Kaufberatung Merida Transmission TFS 800-D

Registriert
15. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Zusammen,

ein Freund möchte sich ein neues Fully kaufen, und ich würde gerne eure Meinung dazu hören, vor allem zu den Komponenten die ich persönlich nicht kenne!

Zu den Anforderungen:
Einsatzgebiet: Hamburg, Harburger Berge, evtl. Harz,
jedoch reserven für härtere Gebiete gewünscht.

Er ist eher Anfänger, jedoch ambitioniert
Sprünge und Bikepark sind ausgeschlossen.

nun zum Bike:

MTB Merida Transmission TFS 800-D

Modelljahr: 2010
Rahmen: Trans Mission-TFS-Disc
Farbe: Titan seidenmatt
Gabel: Rock Shox Recon 327 Solo Air 140
Dämpfer: X-Fusion O2 RC
Steuersatz: FSA BB410 Neck
Lenker: FSA XC 281AOS R18 660 mm
Vorbau: FSA OS-190 6°
Sattel: X-Mission Line
Bremsen: Avid Elixir 5 185/185 mm
Bremshebel: Avid Elixir 5
Schalthebel: Shimano SLX Rapidfire
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano SLX 34.9
Kurbelgarnitur: Shimano SLX 44-32-22 Z.
Innenlager: attached
Pedale: Shimano M520
Kassette: Shimano CS-HG61-9 11-34 Z.
Kette: Shimano CN-HG53
Nabe VR: TFS XSD-2 Wheelset
Nabe HR: TFS XSD-2 Wheelset
Felgen: TFS XSD-2 Wheelset
Bereifung: Merida TRAIL 2.25 Kevlar
Preis: 1.299,00 € (jedoch wollen wir noch etwas runterhandeln)


Nun zu den Unklarheiten:
Was ich weiss:
Hinter die Schaltung (SLX und XT mix) kann ich ein Hacken machen
Die Bremse ist zwar aus dem Vorjahr aber auch hinter die Elexir 5 kann ich einen Hacken machen
Rahmen von Merida haben grundsätzlich einen guten Ruf, also auch Hacken hinter

Was ich gerne wissen würde:
Dämpfer kenne ich gar nicht, habe aber hier im Forum gelesen, dass man den X-Fusion vertrauen kann, oder? Klar ist keine Fox, aber sie tut was sie tun soll, oder? und auch verlässlich?
Gabel: Rock Shox kann man meiner Meinung nach vertrauen, oder?

Nun zu dem was ich gar nicht einschätzen kann:

Naben, Felgen, Laufräder: TFS XSD-2 Wheelset
Was ist das? ich gehe von einer Eigenproduktion von Merida aus!
Kann jemand was dazu sagen? Hat man damit auch langfristig Spass?

Innenlager: attached ( weiss jemand was das bedeutet?)

Wenn jemand noch was zum Lenker und Vorbau weiss, wäre ich auch Dankbar, jedoch kann man diese glaube ich günstig und einfach wechseln, oder?

Dann die letzte Frage: kann man vorne statt der Verbauten 185 Bremsscheibe eine 203er einbauen?

So das wars glaube ich erstmal!
Grundsätzlich habe ich ihm erstmal gesagt, dass sich der KAuf lohnen würde, vor allem wenn man sich den Preis anguckt. Das würde ich aber vorher doch gerne absichern ;-)


Ich wäre Dankbar wenn hier einige nette Antworten kommen!
Ihr würdet uns damit sehr helfen!


Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zzm Dämpfer,

Ich fahre seid 2 Jahren auch ein X-Fusion Dämpfer, bis jetzt hatte ich noch nie Probleme, er war noch nie bei Service oder sonst was, er geht einfach! Ich bin auch nicht der leichteste, 90-100 kg.

Du hast bei der SLX das Hollowtech 2 system, da sind die Lager mit dran,so schaut das aus

http://velo-group.de/bilder/produkte/gross/Kurbelgarnitur-Shimano-SLX-FC-M660.png

Bremsscheibe ist kein problem, die RS Gabel geht auch mit einer 203 Scheibe, also man braucht ein anderen Adapter, und natürlich die Scheibe und dann passt das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Schnelle Antwort.

Gerade hat sich noch eine Frage zu der Gabel ergeben.

Auf der Händlerseite steht: Rock Shox Recon 327 Solo Air 140 mit Lockout

Irgendwo habe ich gelesen, das die 327er kein Lockout hat!

weiss jemand mehr?
 
OEM heisst das Zauberwort, wenn ein großer Hersteller wie Merida zu RS geht , und sagen, wir hätten gerne eine Rock Shox Recon 327 Solo Air 140 mit Lockout, dann macht das RS auch bei einer bestimmten Abnahmemenge.

