Kaufberatung Canyon Torque

du willst noch bis nächstes jahr warten??? dan freust du dich nicht genug...! nein, scherz.... ich würd das ding kaufen! was man hat, das hat man. vor allem sind die wartezeiten nächstes jahr sicher auch nicht kürzer. wobei ein ltd der nächsten generation... hmmm wär schon ne überlegung wert. obwohl. wer weiss schon, ob das torque immer noch existier nächstes jahr? oder ob es anders ausschaut? und wenn die neue xtr kurbel oder sogar noch das schalterk dran ist, bin ich froh noch eins dieser generation gekriegt zu haben! soviel zum thema
 
Doch, freu mich sicher genug!!!:) Kann's garnicht mehr abwarten!

War aber gestern schon ziemlich geschockt, ich mein war halt ziemlich hart das Geld aufzutreiben...

Hab's mir aber nochmal durch gedacht. Ich nehm das Torque2 nächste Woche auf jeden Fall! Wie du sagst, freu mich da schon zu arg drauf.

Kann mir ja dann immer noch überlegen ob ich mir trotzdem dann zur nächsten Saison ein Limited bestell, und meines gegebenenfalls verkauf.

Das ist der jetzt so der Plan!

Werd aber auf jedenfall erstmal nächste Woche (hoffentlich) mein geliebtes Torque2 in Empfang nehmen.

Nur mal so: Kenn mich mit Rädern da nicht aus. Was meint ihr was ich so nächstes Jahr noch für mein Torque2 bekommen könnte, bei normalem Gebrauch? Meint ihr das bekommt man gut los?
 
hm.....das ist schon ziemlich viel was man da verliehrt...:eek: Hät ich nicht gedacht.

Also bekom ich noch so 1500-1800 dafür?

Wieso?

Naja, wenn ich evtl billiger an ein neues Limited zu kommen könnte...
 
Ich versteh's immer noch nicht --- du willst jährlich ein neues Bike haben, oder unbedingt ein paar Edelteilchen wie XTR-Kurbel u. so am Bike haben?
 
so schwer zu verstehen ist das doch nicht, oder? wen reizt es nicht, wenn anfang jahr die neuen gefähte rauskommen? also mich immer! und ein bike ist eben nur eine saison aktuell. und jedes jahr versprechen einem die hersteller verbesserungen zum letztjahresmodell. da ist der wunsch nach dem neusten und besten wohl nicht so schwer zu verstehen oder? und zum neusten und besten gehört einfach auch die ausstattung des ltd. auch wenn das 2er ganz geil ist, das ltd ist einfach noch 2 stufen geiler! meine ansicht! aber den preisabschlag ists sicher nicht wert. auch wenn du noch rabatt bekommst, du legst sicher noch drauf! ich hätt jetzt auch geschätzt so zwischen 1600 und 1800. wie gesagt, es ist ein letztjahresmodell, gebraucht und ein 2er, was (denk ich mir mal) nicht ganz so beliebt ist wie das 3er oder das ltd. du musst es wissen. vielleicht willste auch gar kein neues mehr, wenn du das neue erst mal fährst... also bei mir istst momentan noch so! :)
 
Ja, ihr habt schon recht...

Wusste einfach nicht dass man so einen enormen Wertverlust im ersten Jahr hat.

Ärger mich nur bisschen dass ich ein Canyon für den vollen Preis fahr, und mein bester Kumpel jetzt eines für die Hälfte bestellt. Das ist schon bitter, über 1000 Euro zu viel gezahlt zu haben. Die könnte ich soooo dringend brauchen.

Hab mir dann nur überlegt ob ich da nicht auch irgendwie noch von profitieren kann, aber das macht wohl alles keinen Sinn.

Werd jetzt einfach mein 2er regulär annehmen, und das war es.

Man, wie einem sowas die Freude verderben kann:(
 
Das von dein Freund ist die Ausnahme und mußt es auch so bewerten. Bei Canyon bezahlst du sicher nicht zu viel für dein Bike.
 
