Kaufberatung, bitte hilft mir!!!!

Dann kann es ja nur vom Steuersatz kommen, mal Vorbau abschrauben und Gabel raus und ne ordentliche Fettpackung auf die Lager dann sollte das Geräusch weg sein
 
so ich hoffe es hat funktioniert mit den Bildern
 

Anhänge

  • IMG-20130530-00093.jpg
    IMG-20130530-00093.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 123
  • IMG-20130530-00094.jpg
    IMG-20130530-00094.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 106
Die Fotos sind halt mehr schlecht als recht, aber irgendwas stimmt mit dem Schaltauge nicht. Schaut so aus, als ob es abgerissen wäre - war vielleicht die Kette zu kurz?

Und so wie das Schaltwerk dahängt, würde ich mich wundern, wenn das die "Aktion" unbeschadet überstanden hätte...
 
vorne quietscht wahrscheinlich die bremse und hinten ist das schaltauge wohl abgerissen. wäre mit dem attention nicht passiert!?! und gleich die schnauze voll von dem bike? geh halt erst mal zum händler bevor hier gleich pauschal alles schlecht gemacht wird. mann, mann.
 
kann auch sein dass die bremsscheibe vorne klingelt. welche bremsen sind verbaut. formula? dann ist das fast normal.

vl täuscht das nur aber kann es sein (beim 2ten bild zu sehen) der umwerfer zu hoch eingestellt ist?sollte ja nur paar mm über dem grössten kettenblatt sein.
 
Moin,

Könnte es sein, das Du das Bike auf die Seite des Schaltwerks gelegt hattest und nicht auf die Bremsenscheiben-Seite. Ich denke auch nicht, das dieser Schaden nur durch die sachgerechte Handhabung passiert ist. Ich habe übrigens das gleiche Bike, 2011, Elite, gebraucht hier aus dem Bikemarkt. Ich würde nicht über eine Rückgabe/Verkauf nachdenken. Geo. und Funktion ist super, gewisse Teile sind zwar eine bis zwei Klassen schwächer, diese könnte man bei Verschleiss halt gegen bessere tauschen, weil die Basis halt stimmt.

Lass es reparieren, ggf. sogar gegen das höherwertigere Schaltwerk, der Mech. schaut nach dem Geräusch und gut ist.

Auf bald
Derr-Gruni :-)
 
ich habe das Fahrrad noch kein einziges mal abgelegt...;)

wie ich schon sagte, ich bin durch den Schlamm gefahren(Bilder gut zu erkennen) ziemlich dreckig:D, berghoch, dann musste ich mich kurz absetzen,kurz geschoben, weil ich platt war.. dann wieder drauf, losgetreten dabei geschaltet, aufeinmal dann dieser Mist....

Reparieren werde ich es garantiert lassen, aber ich werde keinen Cent dafür bezahlen.... es kann ja sein, dass das Fahrrad vor der Übergabe nicht richtig durchgeprüft war... bzw. keine richtige Wartung etc...ich denke mal das so was in die Gewährleistung fließt oder liege ich falsch....

Dann das Vorderrad, meine Fresse, was ein Geräusch,, könnte gleich ne Schrillpfeife nehmen...:p

Naja morgenfrüh lasse ich es mal abgeben, ich werde euch aufjedenfall mal berichten, was der Händler dazu sagt.......
 
Würde ich auch so sehen. Du hättest schon unfassbares Pech, wenn das Schaltauge einfach mal eben so abreißt. Das hat meistens schon ne Ursache. Wie gesagt, entweder Kette zu kurz und du hast groß/groß geschaltet, Ast in den Speichen o.ä.
 
Würde ich auch so sehen. Du hättest schon unfassbares Pech, wenn das Schaltauge einfach mal eben so abreißt. Das hat meistens schon ne Ursache. Wie gesagt, entweder Kette zu kurz und du hast groß/groß geschaltet, Ast in den Speichen o.ä.

ich würde mal sagen, dass ich ganz großes pech hatte.... ;) an dem tag lief einiges schief....ich werde da meine rechte in anspruch nehmen, immerhin ist das bike ca. 5 tage alt...
 
ich würde mal sagen, dass ich ganz großes pech hatte.... ;) an dem tag lief einiges schief....ich werde da meine rechte in anspruch nehmen, immerhin ist das bike ca. 5 tage alt...