Gutes Beispiel ist die RS Reba, bei den Herstellern ist sie in allen möglichen Farben verbaut, aber für uns Kunden ist sie fast immer nur in schwarz oder weiß zu bekommen

OEM = http://de.wikipedia.org/wiki/Erstausrüster
 
Richtig, daran habe ich gar nicht gedacht.

Wenn ich mir das Bild auf der Merida HP angucke gehen da auch 2 Kabel vom Lenker in den vorderen Bereich (also Bremse und wahrscheinlich Remote für den Lockout)

Sehr schön, also wieder beruhigt, danke dir nochmal für die Antwort!
 
Ja ich weiss ein normaler würde ja auch reichen, nur habe ich dieses 2 te Kabel auf dem Bild noch gesehen, was mich dann auf eine Remote schliessen lassen hat!

Letztendlich ist nur wichtig das der Lockout da ist, ob vom Lenker aus, ist dann noch ne zusätzliche spielerei, aber nicht kriegsentscheidend!
 
Ich habe mir letzte Woche bei BOC dieses Fahrrad gekauft. Die Gabel hat keinen Lockout, steht aber so auf der Beschreibung. Hatte bei mir zur Folge, dass der Preis von reduzierten €1299 auf €1099 fiel.

In genau dieser Ausstattung war das Bike übrigens Testsieger beim bike-magazin. Einfach "Merida" dort eingeben und etwas runterscrollen.

Die Laufräder sind von XERO, ca 2100g ohne Schnellspanner und Felgenband. Wirken aber stabil, Speichen sind Standardspeichen, sollte mal eine reissen. Kommen meines Wissens von DTSwiss.

Ich bin übrigens sehr begeistert, Sehr plush, aber nicht weich und trotzdem exakt. (Ich wiege fahrfertig 100kg.) Was dran ist ist vernünftig und funktioniert, spätere Upgrades nicht ausgeschlossen. Den Gabellockout vermisse ich nicht, klettert besser als mein Votec F7. Keep it simple!

Der Dämpfer hat einen Lockout, viel sinnvoller, vor allem wenns mal auf Asphalt geht. Meine Frau fährt einen x-fusion Dämpfer seit 6 Jahren ohne Service und er funktioniert immer noch wie am ersten Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Super vielen Dank für den Ausführlichen bericht!

Hat uns sehr weitergeholfen!

Schade das der kein lookout hat vorne, aber has natürlich recht, hinten ists eigentlich wichtiger!

Kann man die Gabel denn absenken, sie soll ja 140mm haben, von daher wäre eine absenkung auf 120, oder 100 ja nicht unsinnvoll?

Wir werden es uns dienstag auch bei BOC angucken, und probefahren!

Danke für den PReishinweis ;-)
 
Wir sind uns bei der Rahmengrösse noch nicht ganz sicher, deswegen wird nochmal ein kleineres Aufgebaut!

Kannst du mir evtl sagen bei welchem BOC du den Rabatt aufgrund des Lockouts erhalten hast?

Vielen Dank!
 
@ Skask

Kannst du evtl. sagen welche Rahmengrösse du gekauft hast, wie deine Schrittlänge und Körpergrösse ist und wie du dich auf dem Rad fühlst!

Unser Problem ist gerade das mein kollege eigentlich vom Rennrad kommt und zu hause ein zu kleines Hardtail fährt sich somit an diese Geometrie und abmessungen gewöhnt hat!

Er hat das gefühl, dass ihm das 48er zu groß ist obwohl ich denke das es passt!
die alternative wäre ein 43 er welches meiner meinung nach viel zu klein sein wird (ein 46 gibt es bei Merida nicht)

er sit 180 groß und hat eine Schrittlänge von 82. jetzt sind wir uns etwas unsicher was die Grösse betrifft!
 
Gekauft habe ich in Karlsruhe, da gibts aber kein 800er mehr.
Ich bin 1,80, Schrittlänge 87cm. Gekauft habe ich ein 21Zoll/52cm. Mein Vorgängerbike war 20Zoll/50cm. Das Problem war das Oberrohr. Beim Vorgängerbike hatte ich ein 600er Oberrohr mit einem 130mm Vorbau. Das Oberrohr war mir zu kurz, durch den langen Vorbau kamen bei Treppen/Steilstücken schnell Überschlagsgefühle auf. Das 19Zoll Merida hätte aber nur ein 590er Oberrohr gehabt, das wäre ja noch kürzer. Jetzt habe ich ein 615er Oberrohr und 100mm Vorbau und das passt.
Ich weiss, von der Schrittlänge her ist der 21er Rahmen zu groß, aber auf dem 19er habe ich mich nicht wohlgefühlt. Die Überstandshöhe geht in Ordnung, da ist noch gut Luft zu den edlen Teilen, auch im Gelände keine Gefahr ;)

Deinem Kollegen würde ich auf jeden Fall ein 19Zoll/48cm empfehlen, das Bike fällt eher kompakt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück