auch aufgrund meiner Körpergröße bzw. Beine-Oberkörper-Verhälntnis. Grundsätzlich würde ich aufgrund von Bruchgefahr/Langlebigkeit auch eher zu einem Alu Bike tendieren.

Gibt es denn bei den Dämpfern hinten auch "bessere" zum Bergauf Fahren die nicht wippen?

Mit Versandrädern habe ich noch keine Erfahrung.

Folgende Bikes finde ich interessant:

Trek // Fuel EX: https://www.trekbikes.com/us/en_US/...ail-mountain-bikes/fuel-ex/fuel-ex-8/p/29458/

Rocky Mountain // Instinct: https://www.bikes.com/de/bikes/instinct/2020

Specialized // Stumpjumper: https://www.specialized.com/at/de/stumpjumper

Radon // Slide Trail (allerdings Carbon): https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-trail/slide-trail-100-2020/

Giant // Trance 29: https://www.giant-bicycles.com/de/bikes-trance-29

Ghost // SLAMR 29: https://www.mtb-news.de/forum/t/kaufberatung-am-trailbike.918028/

Danke schonmal für die Anmerkungen..
 
Ich werfe mal das Scott Spark (29er, Alu, 120mm v. u.h.) dazu. Muss ja nicht die teuerste Version sein, es bleibt als 940er unter 3k €. Gute Geometrie eines Bikes ist wichtig, den Rest kann man feintunen.
Ich fahre das Rad seit 2 Jahren und bin als Touren- und Trailfahrer hier im Spessart sehr zufrieden. Ein sinnvoller Kompromiss zwischen Uphill-Fähigkeiten und viel Spaß bergab, wenn du ein Enduro sowieso nicht ausreizt. Viel Federweg will auch hochgetreten werden.
Einen Alpencross würde ich jederzeit mit diesem Bike angehen.
Vom Lenker aus lässt sich die Federung auf 85mm mit einem Hebeldruck reduzieren oder komplett blockieren. Kein Gefummel vorne an der Gabel und dann hinten am Dämpfer; da ist man meistens sowieso zu faul dazu bei schnell wechselnden Bedingungen. Gerade in Mittelgebirgen nicht schlecht.
In der Standardversion ist es mit ordentlichen Fox-Komponenten, einer Sram NX 12-fach und Syncros OEM-Teilen bestückt.
Aufgerüstet mit einem leichten Laufradsatz für den Sommer (~500€) sparst du nochmal 500g ( ohne Reifen ), dort, wo es am meisten bringt. Die Serienlaufräder hast du dann für dreckige Jahreszeit.
So bleibst du immer noch unter deiner Budgetgrenze.

Ähnliches geht sicher auch mit anderen Marken.
Just my two cents.
 
Zurück