Kaufberatung: Enduro

timtrail

Geiler Typ!
Registriert
13. Juli 2009
Reaktionspunkte
9
Ort
Sandweier
Hallo,
ich möchte mir ein Enduro zulegen, das so ca. um die 2.000 € kosten darf, gerne auch ein 2009er Modell. Habt ihr ein paar Vorschläge für mich?
Bis jetz habe ich die folgenden Modelle schon genauer betrachtet:
-Trek Remedy 8 mod. 2009 (neu zu teuer! aber sonst top)
-Scott Ransom 30 mod. 2009 (Rahmenbrüche schrecken mich ab)
-Ghost ERT 9000 mod. 2009
-Merida One-Five-O 3800
-Specialized Enduro Expert mod. 2009 (Die 32er Talas Tauchrohre wirken wie nen Pommespiekser)

Bin für jeden Vorschlag dankbar!

PS: Bin mit 1,88 cm und 90 cm Schrittlänge bei den meisten Herstellern zwischen L und XL sollte also was sein mit Oberrohrlänge < 610 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Trek Remedy nehmen - preislich im Rahmen, tolle Geometrie und Hinterbaufederung, gute Verarbeitung und ausreichend leicht. Ich bin 184 cm gross und bin das M mal probegefahren. Mir passte es gut, aber ich mags gerne etwas kompakter. L könnte Dir reichen, besser ist aber eine Probefahrt, wenn möglich.

Grüße
NoStyle
 
Hab mich grade etwas in das V.SX 1.2 verguggt jamjam =)

MountainbikeVSX12.jpg
 
Will mal das Lapierre 316 in die Runde werfen:
http://www.bikestore4you.de/lapierre-mountainbike-spicy-316-2009-p-2230.html

Wird halt nicht versendet, d.h. du musst es abholen oder nen Händler in deiner Nähe finden. Bergauf ist das Rad definitiv ne Hausnummer und Bergab hat es mich bei meinen Fahrten bisher noch nicht im Stich gelassen. War ne Empfehlung von nem Kunden der damit auch ziemlich zufrieden ist. Und wir fahren beide nicht zimperlich bergab ;)
 
Schätze die Wahl zwischen dem Commecal und dem Votec wird sehr hart. Ich find ja die Ausstattung beim Votec besser...ob der Rahmen des Commencal wieder wett macht...gute Frage.
 
Hmm, jo das Votec hat zudem noch die bessere Opik :p Aber das ist alles Geschmackssache. Werde wohl noch auf die 2010er von Votec und co. warten "müssen" will mir noch die Hand richten lassen, hab somit noch ca. 2 Monate zeit zum alles bedenken.
 
Ich hab das commencal 6.1 und ich kanns nur weiterempfehlen! Der Rahmen macht echt viel mit, bin zurzeit eher bergab unterwegs und kann mit 200 mm bikes gut mithalten.
Insgesamt fährt es sich gut bergauf und noch besser bergab.
 
Ja hat nen total schlechtes Testergebnis ("federt nicht") in der Freeride, steht da glaub als pdf im Netz.

PS Slide 160? Ich meinte das Swoop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Torque's sind sehr ansprechend wie ich finde, nur kann ich mich mal wieder nicht so recht entscheiden. Alpinist oder doch Dropzone... Wie schaut denn die Uphillpreformance des Dropzone's aus? Also was ich meine ist, wie ist das uphillen so mit knapp 18 kg und ohne absenkbare Gabel? Grundsätzlich will ich mal davon ausgehen das alles an HM auch selbst hochgefahren wird? Hat wer ein paar anregende Gedanken für mich? :(
Immer diese Entscheidungen ;)
 
Alpinist?? Was war dein Budget??
Torque Alpinist oder Torque ES sollten besser zum hochfahren gehen. Dropzone wie der Name schon sagt, scheint eher für etwas deftigere Sachen ausgelegt. Damit groß Berge zu fahren würde ich dir abraten.

Was willst du eigentlich mit dem Bike machen? Wo fährst du? Worauf legst du mehr Wert? Dann solltest du dir natürlich noch über Vor-und Nachteile eines Versenders klar werden.

Ich persönlich stehe auch vor der Entscheidung und habe zwei Händler in der Gegend bei denen ich mir eines holen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

3.000 € ist noch im (neuen) Budget naja gemacht werden soll alles was Spass macht! ;-)
Es sollte von 5-6 mal Bikepark im Jahr bishin zum Hometrail (ca. 900 Hm zum Hochradeln) alles machbar sein. Aber ich denke da werde ich mit dem Alpinist wohl am besten fahren.
Zum Thema Versenderbikes ich habe mir meinen Tourer beim Händler ums Eck gekauft und da lief so ziemlich alles schief was schief laufen kann! Also kann es nur besser werden hofe ich :-)
 
Zurück