Kaufberatung Fully gebraucht

Normalerweise würde ich für ein 4 1/2 Jahre altes Alu-Bike keine 1.000 € ausgeben, aber dieses scheint tatsächlich ganz gut dazustehen. Hast du schon mal angefragt, ob preislich noch was drin ist?
 
zustand ist recht gut, allerdings solltest du nach der wartung dämpfer/gabel mal fragen. desweiteren wird in absehbarer zeit eine überholung grosses + mittlers kettenblatt, sowie dann wahrscheinlich auch kette und casette fällig sein. bremsebläge hinten auch. am besten probefahren wenn möglich. sollte alles passen, hol 800€ raus und sag ihm das da ja was kommt in nächster zeit und du nicht mehr zahlen willst. abwarten was er sagt. scheint ein freizeitbiker zu sein, klick fix halter am lenker und ergon griffe mit bar ends, einseitige spd pedale.......


und ja, man kann auch 2015 noch 26 zoll bikes fahren:hüpf::hüpf::hüpf:ohne das die polizei es einzieht:winken::winken:
 
Wenn er das für 3.000 Euro gekauft hat 2010 dann wird er es nicht für unter 1000 euro hergeben.
Wenn wirklich nicht viel damit gefahren wurde gibt's auch nicht viel eventuell zu ersetzten ist.

Die Gehirnwäsche der Industrie hat mittlerweile auch die letzten verseucht...oder sein wann is ein 26zoll Rad jetzt was schlechtes?
 
zustand ist recht gut, allerdings solltest du nach der wartung dämpfer/gabel mal fragen. desweiteren wird in absehbarer zeit eine überholung grosses + mittlers kettenblatt, sowie dann wahrscheinlich auch kette und casette fällig sein. bremsebläge hinten auch. am besten probefahren wenn möglich. sollte alles passen, hol 800€ raus und sag ihm das da ja was kommt in nächster zeit und du nicht mehr zahlen willst. abwarten was er sagt. scheint ein freizeitbiker zu sein, klick fix halter am lenker und ergon griffe mit bar ends, einseitige spd pedale.......


und ja, man kann auch 2015 noch 26 zoll bikes fahren:hüpf::hüpf::hüpf:ohne das die polizei es einzieht:winken::winken:
Ja sorry war doch auch nicht so gemeint...wie es vielleicht angekommen ist und muss zugeben etwas unglücklich ausgedrückt von mir....ich hoffe der Nicolaus bringt mir trotzdem was morgen :)
 
Ich hab 800,-€ geboten das Rad wird unter 1000,-€ nicht hergeben.
Bei meinem Händler steht noch ein Cube XMS 120 grau rot neu aus 2013, ausgezeichnet mit 1399,-€.
Ich könnte es für 1100,-€ haben.
Eventuell nehme ich ein Cube LTd Hardtail für 899,-€ das hat er auch noch im Angebot.
 
hatte mir genau die selbe Frage und den selben Preisrahmen gesetzt. Nach endloser Preis-/Radsuche bin ich dann doch bei einem klasse Ausstellungsstück (27,5" ;-) gelandet. Preislich tut sich da...und besonders jetzt im Winter sehr viel, sodass eine Gebraucht-Bike-Anschaffung fast keinen Sinn mehr macht. Bionicon versetzt gerade die Test- und auch Vorserienbikes mit Garantie, Kraftstoff-bikes hat sicherlich auch noch einige klasse Angebote und alle im klasse Preis/Leisungs-Schnäppchen bereich...mit GARANTIE!!! Mal abgesehen von der Zeit und einem gewissen Unsicherheitsfaktor bist Du sicherlich besser beraten, wenn Du zum Profi gehst.
 
bin auf der suche nach einem gebrauchten Fully,nun habe ich folgendes im Internet gesehen.
Wäre das Bike empfehlenswert.Laut vorbesitzer hat es nie Gelände gesehen und es wurde nur auf Asphalttouren gefahren.
Der Verkäufer hätte gerne noch 1000€ dafür, das Rad hat er 2010 gekauft.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cube-fully-stereo-bike/235623253-217-7619?ref=search

Falls an dem Angebot noch Interesse besteht, der Verkäufer mag das Bike 2010 gekauft haben, es ist aber das 2008er Modell.
 
Das gebrauchte zu dem Preis würde ich persönlich nicht nehmen. Falls es wirklich ein 2008 Modell ist, kann ich nicht beurteilen, definitiv nicht kaufen.
Der Cube Händler in der Ecke macht sehr interessante Angebote für Bikes, glaube auch das gebrauchte bereits im Oktober oder sogar früher bei eBay bereits gesehen zuhaben.

Vermute das LTD HT ist ein 2014 oder?

Falls Du auf einem der Bikes von deinem Händler dich wohlfühlst, der Service und alles paßt, kann man es erwägen. Die Angebote sind "nett" bzw. "OK". Man darf ja auch nicht den Vorteil des vor Ort Service vergessen.
Nur für ein 2013 .... wie gesagt "nett".
 
