Kaufberatung: Marathonfully...

junkyjerk

utt-hulk und crankbender
Registriert
16. Juni 2003
Reaktionspunkte
18
Ort
da, wo es schön ist.
hallo leute,

ich habe vor, mir ein marathonfully zuzulegen. folgende bikes stehen zur auswahl, für alternativvorschläge bin ich jedoch immer offen.

1. klarer favorit: bergamont evolve team limited
bekomme ich bei jehle hier in ulm für 3399€ mit folgenden modifikationen: andere kurbel (xtr statt truvativ carbon), anderer lenker (syntace vector carbon statt syntace duraflite carbon), andere shifter (sram x.0 gripshift statt trigger), andere änderungen wie reifen und so sind ja nur noch makulatur

2. specialized epic marathon
2006er modell leider ausverkauft, 2007er modell im preis von 3650 auf ca 3950€ gestiegen, ausstattung bisher unbekannt, mir eigentlich zu teuer, aber ein geiles bike, vor allem der neue hinterbaudämpfer

3. selbstaufbau syntace liteville 301
kosten hierfür ca. 3500€ bis 4000€

was meint ihr?
 
junkyjerk schrieb:
hallo leute,

ich habe vor, mir ein marathonfully zuzulegen. folgende bikes stehen zur auswahl:

2. specialized epic marathon
2006er modell leider ausverkauft

Würde in jedem Fall das Epic nehmen, es gibt kein besseres Marathonfully. Es sind auch noch 2006er Modelle zu bekommen, z.B. Alpha Bikes hier in München www.alpha-bikes.de macht momentan Lagerräumung der 2006er Ware (im Schnitt alles 20% runter). Samstag kurz vor Ladenschluss (Montag ist zu) standen noch jeweils ein Epic Marathon in L und M im Laden.
 
nun tue ich mich wahrlich schwer, extra nach münchen zu gurken, die 2006er specialized modelle kann ich auch hier in ulm bekommen, nur stimmt da irgendwie das preis-/leistungsangebot nicht... ich müsste noch diverse umbauten machen, die dann alle wieder extra kosten, bei dem bergamont ist halt alles so, wie ich das will....
 
hm ganz ehrlich; warum fragst du ueberhaupt wenn das dein klarer favorit ist, passt die geo dann is doch alles klar, oder?

aber so is doof erst fragen dann antwortet dir jemand, zumal du sagtest 2006 er ausverkauft, und man muss ueberhaupt nichts umbauen, das willst du aber von muessen kann keine rede sein
 
hmm auch nach mehrmaligem lesen verschliesst sich mir der sinn deines 2. satzes, aber egal, ich fragte ja auch nur nach meinungen und alternativen, dass das bergamont mein favorit ist, ist ja klar, aber noch habe ich es nicht gekauft und ich bin immer noch offen für alternativen. ich warte auch noch die eurobike ab, was da so neues vorgestellt wird
 
mal was anderes, wenn ich die kohle investieren würde, gäb es für mich nichts anderes als das bike selbst aufzubauen. da mußt du keinenen kompromiss eingehen, kannst dir die teile bis ins letzte detail selbst aussuchen und hast kein bike von der stange. das sollte auch mit 3500€ machbar sein! ausserdem kannst du an einigen stellen gut sparen, und die kohle an anderer stelle investieren (z.b.: kurbeln da braucht man keine xtr!)

gruß michi
 
das problem ist halt die preisspanne, die rahmen sind halt alle sehr teuer, die sprengen fast mein budget, aber ich seh schon, ich wart einfach mal die eurobike ab, schau mir die ausstattung des neuen specialized epic marathon an und dann werd ich sehen, ob mir das den aufpreis zum bergamont wert ist. danke auch allen fürs erste
 
Zurück