Ich würde mal sagen, du hast es einfach nicht gemerkt, dass was nicht passt ... großes persönliches Pech ist es immer wenn das Schaltwerk abreißt! Passiert öfter mal sowas!
Auf Garantie is da nicht viel zu machen! Nen Platten bekommste auch nicht auf Garantie repariert. Ist jetzt ein krasser Vergleich, aber im Grunde ist es so...
Geh zum Händler, erkläre ihm höflich dein Anliegen und nicht hier auf dein Recht pochen, welches in diesem Fall auf Händlerseite ist....
 
So sehe ich das auch. Auf die Kulanz des Händlers hoffen. Wenn der TE dort allerdings so auftritt wie hier, dann wird das sicherlich nix.
 
Beim Platten ist es was anderes,,, Platten bekommst du nur auf einen Art und Weise......

auf die Kulanz vom Händler?? das Fahrrad ist 5 Tage alt, und ich bin zum ersten mal darauf gefahren...



rechtlich gesehen muss der Händler mir beweisen, dass das Fahrrad in einem einwandfreien Zustand ausgeliefert worden ist, was ich sehr bezweifele.... und diese Beweislast gilt innerhalb von 6 Monaten...

also sollte er lieber auf meine Kulanz hoffen;)

ich sehe schon wie Endverbraucher hier immer wieder verarscht werden, wirklich schade so etwas.... und wie ahnungslos die Leute sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist einfach irgendwo dran hängen geblieben, Stein, Wurzel oder sonstwas. Da kann der Händler nichts dafür.
Das dieser Schaden durch deine fahrt verursacht wurde, dass braucht dir keiner beweisen.

Kauf ein neues Schaltwerk, frag freundlich und vielleicht wird es kostenlos montiert, alleine wirst du es ja nicht hin bekommen.
 
und wie willst du ihm beweisen dass du doch nicht hängengeblieben bist oder sowas in der art? du hast ja das bike bereits benutzt. ist ja mehr als deutlich zu sehen.



innerhalb von 6 Monaten muss der Händler mir beweisen und nicht ich als Endverbraucher. Nach 6 Monaten wird die Beweislast an mich übertragen

Es sei denn, ich habe bei der Übernahme des Bikes ein Dokument unterschrieben, dass das Fahrrad / Produkt in einem einwandfreien Zustand ist---
Ich bin selbst Händler.

Deswegen frage ich mich, warum ich auf Händlers Kullant hoffen muss....
 
Du hast einfach mal sowas von keine Ahnung. Ich hoffe der Händler schmeißt dich mitsamt Rad ausm Laden. Solche Kunden braucht keiner.
 
Beim Platten ist es was anderes,,, Platten bekommst du nur auf einen Art und Weise......

auf die Kulanz vom Händler?? das Fahrrad ist 5 Tage alt, und ich bin zum ersten mal darauf gefahren...



rechtlich gesehen muss der Händler mir beweisen, dass das Fahrrad in einem einwandfreien Zustand ausgeliefert worden ist, was ich sehr bezweifele.... und diese Beweislast gilt innerhalb von 6 Monaten...

also sollte er lieber auf meine Kulanz hoffen;)

ich sehe schon wie Endverbraucher hier immer wieder verarscht werden, wirklich schade so etwas.... und wie ahnungslos die Leute sind...

Ein Platten kann auf verschiedene Art und Wiese entstehen, genau wie dein Schaltauge auf verschiedene Art und Weise abreißen kann... Stock in der Speiche, Aufsetzer (Bordstein, Bodenwelle, Wurzel, Treppe... Beim anlehnen, aufsteigen... ist das Schaltwerk minimal verbogen, kann es beim schalten in die Speiche kommen!
Und im Regelfall steht in Gebrauchsanweisungen, die es meist auch Online gibt, immer drin, dass das Rad vor JEDER!!! Ausfahrt auf mängel zu überprüfen ist! Aber geh ruhig hin und hau auf die Kacke, du weißt es ja eh besser! Dann wirst DU nichts mehr auf Kulanz in diesem Laden bekommen!
Wenn leute die kein Plan haben immer meinen recht zu haben....:mad: Dann gleich den Hersteller vedächtigen und den Händler wahrscheinlich auch noch... :kotz:
 
Zurück