Christian_74 schrieb:
Das von dein Freund ist die Ausnahme und mußt es auch so bewerten. Bei Canyon bezahlst du sicher nicht zu viel für dein Bike.

Da hast du schon recht!

Genau das red ich mir auch die ganze Zeit ein;)

Ist echt nur blöd, erst hat mir mein Cousin schon vor über einem Jahr erzählt dass er einen Bekannten hat der Canyonbikes für einen guten Rabatt bekommt , und jetzt erzählt mir das auch noch ein Kumpel von einem ganz anderen, genau da wo ich die Kohle hier bei mir daheim liegen habe, weil ich seit 2Wochen drauf warte das mein Bike per Nachnahme kommt.;)
Wenn man dann diesen Stappel mit 2500 Euro in der Hand hält, ihn halbiert, sich überlegt wie hart man dafür gearbeitet hat, und auf was man dafür alles verzichtet hat...

Und zu allem Unglück dazu hat ich heut morgen noch nen Autounfall, da kommt jetzt sowieso nochmal eine finanzielles Nachspiel, dass mind so groß ist wie mein Torque, wenn nicht ein vielfaches:rolleyes: :( :heul:
 
Dann verkaufst du das geschrottenes Auto und fährst nur mit dem Torque. Das restliche Geld kannst du jetzt ruhig im Bikeaccesoires investieren :p

Und deinen Freund öffnest du weder die Tür noch antwortest seine SMS oder Anrufe. So musst du dir nicht mehr die Schnäpchen-Story anhören und bist glücklich mit dein Bike :lol:.
 
Man Christian, du hast gut lachen... ist für mich gerade nicht so witzig, gerade das mit dem Auto auf das ich leider angewiesen bin.

Mit dem Kumpel hast du schon ehr recht. Das sollte ich wirklich machen, der macht mich noch verrück. Der hat das ganze Wochenende nix zu tun als mir zu erzählen wie geil es ist das er sich jetzt überraschend doch ein Rad kaufen kann, weil er es ja für nur xxx bekommt... Würd es ihm ja gerne gönnen, aber es fällt gerade schon schwer.
Hoffe das ist alles vergessen wenn mein Torque endlich ausgeliefert ist!
 
@lööns: meine Frage bot zwei Optionen, auf die ich eine Antwort wollte, brauchst nicht gleich schimpfen...
FloImSchnee schrieb:
Ich versteh's immer noch nicht --- du willst jährlich ein neues Bike haben, oder unbedingt ein paar Edelteilchen wie XTR-Kurbel u. so am Bike haben?


@schuh: weswegen bekommt dein Bekannter wieviel Rabatt?
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Bekannter da dann zwei Räder mit Rabatt kaufen darf.

ist zwar jetzt kein wirklicher vergleich aber als ich mal in einer Pizzeria Pizzas verteilt habe, hab ich auf eine Pizza 25% Rabatt bekommen wenn ich mir mal selber eine gekauft habe aber halt auch nur auf eine Pizza.

ich meine der könnte sich ja im Jahr einfach 20 Räder bestellen und die dann so verhökern und da die Kunden dann keine Lieferzeit hätten könnte er ja fast den Neupreis nehmen. Das kommt mir alles ein bissel komisch vor.
 
Hat jemand das Torque1 bzw Torque3 mit der Van Gabel? Die kann man ja nicht traveln, kann jemand berichten wie die Eigenschaften uphill mit vollem Federweg sind?
 
User129 schrieb:
ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Bekannter da dann zwei Räder mit Rabatt kaufen darf.

Das ist natürlich gut möglich. Stell mir das auch so vor.

Wie gesagt, ist ja auch nicht so dass er da irgendjemanden groß Räder besorgt!
 
User129 schrieb:
ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Bekannter da dann zwei Räder mit Rabatt kaufen darf.

Das ist natürlich gut möglich. Stell mir das auch so vor.

Wie gesagt, ist ja auch nicht so dass er da irgendjemanden groß Räder besorgt!