Ich habe es mir jetzt überlegt und werde doch ein neues Fully mir zulegen. Nachdem ich gestern bei meinem Cube Händler war und das
XMS 120 noch einmal ausgiebig Probe gefahren habe werde ich meinem Preisrahmen nach oben schrauben müssen.
Ich werde mir jetzt entweder das Stereo 120 HPA 29 er 2015 Modell für 1499,-€,
oder das AMS 120 HPA pro 29 er Black/White in 21 Zoll Modell 2014. Das AMS bin ich gestern 30 Minuten gefahren und bin begeistert. Das Dämpfer Set Up wurde zur Probefahrt perfekt auf mich eingestellt. Das Ams hat einen Neupreis von 1999,-€, ich würde es um 1798,-€ bekommen.
Das HPA hat er erst hereinbekommen und muss es jetzt noch für mich aufbauen.
Wobei der Rahmen des Stereo mir sehr gut gefällt, genauso die Farbgebung.
 
Bin schon mal gespannt auf Deine Eindrücke und welches mehr zusagt.

Theoretisch sind gewisse Unterschiede bei den Bikes.
Das Stereo ist 20°, AMS 21°. Auch die Geo ist etwas unterschiedlich. Wobei zum Schluss beide vom Einsatzgebiet sehr nahe beieinander liegen.
Auch Gabel und Dämpfer sind unterschiedlich, würde hier vielleicht eher etwas zum AMS tendieren.

Die Farbkombination vom 2015 Stereo ist klasse, hatte diese an meinem 2014 Stereo. Sieht finde ich real noch besser aus als auf Bildern.

Optimal wäre natürlich wenn von einem Bike auf das andere Bike springen kannst bei der Probefahrt.
 
So ich war heute Nachmittag noch einmal bei meinem Cube Händler und habe mich jetzt für das AMS 120 HPA Black/White 29 er
entschieden. Mein Preislimit lag bei 1500,-€ deshalb wollte ich mir das Stereo anschauen und Probefahren.
Das AMS hat ein Preis von 1999,-€, er hat mir dann das Bike 20% billiger gegeben. Das heißt jetzt für 1599,-€, da konnte ich nicht mehr nein
sagen und habe es mir gekauft.
Von der Ausstattung und von der Rahmenform hat mir das AMS besser gefallen als das Stereo.
Ich werde es am Donnerstag oder Freitag abholen, ich freue mich schon wahnsinnig darauf.
 
So ich war heute Nachmittag noch einmal bei meinem Cube Händler und habe mich jetzt für das AMS 120 HPA Black/White 29 er
entschieden. Mein Preislimit lag bei 1500,-€ deshalb wollte ich mir das Stereo anschauen und Probefahren.
Das AMS hat ein Preis von 1999,-€, er hat mir dann das Bike 20% billiger gegeben. Das heißt jetzt für 1599,-€, da konnte ich nicht mehr nein
sagen und habe es mir gekauft.
Von der Ausstattung und von der Rahmenform hat mir das AMS besser gefallen als das Stereo.
Ich werde es am Donnerstag oder Freitag abholen, ich freue mich schon wahnsinnig darauf.

Das AMS ist ein altbewährter Klassiker, da machst du nix falsch. Quasi der VW Käfer unter den MTBs: Läuft und läuft und läuft...
 
Mit AMS wirst nichts falsch machen. Die Komponenten würden mir auch etwas mehr zusagen als die vom Stereo.
Viel Spaß damit.
 
So heute Abend habe ich jetzt das AMS abgeholt.Er hat es noch perfekt auf mich eingestellt und durchgecheckt.
WP_20141211_20_04_17_Pro[1].jpg

Ich werde am Sonntag wenn es möglich ist noch ein kleine Runde drehen, vorher habe ich keine Zeit. Hier ist noch ein Foto von meinem neuen Rad in seinem Abstellraum im Keller.
 

Anhänge

  • WP_20141211_20_04_17_Pro[1].jpg
    WP_20141211_20_04_17_Pro[1].jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 59
Hallo leute ich hab da mal ne frage zu einem fully im netz! Leider habe ich keine ahnung von komponenten usw... deswegen frage ich hier wie findet ihr dieses bike?

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/radon-stage-mountainbike-mtb-fully/344597582-217-13503

Ich finde du solltest aufhören, dass Forum mit der Frage vollzuspamen. Das ist jetzt mindestens der dritte Post dazu. Das ist immernoch ein Forum und kein Dienstleister, wenn also keiner Zeit oder Lust hat auf deine Frage zu Antworten dann ist das halt so.
In der Zeit zwischen dem ersten und dem letzten Post wäre im Übrigen genug zeit gewesen sich einen Überblick über die Wertigkeit von Komponenten zu machen.

Ich bilde mir ein irgendwo etwas über deine Größe gelesen zu haben und dabei kam mir in den Sinn, dass 50cm evtl. zu groß ist. Ansonsten sind die Bilder so gemacht, dass man wenig über den Zustand sagen kann.
 
Ok sorry @corsa222

Danke für deine antwort! Ich werde es dann beim nächsten mal anders machen und deinen tipp umsetzen und dann mal im netz weiter gucken!

Ich wollte nicht nerven!
 
Was muss man denn auf den bildern erkennen können damit man beurteilen kann ob es ein guter kauf oder ein schlechter ist? Also es wert ist das fahrrad zu kaufen?
 
Ansonten würde ich zumindest Nahaufnahmen von Teilen wie Dämpfer und Standrohren erwarten um z.B. sehen zu können ob diese Riefenfrei sind, Sowie vom Antrieb um zu sehen wie zeitig man damit rechnen muss hier nochmal finanziell nachlegen muss.
 
Zurück