Kaufberatung: Cube LTD Pro/Race | Bulls Copperhead 3 | Ghost EBS Pro

Registriert
28. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

da mein 0815-Bulls nun die Knie geht und sich nicht mehr schön fahren lässt, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen,
guten MTB Hardtail gemacht. Nach längerem Suchen auch hier im Forum habe ich mich entschlossen mich anzumelden
und hoffe nun auf eure Hilfe.

Ich "schwanke" momentan zwischen dem
Bulls Copperhead 3 (999€),
dem Cube LTD Race (1100€-> beim Händler evtl. für 999€),
dem Cube LTD Pro (999€) sowie
dem Ghost EBS Pro (bis Montag für 860€ zu haben).

Es handelt sich jeweils um die 2012 Versionen.

Wenn das LTD Race für 999€ zu haben ist, dann ziehe ich dieses zwar dem PRO logischer Weise vor,
steht mit dem Copperhead fast?! auf Augenhöhe?!, weiß allerdings nicht wie es sich in Relation zu dem Ghost für 150€ weniger "verhält".
Ich bin, muss ich zugeben auch Einsteiger in diesem Gebiet, da Fahrrad für mich bisher nur Fahrrad war. Überzeugt hat mich das Specialised eines Freundes.
Zu erwähnen ist noch, dass ich eher Touren fahre und eher wenig bis gar nicht Downhill.
Allerdings muss es aus Prinzip ein MTB sein ;)

Danke schon einmal für eure Tipps, Meinungen und Empfehlungen!
 
Das copperhead 3 kannst du dir so gut wie aus dem kopf schlagen -> ausverkauft
das nachfolgemodell kommt mit ner avid elixir 5 statt formula rx und ner deore/slx kurbel für wieder 999€

Ansonsten würde ich das cube ltd race nehmen wenn du nicht mehr bis sept. Oder oktober warten kannst
 
Das ist mir eben auch aufgefallen...
Wie groß ist denn der Unterschied vom Cube LTD Race zum Ghost EBS Pro?
Hab da leider nicht die Ahnung welche Austattung wo besser/schlechter ist...
 
Haha, Ironie des Schicksals:
hab noch einen Händler gefunden der es wohl da hat aller dings mit nem 42er Rahmen xD Das ist was klein...
 
Ghost hat bessere schalthebel als das ltd race der rest ist gleich gut...bis auf die bremse beim ghost...avid elixir 1 :-( geht überhaupt nicht in der preisklasse umn tausender...da sollte ne 5 er pflicht sein....also weiterhin m. Empfehlung: nehm das cube oder warte bis september bis das bulls copperhead 3 rauskommt
 
Ok, dann werde ich wohl warten, denn das neue Cube wird wohl besser ausgestattet sein als das aktuelle Cube, oder?
Warum ist die Avid Elixir 203mm Front eig so billig ~100€ und rear kostet €?!
Aber selbst wenn ich beide für ~200€ bekomme lohnt sich ein aufrüsten beim Ghost ja eher nicht...
 
Ok, dann werde ich wohl warten, denn das neue Cube wird wohl besser ausgestattet sein als das aktuelle Cube, oder?
Warum ist die Avid Elixir 203mm Front eig so billig ~100€ und rear kostet €?!
Aber selbst wenn ich beide für ~200€ bekomme lohnt sich ein aufrüsten beim Ghost ja eher nicht...

Cube wird idR nicht besser in der Ausstattung. Bestenfalls bleibt die gleich, speziell in der Jahresware wie es Ltd pro, Ltd race etc sind.

100€ für eine Elixir (nehme mal an eine R) mit Scheibe ist schon ein guter Preis. Wird sich wahrscheinlich um eine ältere Bremse handeln, eventuell sogar noch eine 2010er. Da ist dann quasi sofort erstmal ein DOT Wechsel zu empfehlen, wenn mans nicht selber kann mind. 50€/Bremsenset.
 
100€ für eine Elixir (nehme mal an eine R) mit Scheibe ist schon ein guter Preis. Wird sich wahrscheinlich um eine ältere Bremse handeln, eventuell sogar noch eine 2010er. Da ist dann quasi sofort erstmal ein DOT Wechsel zu empfehlen, wenn mans nicht selber kann mind. 50€/Bremsenset.
Es ist wohl eine CR aus 2011 mit DOT5.1:

Elixir 5


Edit:
Ein Händler hier in meiner Stadt hat das CH3 2012 noch in 47 und 57. Ich werde morgen Probe fahren. => 47 zu klein, 57 zu groß.
Direkter Vergleich:
Copperhead 3 (wohl vergriffen, kaum aufzutreiben) und Carver pure 150 (2012er) (heute angeboten bekommen, ebenfalls 999,-)?

