Kaufberatung: Canyon ES6 2006 oder Simplon Gizzmo X9 2005?

Registriert
26. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mich leider nicht entscheiden, welches Fully würdet ihr kaufen?

Canyon ES6 2006er Modell (im Moment für ca. 1650 € durch Newsletterangebot, kann alle zusätzlichen Teile bis auf den Computer gut gebrauchen)

oder

Simplon Gizzmo X9 2005er Modell von ca. 2500 € auf 1800 € reduziert

Bin beide Räder bereits Probe gefahren, kann sie aber schlecht beurteilen, da ich bis jetzt haupts. Trekking-Bike gefahren bin. Haupteinsatzzweck wäre Trails in der Schwäbischen Alb (keine gewagten Freerider-Sprünge) und ab und zu mal ein Alpencross). Beide Räder gefallen mir optisch und vom Fahrgefühl sehr gut!

Das Simplon würde ich bei einem Händler 500 km entfernt persönlich kaufen, hätte also bei Gewährleistungsfällen keinen Händler um die Ecke. Kenne mich aber bis auf die Federelemente sehr gut mit Fahrradtechnik aus, so dass ich selber daran rumschrauben könnte.

Nachteile beim Simplon wären die ältere Federungstechnik (Minute 1 und Eingelenker mit Manitou SPV-Dämpfer). Vorteile dafür beim Simplon XT-Kurbeln und bessere Qualität (?).

Das Canyon hätte ich zwar erst in 4-6 Wochen, bin aber bis dahin sowieso 3 Wochen im Urlaub, so dass ich die Wartezeit in Kauf nehme.

Bin auch gerne für Alternativvorschläge offen. (Habe noch ein Spezialized Stumpjumper 2005er Modell angeschaut, finde das Fahrgefühl aber nicht so gut und das grau ehrlich gesagt ziemlich hässlich.)

Freue mich auf eure Ratschläge!

Gruß
Bikefreak79
 
Also beim Simplon von "altem" System zu sprechen, halte ich für vermessen. Ich habe einige Kunden mit Gizzmo´s, die mit Swinger-Dämpfern bestückt sind und sehr gut funktionieren. Abstimmung ist halt etwas mehr spielerei, da es ein Eingelenker ist, aber prinzipiell funktioniert das Zeug am Gizzmo hervorragend. Der Rahmen ist :love: gearbeitet und absolut zuverlässig. Bei den 2004ern gabs mal etwas Probleme mit der Schwinge, ist aber 2005 erledigt.

Der Preis, den du genannt hast, finde ich für das Bike sehr fair, wenn es nagelneu ist.

Wobei ich trotz aller Pro´s für das Simplon zum Canyon greifen würde und zwar aus folgenden Gründen:

Avid Juicy7
Fox-Gabel
Pearl-Federelement
Sram-Schaltung
Syntace- und Thomson-Anbauteile

Das einzige Manko sind am Canyon die Deore-Naben, aber das ist quasi vernachlässigbar.
 
Hallo ich würde von dem canyon abraten, denn ich habe selber eins, das die ganze zeit materialfehler hat. Erst letztens ist der Rahmen an der hinteren linken Schwinge gebrochen als ich in Bad Wildbad war. Es muss zwar nicht sein das es bei allen Canyon Bikes so ist aber ich rate trotzdem ab.
 
Danke für die Infos!

Hoffe mal, dass das Canyon ein Einzelfall war. Habe von Canyon bis jetzt bis auf die Wartezeiten nur positives gehört.

Das Simplon hat übrigens auch SRAM-Komponenten. Ich überlege noch, den Luftdämfer durch einen Stahldämpfer zu tauschen. In Verbindung mit der Stahlfedergabel würde ich das Bike dann auch für eine Islandtour nutzen.

Ist die Avid Juicy 7 wesentlich besser als eine Magura Marta?
 
Bikefreak79 schrieb:
Danke für die Infos!

1) Das Simplon hat übrigens auch SRAM-Komponenten. :daumen:

2) Ich überlege noch, den Luftdämfer durch einen Stahldämpfer zu tauschen. :(

3) In Verbindung mit der Stahlfedergabel würde ich das Bike dann auch für eine Islandtour nutzen. :hüpf:

Ist die Avid Juicy 7 wesentlich besser als eine Magura Marta? :daumen:

Noch Fragen?
 
Danke für die schnelle Antwort!

Den Luftdämpfer würde ich für Touren wie durch Island austauschen, da ein Luftdämpfer relativ anfällig sein soll und man mit der Stahlfeder, soweit ich weiss, im Notfall noch weiterfahren könnte. Ansonsten ist der Luftdämfer wahrscheinlich wesentlich leichter.

Die Bremse beim Simplon ist sogar eine Magura Louise. Laut Mountain-Bike 01/2006 hat sie sogar besser abgeschnitten als die Avid Juicy. Oder ist der test wenig aussagekräftig?

Die Entscheidung fällt mir immer noch nicht leicht, aber ich habe noch kein K.O.-Kriterium gefunden.
 
Bikefreak79 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort!

Den Luftdämpfer würde ich für Touren wie durch Island austauschen, da ein Luftdämpfer relativ anfällig sein soll und man mit der Stahlfeder, soweit ich weiss, im Notfall noch weiterfahren könnte. Ansonsten ist der Luftdämfer wahrscheinlich wesentlich leichter.

Die Bremse beim Simplon ist sogar eine Magura Louise. Laut Mountain-Bike 01/2006 hat sie sogar besser abgeschnitten als die Avid Juicy. Oder ist der test wenig aussagekräftig?

Die Entscheidung fällt mir immer noch nicht leicht, aber ich habe noch kein K.O.-Kriterium gefunden.

Du wirst bei den beiden Bikes auch kein K.O.-Kriterium finden. Zumindest keines, das sich auf Anbauteile oder den Rahmen bezieht und eine fundierte Handhabe hätte.

In dem Fall zählt einfach wirklich deine persönliche Präferenz.
 
Zurück