- Registriert
- 30. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suchen nach einen neuen Bike mit mehr Federweg. Derzeit fahre ich ein Radon Slide 150 9.0 (2013) und würde mir gerne zusätzlich noch einen/ein Freerider/Superenduro (180 mm Federweg) zulegen, der/das mir neue Möglichkeiten im Gelände und im Bikepark ermöglicht.
Da ich mich ungern von meinen Allmountain trennen will, da ich mehr als zufrieden damit bin und es mir die Freude am Biken gezeigt hat, soll das neue Bike einfach eine Erweiterung meines Fuhrparks darstellen, mit dem ich neues Terrain erschließen kann.
Bei meinen eigenen Recherchen bin ich derzeit auf zwei Bikes gestoßen, die ich mir potentiell (Preis/Leistung) vorstellen könnte:
Persönlich muss ich ja zugeben, wurde ich ja zum Torque derzeit tendieren, da die Geometriedaten zwar abfahrtsorientierter sind, als bei meinem Allmountain aber, dennoch auf ein wendigeres Fahrverhalten schließen lassen als bei dem neuen Radon mit langem Reach und 27,5 Laufrädern.
Da es sich ja auch um ein Zweitbike bevorzuge ich auch kein Neubike.
Wäre nett, wenn ihr mir vll eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Bin auch offen für andere Vorschläge.
Vielen Dank
Mo
ich bin derzeit auf der Suchen nach einen neuen Bike mit mehr Federweg. Derzeit fahre ich ein Radon Slide 150 9.0 (2013) und würde mir gerne zusätzlich noch einen/ein Freerider/Superenduro (180 mm Federweg) zulegen, der/das mir neue Möglichkeiten im Gelände und im Bikepark ermöglicht.
Da ich mich ungern von meinen Allmountain trennen will, da ich mehr als zufrieden damit bin und es mir die Freude am Biken gezeigt hat, soll das neue Bike einfach eine Erweiterung meines Fuhrparks darstellen, mit dem ich neues Terrain erschließen kann.
Bei meinen eigenen Recherchen bin ich derzeit auf zwei Bikes gestoßen, die ich mir potentiell (Preis/Leistung) vorstellen könnte:
- Canyon Torque EX Gapstar/Trailstar
- Radon Swoop 170 9.0 (1x11/2x11)
Persönlich muss ich ja zugeben, wurde ich ja zum Torque derzeit tendieren, da die Geometriedaten zwar abfahrtsorientierter sind, als bei meinem Allmountain aber, dennoch auf ein wendigeres Fahrverhalten schließen lassen als bei dem neuen Radon mit langem Reach und 27,5 Laufrädern.
Da es sich ja auch um ein Zweitbike bevorzuge ich auch kein Neubike.
Wäre nett, wenn ihr mir vll eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Bin auch offen für andere Vorschläge.
Vielen Dank
Mo