Die Daten des Carver Pure 150:


Rahmen: Pure 150
Gabel: Marzocchi Corsa SL RL mit 100mm Federweg
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore XT
Bremsen: Avid Elixir 3 Scheibenbremse 180/160mm
Bremsgriffe: Avid Elixir 3
Kurbeln: Simano Deore XT 170mm (42,32,24 Z.)
Zahnkranz: Shimano (11-36 Z.)
Kette: Shimano HG-74
Nabe vorn: Shimano HB-M756
Nabe hinten: Shimano FH-M756
Felgen: Alex XD-Lite
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Performance
Lenker: Kalloy
Vorbau: Kalloy
Steuersatz: VP-A45AC2
Sattel: Selle Italia Q-Bik
Radgröße: 26
Jahrgang: 2012
auf 11,6kg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 20120731_143812.jpg
    20120731_143812.jpg
    62 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Danke das weiße wird gekauft, habe schon gehört das es in der Preisklasse nichts besseres geben soll.

Und herzlichen Glückwunsch, meins soll morgen auch da sein.
 
Ändere deine Hausratversicherung entsprechend (24/7 Schutz bei einziger Vorraussetzung, daß das Rad irgendwie abgeschloßen ist) und nimm irgendein Schloß. Wer dir das Ding klauen will, der schaffts auch und mit einem "normalen" Schloß hälst du auch den Gelegenheitsdieb ab.
 

Das Fahrrad nicht aus den Augen lassen ;)

Hier auf dem Land komme ich mit einem Billigschloss aus, solange ich es nur im Firmenareal, zuhause im Fahrradkeller und für ein paar Minuten vor dem Supermarkt abstelle.

Falls es doch weg kommt hab ich ne Versicherung. Ärgerlich wär nur dass es für das Geld von der Versicherung keinen gleichwertigen Ersatz mehr gibt :p
 
Das Fahrrad nicht aus den Augen lassen ;)

Hier auf dem Land komme ich mit einem Billigschloss aus, solange ich es nur im Firmenareal, zuhause im Fahrradkeller und für ein paar Minuten vor dem Supermarkt abstelle.

Falls es doch weg kommt hab ich ne Versicherung. Ärgerlich wär nur dass es für das Geld von der Versicherung keinen gleichwertigen Ersatz mehr gibt :p

Rechnung aufbewahren. Bei meiner wird z.B. der volle Neupreis erstattet.
 
Hat sich erledigt, habe soeben ein Bulls Copperhead 3 geschossen!


Woooooo?????????????????? :(:(:(:(:(:(:(:(


Ich suche das Mistding nun schon seit fast 3 Wochen und ich finde einfach nichts passendes! :-(((

Falls mir jemand helfen kann!? Büüddddeeeee ;):)

PS.: Um es etwas zu konkretisieren, ich suche das Fahrrad mit einem 52er Rahmen in Schwarz/Weiß, alternativ auch die Schwarz/Grau Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix Lager, Ausstellungsstück ^^ Ich habs doch gesehen und dir gesagt *g*.... Nur mich ruft der Verkäufer nicht zurück.... Grml

Aber keine falsche Hoffnung, noch ein 52er wird auf keinen Fall da sein.
 
So noch einmal tausend Dank für Eure Hilfe, die ersten knapp 100km sind gefahren, geiles Teil nachwievor.

Nächster Schritt: Pedale + Schuhe.
Ich möchte mir jetzt um das Paket abzurunden noch Pedale mit den dazu passenden Schuhen holen.

Ins Auge gefasst habe ich Schimano und Eggbeater.
Dabei gehts um die Schimano PD-M530, PD-M540, [ame="http://www.amazon.de/Shimano-MTB-Pedale-Pedal-PD-M780/dp/B005GEY7IQ/ref=pd_sim_sbs_sg_9"]PD-M780[/ame] sowie die Eggbeater [ame="http://www.amazon.de/Crank-Brothers-Pedal-Beater-silber/dp/B003Y73EPY/ref=pd_sim_sbs_sg_2"]1[/ame] und [ame="http://www.amazon.de/Crank-Brothers-Pedal-Beater-stahl/dp/B003Q5808A"]3[/ame].
Welche Vor- und Nachteile haben die Pedale?
Zugegeben: Der Eggbeater sieht "zerbrechlicher" und Einstiegsschwieriger aus.

Und dann suche ich noch gute Schuhe. Da habe ich aber gar keinen Plan, denke da kann ich einfach alle nehmen,
bei denen man die Cleats wechseln kann, oder?
 
Zurück