Hoffe nur dass mein Torque die Woche endlich kommt :lol:
 
@ flo: sollte kein angriff sein. ich kann ihn halt verstehn und alle nicht, dies nicht tun... alles klar?

deshalb schlag ich vor

:dope:
 
Mein Torque 2 sollte eigentlich auch letze Woche schon da gewesen sein. Hat sich jetz aber voraussichtlich um 2 Wochen verschoben, da man mir sagte, dass es zu Lieferengpässen & Krankheitsfällen von Fahrradmechanikern kam.

Nur als Info für alle, die wie ich & schuh sehnsüchtig auf Ihr Torque warten ;)
 
Hallo! Schreib ich auch hier mal was rein: Fahre das Torque 3 nun schon seit einiger Zeit und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Das einzige was ich noch pimpe (bei mir nur funktionshalber; optikpimping find ich fürn Hugo!) ist ein kürzerer Vorbau (Husselfelt) sowie endlich meinen Holzfeller DHler montieren und noch zusätzlich ein Flatpedal besorgen (Truvativ). Steilere Kröpfung und kürzerer Vorbau=optimales Handling im steilen Gelände; Flatpedal fürn Bikepark=schnellere Verabschiedung bei unrühmlichen Aktionen:lol: Ich glaube die leichte Einbuße in der Kletterperformance mit der veränderten Geometrie durch den anderen Lenker/Vorbau kann ich gut verkraften: wenn sich die auswirkt schieb ich sowieso lieber, weils dann sowieso nicht mehr spaßig ist. Im Übrigen kann ich nur sagen: das 3er rockt im Park und auf Tour (Klicks montieren!)! Fahre immer noch meine Quickstep (ja ich weiß die sind teuer; hab sie aber sehr günstig erstanden und sind perfekt für heiße Touren. Ein Shimanopedal würde aber sicherlich auch den Dienst tun.) und bin abgesehen vom Bikeparkeinsatz (siehe oben) zufrieden. Man kanns zwar auch da einsetzen, im Hinterkopf fährt bei mir aber dennoch immer ein wenig "das löst sich doch nicht so schnell wie ein Flatpedal" mit. Fazit: Nehmt das Torque3! Talas brauch ich nicht (zu umständlich, außerdem funktioniert die 36erVAN HERVORRAGEND!) und ein stabilerer Laufradsatz im 3er erscheint mir die bessere Alternative zum 1kg leichteren Torque2 mit seiner 36er Talas in kackbraun und SingleTrack-rims zu sein. Das Torque Ltd. bringt bringt glaub ich keinen wirklichen Vorteil (XTR- Kurbel ist zwar toll, die Funktion ist aber nicht überragend besser als die von der XT-Kurbel; ich bevorzuge einen Reifen, der auch für gröberes Geläuf taugt und für die 400 Eier Preisersparnis kann ich mir meine Pimpteile+Equipment kaufen.)
Laßt es krachen (kann ich derzeit leider verletzungsbedingt nicht)! Richi
 
Hey,

Bike kommt wohl die Woche schon wieder nicht, aber meine Pedale (Crankbrother Mallet C) sind jetzt da.
Was würdet ihr mir dazu für Schuhe empfehlen? Was fahrt ihr selber?

Fährt einer hier den Adidas El Morro? Oder taugt der dafür mal garnicht?
 
ad Quickstep: Das Pedal ist super für Fr-Touren (weil Klickpedal), im extremen Gelände bzw. Bikepark will ich mich aber unter Umständen ganz schnell von meinem Bike verabschieden können, ohne noch durch eine Bindung dran zu hängen. Ist mir zwar noch nicht oft passiert, hat aber meist unschöne Konsequenzen;)

ad Talas: Verstellbarer Federweg ist ja ganz gut, aber nicht in mm-Schritten pro Umdrehung. Bis ich da runtergekurbelt habe.... da wären die Systeme von RockShox oder Marzocchi schon benutzerfreundlicher. Ich kann auf die 4 cm Niveauverstellung der Talasgabel gut verzichten und fahr mit 160mm Stahlfeder statt 150mm Talasluftfeder:daumen: .
 
Zurück