Kaufberatung Freerider/Superenduro

Registriert
30. Dezember 2015
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suchen nach einen neuen Bike mit mehr Federweg. Derzeit fahre ich ein Radon Slide 150 9.0 (2013) und würde mir gerne zusätzlich noch einen/ein Freerider/Superenduro (180 mm Federweg) zulegen, der/das mir neue Möglichkeiten im Gelände und im Bikepark ermöglicht.

Da ich mich ungern von meinen Allmountain trennen will, da ich mehr als zufrieden damit bin und es mir die Freude am Biken gezeigt hat, soll das neue Bike einfach eine Erweiterung meines Fuhrparks darstellen, mit dem ich neues Terrain erschließen kann.

Bei meinen eigenen Recherchen bin ich derzeit auf zwei Bikes gestoßen, die ich mir potentiell (Preis/Leistung) vorstellen könnte:
  • Canyon Torque EX Gapstar/Trailstar
  • Radon Swoop 170 9.0 (1x11/2x11)
Welches Bike denkt ihr wäre eine Sinnvolle Erweiterung des Fuhrparks? Ich würde das Bike gerne im Bikepark nutzen aber gerne auch im Wald zum Trail fahren.

Persönlich muss ich ja zugeben, wurde ich ja zum Torque derzeit tendieren, da die Geometriedaten zwar abfahrtsorientierter sind, als bei meinem Allmountain aber, dennoch auf ein wendigeres Fahrverhalten schließen lassen als bei dem neuen Radon mit langem Reach und 27,5 Laufrädern.
Da es sich ja auch um ein Zweitbike bevorzuge ich auch kein Neubike.

Wäre nett, wenn ihr mir vll eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Bin auch offen für andere Vorschläge.

Vielen Dank
Mo
 
Hallo,
du hast keinen preislichen Rahmen genannt. In der Kategorie Freerider favorisiere ich ganz klar das Liteville 601. Durfte es mal ein Wochenende lang fahren. Ich war schwer beeindruckt.
Ich brauche aber nicht so viel Federweg da wo ich fahre.
 
Hallo Johannes,

die preisliche Obergrenze liegt derzeit bei 2500-3000€, wobei ich eher dazu tendiere mir ein gebrauchtes Bike zu holen, um die Kosten möglichst niedrig zu halten.
Dass das Liteville 601 der Favorit in der Kategorie ist kann ich mir gut vorstellen, nur denk ich das das Bike meinen finanziellen Rahmen sprengt, wobei ich schon auch danach Ausschau halte am Gebrauchtmarkt.

Vielen Dank für deinen Tipp.
 
Hätte zurzeit ein Rose Beef Cake Fr in Größe M zu verkaufen, kannst ja mal in meinem Album schauen, da sind paar Bilder.
Sonst kannste ja villeicht mal nach einem gebrauchten Torque schauen, findet man viel.
 
@Hillside: Danke, das Specialized Enduro Evo hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.

@Joeyduennes: Danke fürs Angebot, aber Rahmengröße M ist zu klein für mich.

@Chainzuck: Bike und Preis sind wirklich ein Hammer, aber wie du sagst doch etwas zu wenig Federweg und es würde sich auch nur rentieren, wenn ich mein Radon verkaufe, weil das wäre dann nicht mehr notwendig.
 
Nein, laut FREERIDE Test ist das Process 167 ein waschechter Freerider, rein für Park. Nachfolger des Stinky.
Federweg allein macht keinen guten Freerider.

Ansonsten schau mal bei Alutech, die hauen grad Fanes und Sennes raus.
 
@cxfahrer : Stimmt hast Recht an den Test kann ich mich erinnern. Leider meinten die aber dass das Sitzrohr für Leute über 180 problematisch ist und ich bin 1,89 groß.
 
Na dann schau mal bei Alutech, das kann wohl sein dass das extrem kurz ist bei Kona hatte da auch mal nach geschaut als ich noch suchte.
 
absolute Empfehlung... Ghost northshore von 2014/15... Absolut geiles bike mit schön verspielter Geometrie zum Tricksen...

Vorne und hinten je 180mm komplette shimano Zee Schaltung 1x10 und ein komplettes FOX-Fahrwerk... Die bekommst mittlererweile schon echt günstig:)
 
Schau dir mal das Scott Voltage FR 710 an.

Absolut geniales Bike. Ich hatte mal das alte Voltage FR, welches auch schon gut war aber das aktuelle hat nochmal ne schüppe draufgesetzt.
Der Hinterbau arbeitet fast lautlos und ist nicht mehr so extrem progressiv. Die Geometrie ist perfekt für Deutsche Bikeparks, wo es meiner Meinung nach nicht immer unbedingt ein Downhiller sein muss.
 
Zurück