Kaufberatung Lyrik vs. 36 vs. ZEB vs 38

Registriert
5. April 2019
Reaktionspunkte
99
Hallo,

Ich fahre bisher eine Lyrik Select 160mm an meinem Pole Evolink 140 und bin in letzter Zeit doch etwas unzufrieden mit Nachgiebigkeit beim Bremsen bzw. im Steilen. Ich hab zunächst über ein Buchsen-Tuning nachgedacht um evtl. Buchsenspiel zu korrigieren bin dann aber bei bei einem Blick auf Kleinanzeigen und in den Bikemarkt darauf gekommen, dass es gerade zum Teil recht günstige Angebote für gebrauchte und z.Tl. fast neuwertige Gabeln gibt und es nur verhältnismäßig wenig mehr Geld wäre statt dem Tuning die ganze Gabel einem Upgrade zu unterziehen.

Es sind gerade ein paar recht günstige Fox 36er & 38er Performance Elite im Umlauf und auch einge Lyric Select+ & Ultimate.
Von der Qualität der Gabel her, würde ich wahrscheinlich gegenüber meiner Lyrik von 2020 mit der alten Charger Kartusche bei allen Varianten einen Fortschritt machen.

Ich bin recht groß und schwer (knapp 110 KG fahrfertig, aber eher nicht so aggresiver Fahrstil) und Ich frage mich jetzt, ob es bei meinem Gewicht Sinn machen würde auf die Fax 38 (oder evtl. ZEB, aber die wäre noch mal teuerer) zu gehen und das Mehrgewicht in Kauf zu nehmen oder ob schon eine neuere Lyrik Selec+ oder evtl. auch eine Fox 36 Performance Elite ausreichend besser in der Dämpfung und Steifigkeit sind als meiner alte Lyrik.
Vielleicht hat ja jemand in meiner Gewichtsklasse Erfahrungen mit dem Vergleich der verschiedenen Gabelvarianten?
 
Hallo

Ich bin zwar "nur" 90-92 kg fahrfertig...

Am Enduro fahre ich 38er Standrohre, da bemerke ich den Unterschied zu vorherigen 2019er Fox 36 Grip2.

Fürs Trailbiken und 'Stolperbiken' fahre ich am Trailfully/Allmountain eine 2023er Fox 36 Grip, dort vermisse ich die zusätzliche Stabilität einer 38er nicht. Aber ich bin leichter und kann deinen Fahrstil nicht einschätzen.

Andererseits: Gegenüber der alten 2016er Lyric Dual Air 160/140 ist der Dämpfer deutlich besser. Die Entwicklung geht immer weiter. Performance Elite ist ausser der Beschichtung identisch mit der Factory, da hast du auch mehr als mit der Select. In Summe dürftest du mit den 38ern Performance Elite bei gutem Kurs gut bedient sein.
 
Servus,

persönliche Meinungen.

Nachgiebigkeit beim Bremsen bzw. im Steilen. Ich hab zunächst über ein Buchsen-Tuning nachgedacht um evtl. Buchsenspiel zu korrigieren
Buchsenspiel korrigiert unsensibles Ansprechen beim Federweg, gerade im Anfangsbereich spürabr, scheint mir nicht das zu sein was du meinst.

Ich fahre bisher eine Lyrik Select 160mm an meinem Pole Evolink 140 und bin in letzter Zeit doch etwas unzufrieden mit Nachgiebigkeit beim Bremsen bzw. im Steilen.
Falls die Gabel zu schnell den Federweg freigibt, wird eine steifere Gabel nicht die Lösung sein.
Da bieten eher die höherwertigeren Modelle mit mehr Einstellbarkeit, die Möglichkeit das individueller ein zu stellen als die günstigen Modelle.

Hatte bis vor kurzem noch ebenfalls eine Lyrik Select im Hause. Erst durch die 3.0 Ulti Lyrik ersetzt. Die ist vom Ansprechverhalten schöner. Bereits die 2020 Lyrik Ulti war der Select überlegen was Ansprechverhalten und Setupmöglichkeiten betroffen hat.

Ich bin recht groß und schwer (knapp 110 KG fahrfertig, aber eher nicht so aggresiver Fahrstil) und Ich frage mich jetzt, ob es bei meinem Gewicht Sinn machen würde auf die Fax 38 (oder evtl. ZEB, aber die wäre noch mal teuerer) zu gehen und das Mehrgewicht in Kauf zu nehmen oder ob schon eine neuere Lyrik Selec+ oder evtl. auch eine Fox 36 Performance Elite ausreichend besser in der Dämpfung und Steifigkeit sind als meiner alte Lyrik.
Ich wiege nur 80kg ohne alles. Seit Jahren Lyrik gefahren, aktuell zwei 3.0 Ulti Lyrik im Hause und eine 3.1 Ulti Zeb. Die ist steifer, sogar für mich spürbar. An der Ballerbude genau passend, aber die Lyriks sind deswegen nicht schlecht. Ich muss die Zeb nicht an jedem Bike haben.

Wenn es dir um Steifigkeit geht, nimm eine dicke Gabel, das Gewicht sollte egal sein. Wenn dann würde ich aber eine Gabel mit mehr Einstelloptionen wie die Elite nehmen oder eine Ultimate.
Wenn es nur um zu schnelles Freigeben vom Federweg geht, könnte ein Tuning günstiger sein.
 
Danke schon mal für die Antworten!

Buchsenspiel korrigiert unsensibles Ansprechen beim Federweg, gerade im Anfangsbereich spürabr, scheint mir nicht das zu sein was du meinst.

Ist eher so, dass ich den Eindruck habe, dass die Gabel beim Bremsen etwas nachgiebig ist und dadurch etwas Ruckeln im Vorderrad ist beim Bremsen. Steuersatz und Bremsen sind gut fest, deshalb schließe ich eher auf die Gabel als Ursache.
 
Ich schwanke gerade zwischen einer Lyrik Ultimate mit Charger 3.1 für 400€ und einer ZEB Ultimate mit Charger 2.1 für 550€.
 
Die mit Charger 2.1 wird von einem Bike-Shop verkauft. Scheint noch unbenutzt zu sein aber da wohl länger auf Lager gelegen zu sein.
Würde ich nicht kaufen. Die ZEB als Ultimate mit Charger 3 RC2 gab es doch vor kurzem für 450 EUR im Angebot, soweit ich das jetzt korrekt in Erinnerung habe. Wo hast Du denn eine Lyrik Ultimate 3.1 für 400 EUR gefunden?
 
Auf Kleinanzeigen. Ist aber leider schon weg.
nein bei Bike24 für 399. Hab ich meine auch geholt. Zeb Ultimate Charger 3. Kumpel hat vor 2 Wochen erst die Lyrik Select+ mit charger 3 für 210 € bei Hibike gekauft. Wenn du ein wenig Zeit hast einfach die bekannten Schops wie Bike-Discount, Hibike, Bike24 beobachten. Da wird gerade immer mal so Sachen angeboten.
 
Danke noch mal allen für Die Tipps. Es ist jetzt die Lyrik Ultimate für 210 von Hibike geworden, die ich dann noch direkt von 150 auf 160mm getravelt habe.
Ich bin leider noch nicht wieder auf den Trail gekommen, aber zumindest auf der Straße macht sie einen guten ersten Eindruck und scheint gegenüber dem, was mich an der allten Lyrik Select gestört hat ein guter Fortschritt zu sein.
 
Zurück